ubuntuusers.de

Apache bietet Ordner nur als Datei an ...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Barde

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 25

Hallo,

ich habe auf meinem neuen Notebook Apache zum lokalen Testen von PHP-Seiten installiert. Auf dem alten PC lief das alles Perfekt: http://localhost/ordner/ öffnete die index.php in dem entsprechenen Ordner, wie es ja nun sein soll
Nun kommt vom Firefox die Meldung:

Sie möchten folgende Datei runterladen:

vom Typ: PHTML-Datei
von: http://localhost

Wie soll mit der Datei verfahren werden?

Dann das übliche mit Download bzw. Öffnen mit.

Wenn ich eine Datei im Ordner aufrufen möchte, passiert das gleiche. Die Standard "It works!"- Meldung kam aber zunächst. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was da schiefläuft. Ich würde nur gerne auf meine Unterordner zugreifen können.

Installiert ist Apache2 mit php5 aus den Hardy-Paketquellen.

Vielen Dank im Vorraus

godmod

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Österreich

Hi, kenn mich nicht so aus, aber vielleicht muss du noch

sudo a2enmod php5

eingeben. Danach gings bei mir dann auch.

Barde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 25

Hm. Das ging vorher auch einfach mit einem apache-Neustart, wobei das so wohl eleganter ist - steht ja auch so im WIKI 😉 . Aber es bringt mich der Lösung möglicherweise schon näher: "This module does not exist!"
Wenn im Ordner eine index.html statt einer index.php ist, klappt es auch. Also kurz: PHP läuft einfach nicht.

Laut Synaptic sind die Pakete für php5 allerdings installiert.

definitiv als installliert werden angezeigt:

php5
php5-common
libapache2-mod-php5

Gibt es noch mehr nötige Pakete, nach denen ich suchen sollte?

godmod

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Österreich

Bei mir hat es mit

apache2
php5
libapache2-mod-php5
a2enmod php5

>apache2 restart hingehauen...

Barde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 25

Das ist es ja: Auf "sudo a2enmod php5 " kommt ja die Meldung: "This module does not exist!"
Und das, Obwohl die besagten Pakete als installiert angezeigt werden ☹
Das PHP-Modul wird also offensichtlich nicht gefunden

godmod

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Österreich

Hast du schon versucht es neu zu installieren (auch die Konfiguration neu zu machen)?

Barde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 25

Ja. Ich hatte schon apache komplett runtergeschmissen und über Synaptic neu installiert, weil ich es schonmal bei irgendwas anderem hatte, dass apt-get nicht korrekt geklappt hat und Synaptic dann doch. Und auch schön erstmal Apache und "Apply" und php in der zweiten Runde.

Aaaaber. Ich hatte schonmal apache runtergeschmissen, weil ich ihn mir mit VM-Ware-Server zerschossen hatte. Der richtet ein Konfigurationstool nämlich ebenfalls als Localhost ein und und das auf der bereits vorhandenen IP, was ich vorher nicht wusste. Und mir kommt schusseligerweise erst jetzt der Gedanke, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. VM-Ware ist zwar komplett deinstalliert und soll es auch bleiben, aber vielleicht hat es ja doch Spuren hinterlassen.

Dummerweise kann ich aber nicht sagen, ob Apache bzw. php vorher einwandfrei lief. Hatte es draufgespielt und vorher nicht damit gearbeitet.

Antworten |