ubuntuusers.de

SSH Port Forwarding (ssh-Verbindung über Gateway Server zu anderem Server herstellen)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Wolfmann

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 347

Hallo,

ich möchte ein SSH-Port-Forwarding einrichten, um über das Internet auf einen server im Heimnetzwerk zugreifen zu können, der von außen nicht erreichbar ist. Als Gateway dient ein anderer Server im Heimnetzwerk, der von außen (über SSH) erreichbar ist.

Ich habe das Ganze erstmal am Beispiel des Webservers versucht:

ssh -L 4000:[interne IP des von außen nicht zugänglichen Servers]:80 user@gateway.com

Danach musste ich das Passwort herstellen und war über ssh mit dem Gateway verbunden.

Wenn ich aber über den Webbrowser localhost:4000 eingebe, hat das funktioniert.

Nun wollte ich das Gleiche für den ssh-Dienst versuchen. Ich habe also eingegeben:

ssh -L 3999:interne IP des von außen nicht zugänglichen Servers:22 user@gateway.com

Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich die Verbindung herstelle: ssh user@localhost geht nicht, ssh@interne Adresse des Servers:3999 auch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

Wenn du den lokalen Port 3999 auf den remote SSH-Port tunnelst, musst du dich auf den lokalen port 3999 verbinden, und nicht auf 22:

ssh localhost -p 3999

Wolfmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 347

Danke dir. Ich glaube das -p war der Fehler. Ich habe den Port mit : angeschlossen. Ich versuche das nachher gleich mal. Danke nochmals.

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

Ich wuerde aber empfehlen, das ueber ProxyJump zumachen, siehe manpage von ssh zu -J bzw in der SSH config ProxyJump, das ist wesentlich einfacher.

Wolfmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2018

Beiträge: 347

Super, funktioniert soweit alles. Sorry dafür, dass ich das jetzt erst als gelöst markiere.

Antworten |