settings → networkh → network proxy → manual → socks host. Proxy ist torbrowser. Daher socks host 127.0.0.1 und port 9150. Wie viele Programme gehen dann durch torbrowser? Ich habe gelesen nicht alle. Und ich weiss nicht welche Programme drumherum torbrowser an das internet gehen. Es scheint man kann in oben genannten menu nicht eine force torbrowser erreichen? Kannst du sagen was man im network proxy → manual bewirken kann? Und kann man bewirken das force torbrowser, also entweder geht ein Program durch torbrowser an das internet, oder geht nicht an das internet, erreicht wird? Danke.
settings network proxy manual beinhaltet was?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 173 |
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18199 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Damit Programme den TOR-Proxy (SOCKS) nutzen, müssen diese explizit konfiguriert werden. Das TBB macht dies NICHT. Um welche Programme geht es? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 173 |
Alle. Ziel ist es, das kein Program sich selbstständing drumherum tor sich mit das internet verbindet. Programme wie thunderbird und firefox sind auf tor konfiguriert wurden. Nur wie kann man wissen ob dieses oder jenes Programm sich selbständig macht und sich mit das internet verbindet, das drumherum tor? Gibt es ein Programm, das überwacht das kein Programm auf dem Computer ohne permission internet Zugang bekommt und ein log schreibt wer es versucht? Man könnte dann entweder diese Programme auf tor konfigurieren, und wenn das nicht ginge, diese Programme deinstallieren. Mit welchen Programme wird die Einstellung network proxy → manual tätig? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18199 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Wenn du das verhindern willst, musst du für diese Programme einen separaten Rechner (z.B. VM) nehmen. Dann auf dem richtigen Rechner den SOCKS-Server laufen lassen, z.B. auf der IPv6 link-local-Adresse des HostOnly-Netzwerkadapters bei der VM und dann die Programme in der VM für den proxy konfigurieren. Sofern die VM dann nur diesen NIC hat und am Host KEIN Routing aktiv ist kann die Software nur über den SOCKS-Proxy raus. |