Hallo!
Ich habe einen kleinen Debian Homeserver!
Auf diesem Laufen: TS2 Server, samba server! Nun würde ich diesesn auch gerne als druckserver verwende, so das ich von allen rechner im netzwerk drucken kann!
Nun, habe ich also erstmal den Artile CUPS durchgelesen (http://wiki.ubuntuusers.de/cups#Netzwerk)
Dann habe ich alles gemacht, wie es hier beschrieben steht!
dann habe ich den artikel Windows Netzwekrdrucker durchgelesen! (http://wiki.ubuntuusers.de/Windows_Netzwerkdrucker) Habe also die datei: C:\windows\system32\drivers\etc\hosts editiert! Und folgende zeile hineingeschrieben: "192.168.1.104 Server"
Nun, wollte ich unter XP einen netzwerkdrucker hinzufügen! Ganz normal, unter "drucker hinzufügen" –>Netzwekrdrucker-->Suchen! Wenn ich ihn dann suchen lasse, findet er den drucker nicht!
Was mache ich falsch?
Und was muss ich in meine smb.conf hineinschreiben?
Vielen dank im Voraus!
MFG Rick
€dit: Ich hab gerade bemrkt, das man ja unter WINDOOF XP den drucker garnciht per SAMBA freigeben muss!
SOndern wie hier beschrieben;
Windows 2000 & XP als Clients¶
Windows2000 und XP beherrschen von Haus aus IPP. Es muss nur ein kleines Fehlverhalten korrigiert werden. Dazu muss auf den Windows(2000,XP)-Clients die Datei hosts bearbeitet werden.
Diese ist bei Windows2000 im Verzeichnis C:\winnt\system32\drivers\etc und bei Windows XP in C:\windows\system32\drivers\etc zu finden. Es sind in einer neuen Zeile die IP-Adresse und der Hostname des Druckerservers einzutragen:
192.168.1.42 epia.ruby-team.home
Im Druckerdialog kann jetzt ein neuer Netzwerkdrucker definiert werden. Es ist die Option "Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim/Firmennetz herstellen" auszuwählen. Windows verlangt nach einer URL, diese hat diese Syntax http://Servername:Port/printers/Druckername. Danach wird nur noch ein Druckertreiber für Windows benötigt.
So, das einzige Problem, das ich habe ist, das ich nicht weiß, wie mein drucker heißt, und ich weiß auch nicht, auf welchem Port er läuft!
Kann mir jmd helfen?
Desweiteren, komme ich nciht auf die Weboberfläche des CUPS!^^ Wenn ich im FF die ip des rechners eingebe, und den port (192.168.1.104:631) dann bekomme ich einen 403 Fehler!
weiß jemand rat?
danke nochmal!
mod user unknown Code durch Zitat ersetzt, um lästige Scrollbox loszuwerden.