-stefan-123
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Hallo, ich habe mir einen kleinen Fileserver selber gebaut. Er hat folgende Komponenten: http://www.amazon.de/gp/product/B003A8DVT6/ref=oss_produc 2 GB DDR III Ram http://www.geizkragen.de/preisvergleich/pc-und-co/festplatte/western-digital/western-digital-wd6400aavs/526589.html Diesen habe ich an einen D-Link Gigabyte Switch angeschlossen. An dem Switch befindet sich auch noch mein Laptop ASUS X53(http://www.amazon.de/F3Ka-AP002C-Notebook-Turion-Mobile-Technology/dp/tech-data/B000V7EI0K/ref=de_a_smtd) Wenn ich nun Daten auf den Server kopiere via Nautilus dann habe ich nur eine Rate von ca 20MB/s, kann man das noch steigern?
|
STRAGIC-IT
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2006
Beiträge: 3504
Wohnort: Fürth
|
Hallo -stefan-123,
die Hardware ist ganz ok. Welches Betriebssystem hat das NAS? Mit welchem Protokoll ist die Verbindung zum NAS erstellt (SMBFS oder CIFS)? Wie lautet z.B. die Verbindung in /etc/fstab? Zeigt der Switch auch GBit-Verbindungen korrekt an?
Werden Jumbo-Frames verwendet, wenn ja, wie gross? Bye
HS
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Also auf dem NAS läuft ein Ubuntu-Server 10.04.01 und als Übertragungsprotokoll wird SMBFS(Sambafreigabe?) genutzt.Der Gigabyte Switch zeigt auch an das eine Gigabyte Verbindung hergestellt wird.
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Bei dem /etc/fstab bräuchte ich nochnmal Hilfe, was ist das eigentlich?
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
erstmal mit netperf die nettoleistung deines netzwerkes bestimmen.
dann ggf mit FTP oder SSH die eine Datei transferieren. Dann das ergebniss hier posten ☺
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Also die Ausgabe von netperf hab ich schon mal das Kopieren via SSH mach ich gleich, wenn es hilft das Netzwerk wurde über die Interfacedatei konfiguiriert.
| stefan@stefan-Laptop:~$ netperf 192.168.0.101
TCP STREAM TEST from 0.0.0.0 (0.0.0.0) port 0 AF_INET to localhost.localdomain (::1) port 0 AF_INET6 : demo
netperf: send_tcp_stream: data socket connect failed: Address family not supported by protocol
|
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
-stefan-123 schrieb: Also die Ausgabe von netperf hab ich schon mal das Kopieren via SSH mach ich gleich, wenn es hilft das Netzwerk wurde über die Interfacedatei konfiguiriert.
| stefan@stefan-Laptop:~$ netperf 192.168.0.101
TCP STREAM TEST from 0.0.0.0 (0.0.0.0) port 0 AF_INET to localhost.localdomain (::1) port 0 AF_INET6 : demo
netperf: send_tcp_stream: data socket connect failed: Address family not supported by protocol
|
naja das ist eine seite... jetzt vom client aus verbinden und netzlast erzeugen...
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Via scp habe eine Übertragungsrate von 3-5MB/s.
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
-stefan-123 schrieb: Via scp habe eine Übertragungsrate von 3-5MB/s.
und mit ftp?
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Muss ich fuer eine ftp Verbindung einen FTP Server installieren, ja oder?
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
-stefan-123 schrieb: Muss ich fuer eine ftp Verbindung einen FTP Server installieren, ja oder?
jow
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Reicht fuer die Testzwecke der hier ?
http://wiki.ubuntuusers.de/Lufs
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
das ist kein server, nimm den vsftp und als client dient dein browser
|
-stefan-123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2010
Beiträge: 336
|
Also via FTP erreiche ich eine Download-Verbindung von 25MB/s und eine Upload Geschwindigkeit von 30-50MB/s. Netperf gibt folgendes aus:
| stefan@stefan-Laptop:~$ netperf
TCP STREAM TEST from 0.0.0.0 (0.0.0.0) port 0 AF_INET to localhost.localdomain (::1) port 0 AF_INET6 : demo
netperf: send_tcp_stream: data socket connect failed: Address family not supported by protocol
|
|
raptor2101
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2009
Beiträge: 1249
Wohnort: Stuttgart, Deutschland
|
das mit dem netperf sollst du so machen einfach nur start bringt nicht viel 😉
|