ubuntuusers.de

Hp Drucker als Netzwerkdrucker im windows

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

HaNg_MaN

Avatar von HaNg_MaN

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Teuchern

Hi
ich hab einen desktop PC der mit KDE läuft.Nun hab ich noch ein laptop zum spielen und so mit Win XP.Jetz hätte ich gern das ich auch mit dem Lappi am Linux rechner drucker kann.
Ich habe schonmal versucht samba einzurichten,aber immer wenn ich den linuxrechner suche finde ich den zwar aber kann nicht auf freigegebene ordner zugreifen.Jedoch kann ich Problemlos vom linuxrechner auf den Lappi zugreifen????Habe aber welche freigegeben und diese sind auch bei der netzwerkfreigabeseite aufgelistet.Nun habe ich mir schon bei wiki was über netzwerkdrucker im windowsnetz durchgelesen, werde aber leider nicht schlau draus.
Ich habe auch mein Drucker auf den Linuxrechner freigegeben aber finden tue ich den auf dem lappi nicht.Ich hoffe ihr könnt mein verwirrenden gequatsche folgen und mir helfen.Ich weiß solche themem gab es schon 1000 mal aber ich finde mit der suchfunktion keine hilfe.

p.s. der drucker ist ein HP desktjet 3100 dieser läuf mit hplip tadellos auf dem linuxrechner

MfG
Henning

Moderiert von Elendil:

Thema in das passende Forum geschoben. Bitte lies vor dem Erstellen von Beiträgen doch den als "Wichtig" markierten Beitrag "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" im Kopf jeder Forenansicht. Mehr dazu findest du hier.

cougar

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 43

Wohnort: Remchingen-Singen

Du kannst das CUPS-Drucksystem auf der Linux-Maschine so einrichten das der Drucker per IPP (Internet Printer Protocol) vom Windows-Rechner aus angesprochen werden kann.
Dazu beim Drucksystem unter Servereinstellungen die unter CUPS konfigurierten Drucker freigeben und das drucken per Internet erlauben.
Unter Windows bei der Verbindungseinstellung des Netzwerkdruckers mit URL verbinden angeben.
Die URL muss dann folgerndermassen aufgebaut werden: http://name_oder_ip-adresse_des_linuxrechners:631/printers/name_der_druckerwarteschlange.
Auf diese Weise muss kein Samba auf der Linuxbox laufen.

shf

Avatar von shf

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 8

Ich hätte da auch eine Frage dazu und zwar:
Ich verwende "Gusty": Nun habe ich einen Desktop PC an dem ein HP-Drucker mittels USB angeschlossen. Nun würde ich gerne meiner Freundin (XP-Rechner) ermöglichen diesen Drucker ebenfalls zu verwenden. Hab schon diverse Sachen ausprobiert aber nichts funktioniert.
Übers Netzwerk: WLan-Netzwerk mit Router (DHCP), heterogen

❓ Wo finde ich all die Daten für http://name_oder_ip-adresse_des_linuxrechners:631/printers/name_der_druckerwarteschlange. wenn ich's über ipp machen will
❓ Was ist mit appamor?
❓ Wie kann ich vom XP Rechner auf Daten vom Ubuntu-Rechner zugreifen - geht das überhaupt (ntfs –> ext3)?
❓ Gibts noch elegantere Lösungen?

Der Ubuntu Rechner wird mir im Netzwerk angezeigt und beim Zugriff von Ubuntu auf XP-Rechner gibts auch keine Probleme.

Bitte um Hilfe da dies der einzige Grund ist warum ich XP überhaupt noch auf dem Rechner lass.

Danke.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

Samba und CUPS sollten Dir weiterhelfen...

Antworten |