ubuntuusers.de

Datenmigration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Datenmigration.

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Baustelle/Datenmigration

Auf der Wiki/Seitenwunschliste als auch in diesem Thread wurde der Wunsch geäußert den Datenmigration Beitrag zu überarbeiten.

Dies ist mein Versuch. Es wäre schön, wenn der Beitrag Baustelle/Datenmigration/Thunderbird allmählich mal die Baustelle verlassen könnte, da dieser sehr hilfreich ist.

Hinweise und Tipps sind jederzeit herzlich Willkommen.

Gruß und gute Nacht
Helmut

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Wie kann man die Terminkalender Daten von Microsoft Outlook zu Ubuntu migrieren und hier weiter verwalten?

Kalender Funktionen haben folgende Programme unter Ubuntu:
Evolution, Kontact und Mozilla_Sunbird
Sunbird befindet sich bei Mozilla zur Zeit noch in Beta Testphase.

Ist eines dieser Programm fähig den Migrationsjob zu übernehmen?

Gruß
Dunkelangst

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

hamoda hat geschrieben:

Auf der Seite Baustelle/Datenmigration steht übrigens unter Datenmigration Internet/E-Mail:
"Die folgende Seite beschreibt die Sicherung des Adressbuches von Outlook Express über Thunderbird:"

Es müsste aber heißen:
"Die folgende Seite beschreibt die Übertragung von E-Mails und Adressbuch aus Thunderbird von MS Windows nach Ubuntu:"

Was ist denn mit den Artikeln Datenmigration/Evolution und Datenmigration/Kontact_importieren?

Done!

Vielen Dank für den Hinweis!!

gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Also ich hab mal ne Übersichtsseite gemacht, da das ganze hier ja doch mehr oder weniger chaotisch abläuft: Baustelle/Datenmigration_Übersicht.

Das sind alle Artikel bzgl. Datenmigration. Hier sollte man sich jetzt eine neue und sinnvolle Struktur überlegen, wie man was wie ordnet, was drinstehen soll, etc. Hier sind auch vor allem die Nutzer des Wikis gefragt, denn für die machen wir den ganzen Umstand nämlich. Wenn's nach mir ginge, würde alle Seiten gelöscht werden, ich muss schließlich nix migrieren...

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Also ich hab mal ne Übersichtsseite gemacht, da das ganze hier ja doch mehr oder weniger chaotisch abläuft: Baustelle/Datenmigration_Übersicht.

Vielen Dank. Hab auch gleich etwas eingetragen...
Dee hat geschrieben:

Das sind alle Artikel bzgl. Datenmigration. Hier sollte man sich jetzt eine neue und sinnvolle Struktur überlegen, wie man was wie ordnet, was drinstehen soll, etc.

Werde das ausarbeiten. Soll ich das grundlegende Konzept in den von Dir eröffneten Beitrag eintragen?Dee hat geschrieben:

Hier sind auch vor allem die Nutzer des Wikis gefragt, denn für die machen wir den ganzen Umstand nämlich. Wenn's nach mir ginge, würde alle Seiten gelöscht werden, ich muss schließlich nix migrieren...

Gruß, Dee

Ja, für Dich bräuchte ich wohl auch keinen Beitrag schreiben. Ich denke du weißt das sowieso schon alles... 😉

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ja, für Dich bräuchte ich wohl auch keinen Beitrag schreiben. Ich denke du weißt das sowieso schon alles...

Sicher nicht, aber ich hab wie gesagt, nix zum migrieren.

Soll ich das grundlegende Konzept in den von Dir eröffneten Beitrag eintragen?

Du kannst das hier im Thread näher erläutern und ggf. noch stichpunktartig im Wiki.

Mir mißfällt aktuell, daß es z.B. zum Firefox drei Seiten gibt. Ebenso mißfällt mir ganz gewaltig, daß die Bilder so riesig sind und auch noch alle unter "Datenmigration" lagern. Sollten wir die Seite mal umbenennen oder löschen, dann fehlen bei allen Artikeln die Bilder.

Hier sollte man eben wirklich mal ansprechen, welche Seiten notwendig sind, welche man zusammenfassen kann und wo man wirklich eine bebilderte Anleitung braucht.

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Soll ich das grundlegende Konzept in den von Dir eröffneten Beitrag eintragen?

Du kannst das hier im Thread näher erläutern und ggf. noch stichpunktartig im Wiki.

Done.Dee hat geschrieben:

Mir mißfällt aktuell, daß es z.B. zum Firefox drei Seiten gibt. Ebenso mißfällt mir ganz gewaltig, daß die Bilder so riesig sind und auch noch alle unter "Datenmigration" lagern. Sollten wir die Seite mal umbenennen oder löschen, dann fehlen bei allen Artikeln die Bilder.

Ja. Das ist in der Tat nicht glücklich.Dee hat geschrieben:

Hier sollte man eben wirklich mal ansprechen, welche Seiten notwendig sind, welche man zusammenfassen kann und wo man wirklich eine bebilderte Anleitung braucht.

Gruß, Dee

Die Firefox Seiten sollten zu einer einzigen zusammengefasst werden wie beim Thunderbird.

Was denkt ihr? Ist das ganze jetzt übersichtlicher?

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Das sieht schon mal wesentlich besser und übersichtlicher aus. Was ich grad sehe: In "Baustelle/Datenmigration/Thunderbird" steht kaum was anderes als in Mozilla_plattformübergreifend_nutzen mit dem Unterschied, das Profil kopiert wird. Vielleicht sollte man das sinnvoll zusammenlegen... Bespreche ich aber im anderen Thread.

Hiermal meine Meinung zu den bestehenden Artikeln:

FF: Eigentlich wird da nicht die Datenmigration von FF besprochen, sondern wie man mit Hilfe von FF die IE-Sachen sichert. Ebenso bei TB, wie man an die OutlookExpress-Sachen kommt. Eigentlich sollte es dann direkt "Datenmigration/Internet Explorer" und Datenmigration/Outlook Express heißen, oder?

Evolution: Beschreibt das Importieren von eines TBird-Konto von Windows. Ebenso Kontact.

Ingesamt sind die Beiträge sehr konfus und niemand kann wohl richtig etwas damit anfangen. Zusätzlich bin ich ja der Meinung, daß die Funktionen eines Programmes auf der Programmseite stehen sollten und nicht im Wiki verstreut.

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Das sieht schon mal wesentlich besser und übersichtlicher aus. Was ich grad sehe: In "Baustelle/Datenmigration/Thunderbird" steht kaum was anderes als in Mozilla_plattformübergreifend_nutzen mit dem Unterschied, das Profil kopiert wird. Vielleicht sollte man das sinnvoll zusammenlegen... Bespreche ich aber im anderen Thread.

Darum sollte sich hamoda kümmern. Ich habe zumindest skrupel einfach so in seinem Beitrag herum zu schreiben (bin doch kein Mod.!). Habe sowieso schon Angst dass meine wenigen Vorschläge evtl. demotivierend gewesen sein könnten...Dee hat geschrieben:

FF: Eigentlich wird da nicht die Datenmigration von FF besprochen, sondern wie man mit Hilfe von FF die IE-Sachen sichert. Ebenso bei TB, wie man an die OutlookExpress-Sachen kommt. Eigentlich sollte es dann direkt "Datenmigration/Internet Explorer" und Datenmigration/Outlook Express heißen, oder?

Bin da ganz deiner Meinung. Sollte man also ändern. Diesbezüglich habe ich auch gerade die drei Firefox Beiträge zu einem einzigen zusammengefasst: Baustelle/Datenmigration/Internet_Explorer. Ich habe auch darauf geachtet, nur notwendige Grafiken zu benutzen, damit das Grafik Wirrwar der alten Beiträge aufhört. Diesbezüglich habe ich auch die Übersicht erneut angepasst: Baustelle/Datenmigration_Übersicht

Hoffe so lassen sich die drei Firefox Beiträge ersetzen; mit nur einem einzigen.Dee hat geschrieben:

Evolution: Beschreibt das Importieren von eines TBird-Konto von Windows. Ebenso Kontact.

Dann sollte man diese beiden Möglichkeiten ebenfalls in einem Beitrag beschreiben. Werde mich da noch drum kümmern... Dee hat geschrieben:

Ingesamt sind die Beiträge sehr konfus und niemand kann wohl richtig etwas damit anfangen.

Na, das entflechten wir ja gerade... Dee hat geschrieben:

Zusätzlich bin ich ja der Meinung, daß die Funktionen eines Programmes auf der Programmseite stehen sollten und nicht im Wiki verstreut.

Gruß, Dee

Ja, das kann schon stimmen. Wenn man das als einen gemeinsamen "Datenmigrations Beitrag" im Wiki behandelt, sieht der Einsteiger jedoch in einer ganz klaren transparenten Übersicht, was auf ihn zu kommen kann und wie man das abarbeitet... Man kann die einzelnen Beiträge ja auch zusätzlich von den jeweiligen Programmen aus verlinken. Das halte ich für die beste Möglichkeit.

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Es ist die Frage, ob ein User wirklich einen Artikel benötigt, in dem erklärt wird, wie man Thunderbird-Profile in diversen Programm migriert, vor allem wenn die Programme mehr drauf haben. Wenn Du jetzt zu jedem Programm (Opera, IE, etc) ne eigene Seite anlegen willst, dann geh ich...

Daher: Man braucht keine eigene Seite für TB, die Infos sollten auf den Programmseiten unter einem Punkt Migration stehen. Das ganze sollte dann natürlich auf der Datenmigrationsseite als Link auftauchen. Aber reine Datenmigrationsseiten sind in meinen Augen irgendwie ... naja, unsinnig sagen wir mal.

Wieso? Ganz einfach, weil man in der Regel bereits ein Programm nutzt. Wenn ich wissen möchte, wie ich TB-Profile mit Kontact migriere, würde ich bei Kontact nachschauen (oder ggf. bei TB), aber nicht auf einer Datenmigration/Thunderbird-Seite, auf der so viele andere Programme zusätzlich gelistet sind.

Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Meinung dazu!

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Hi Dee!
Wiki hat geschrieben:

Datenmigration

Der Bereich Datenmigration ist zum einen nicht gut geordnet, zum anderen sind es viel zu viele und viel zu große Bilder bei den meisten Anleitungen. Etwas mehr Übersicht könnte hier nicht schaden. (Thread).

Quelle:Wiki/Seitenwunschliste
Daraufhin habe ich eine neue Übersichtsseite erstellt:
Baustelle/Datenmigration. Seit dem lese ich hier in diesem Thread eigentlich kein Feedback zu der Seite sondern nur Meldungen wie etwa: Dee hat geschrieben:

Mir mißfällt aktuell, daß es z.B. zum Firefox drei Seiten gibt. Ebenso mißfällt mir ganz gewaltig, daß die Bilder so riesig sind und auch noch alle unter "Datenmigration" lagern. Sollten wir die Seite mal umbenennen oder löschen, dann fehlen bei allen Artikeln die Bilder.

Daraufhin versuche ich die entsprechenden Beiträge einzusparen u.a. mit folgendem Beitrag:Baustelle/Datenmigration/Internet_Explorer
Und jetzt lese ich folgendes:
Dee hat geschrieben:

Aber reine Datenmigrationsseiten sind in meinen Augen irgendwie ... naja, unsinnig sagen wir mal.

Dee du bist echt ein Klasse Wiki Mod. und jederzeit für ein Gespräch zu haben. Es tut mir Leid, aber irgendwie kommen mir deine Aussagen momentan sehr wiedersprüchlich vor, so dass ich eigentlich gerade kein Ziel vor Augen habe, wo du in Sachen Datenmigration mit dem Wiki hin möchtest. Auf der Wunschliste steht, dass der Bereich überarbeitet werden soll.

Möchtest du Artikel wie etwa einen separaten Beitrag zur Datenmigration vom Internet Explorer und Outlook haben, oder nicht?
Welche Art von Beiträgen findest du aus Sicht eines Neulings überflüssig?
Möchtest du den Bereich der Datenmigration komplett löschen und (wenn überhaupt) alles in den entsprechenden Programmen besprechen (Thunderbird, Kontact, Firefox etc.)?
Soll der Bereich der Datenmigration überhaupt komplett überarbeitet werden (wie es im Wiki steht)?
Dee hat geschrieben:

Es ist die Frage, ob ein User wirklich einen Artikel benötigt, in dem erklärt wird, wie man Thunderbird-Profile in diversen Programm migriert, vor allem wenn die Programme mehr drauf haben. Wenn Du jetzt zu jedem Programm (Opera, IE, etc) ne eigene Seite anlegen willst, dann geh ich...

Ich habe gestern keinen Thunderbird Beitrag "angefasst", sondern lediglich versucht alle bestehenden Firefox Beiträge und den Konqueror Beitrag in einen einzigen zusammenzufassen um die anderen Beiträge, mit viel zu viel Bildern und zu wenig Text, einzusparen.Dee hat geschrieben:

Mir mißfällt aktuell, daß es z.B. zum Firefox drei Seiten gibt. Ebenso mißfällt mir ganz gewaltig, daß die Bilder so riesig sind und auch noch alle unter "Datenmigration" lagern.

Ich wollte dir so entgegen Arbeiten.... Baustelle/Datenmigration/Internet_Explorer

Dee hat geschrieben:

Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Meinung dazu!

Dee, wie gesagt, ich halte Dich für einen wirklich guten Moderator. Wenn du sagst, dass folgende Beiträge ( hier auflisten! ) deiner Meinung nach überflüssig sind, dann ist das auch so; dafür brauche ich keine dritte Meinung.

Daher meine zentrale Frage, bevor noch drei Beiträge geschrieben werden, die mir Zeit kosten und Dich nerven:

Wol willst du mit der Datenmigration hin und welche Beiträge/ welche Art von Beiträgen kann man sich schenken, weil diese im Wiki überflüssig sind?

Schreib doch einfach DEIN Konzept in die von Dir erstellte Übersicht; oder noch kürzer: eine Roadmap. Dann kann ich die einfach abarbeiten und brauche Dich nicht ständig zu nerven. Baustelle/Datenmigration_Übersicht

Gruß
Dunkelangst

P.S: Nimm diesen Beitrag jetzt bitte nicht persönlich. Ich möchte damit nur ausdrücken, dass ich Dich hier in diesem Thread nicht verstehe und daher momentan kein Ziel vor Augen habe, wo du hin möchtest.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Wenn du sagst, dass folgende Beiträge ( hier auflisten! ) deiner Meinung nach überflüssig sind, dann ist das auch so; dafür brauche ich keine dritte Meinung.

Doch brauchen wir. Nur weil ich etwas für nicht wichtig oder unsinnig halte, heißt das nicht, daß dem so ist. Wenn es danach ginge, gäbe es keine einzigen Netzwerkartikel im Wiki, die halte ich alle für unsinnig. 😉

Hier mal meine Vorstellungen zu der ganzen Aktion:

1. Allgemeine Migrierungsbeschreibungen sollten in den Programmen stehen, wie z.B. bei Kontact. Die Schritte sind ja eigentlich immer die gleichen.
2. Unter "Datenmigration" sollte eine Übersicht (weniger Text) entstehen, die alle Artikel, die sich damit befassen, listet.
3. Für Windows-Umsteiger sind Anleitungen für IE oder OE wichtig, ebenso wie bei den Word-Sachen. Ich sehe aber keinen Sinn darin, für ein Ubuntu-Prog wie TB eine Migrationsbeschreibung für jedes andere Programm zu schreiben.

Das Problem ist aktuell, daß hier zwei Menschen (Du und ich) mit verschiedenen Ideen und Zielen aufeinandertreffen. Ich hab auch keine Lust, Dir alles vorzuschreiben, weil dann könnte ich es selbst nach meinen Wünschen machen. Man sollte das schon so erarbeiten, daß es der Gemeinschaft hilft und eine einzelne Person sieht das ja meistens nicht.

Was wolltest Du denn mit "Datenmigration" erreichen? Die Migration primär für Windows-Nutzer oder das Konvertieren von jeglichen Daten in jegliches andere Format unter jedem OS?

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Wenn du sagst, dass folgende Beiträge ( hier auflisten! ) deiner Meinung nach überflüssig sind, dann ist das auch so; dafür brauche ich keine dritte Meinung.

Doch brauchen wir. Nur weil ich etwas für nicht wichtig oder unsinnig halte, heißt das nicht, daß dem so ist. Wenn es danach ginge, gäbe es keine einzigen Netzwerkartikel im Wiki, die halte ich alle für unsinnig. 😉

Ok. So hab ich das noch nicht gesehen.Dee hat geschrieben:

Hier mal meine Vorstellungen zu der ganzen Aktion:

1. Allgemeine Migrierungsbeschreibungen sollten in den Programmen stehen, wie z.B. bei Kontact. Die Schritte sind ja eigentlich immer die gleichen.
2. Unter "Datenmigration" sollte eine Übersicht (weniger Text) entstehen, die alle Artikel, die sich damit befassen, listet.
3. Für Windows-Umsteiger sind Anleitungen für IE oder OE wichtig, ebenso wie bei den Word-Sachen. Ich sehe aber keinen Sinn darin, für ein Ubuntu-Prog wie TB eine Migrationsbeschreibung für jedes andere Programm zu schreiben.

Klingt gut.Dee hat geschrieben:

Das Problem ist aktuell, daß hier zwei Menschen (Du und ich) mit verschiedenen Ideen und Zielen aufeinandertreffen. Ich hab auch keine Lust, Dir alles vorzuschreiben, weil dann könnte ich es selbst nach meinen Wünschen machen. Man sollte das schon so erarbeiten, daß es der Gemeinschaft hilft und eine einzelne Person sieht das ja meistens nicht.

Ja, da hast du Recht.Dee hat geschrieben:

Was wolltest Du denn mit "Datenmigration" erreichen? Die Migration primär für Windows-Nutzer oder das Konvertieren von jeglichen Daten in jegliches andere Format unter jedem OS?

Gruß, Dee

Ich dachte da an einen roten Faden: Der Ubuntu Neuling sollte auf den ersten Blick sehen, wie er seine alten Daten unter Ubuntu weiter verwenden kann. Angefangen von IE, über OE, zu Office bis hin zu wma und wmv Dateien aus dem Bereich Multimedia. Einige User benutzen auch Outlook (!= Outlook Express) als Terminplaner unter Win. Da dachte ich auch an eine extra Anleitung (die ich nicht schreiben kann, weil ich mich damit nicht auskenne).Dee hat geschrieben:

2. Unter "Datenmigration" sollte eine Übersicht (weniger Text) entstehen, die alle Artikel, die sich damit befassen, listet.

Und den "roten Faden" kann man gerne in so eine Übersicht zusammenfassen. Soll ich das noch einmal probieren?

Gruß
Dunkelangst

P.S:
Ich finde es Schade, dass nur wir beide uns Gedanken machen. Offenbar schauen nicht gerade viele interessierte Neulinge in diesen Thread. Vielleicht sollten wir beide über eine Ikhaya Nachricht nachdenken, um uns Anregungen zu holen. Ich dachte so in der Art (sehr grob beschrieben): "Welche Windows Daten bereiten euch unter Ubuntu schwierigkeiten und müssen migriert werden?" In dem Fall würde ich mich mit Dir per PN absprechen. Was denkst du?Dee hat geschrieben:

Hier sind auch vor allem die Nutzer des Wikis gefragt, denn für die machen wir den ganzen Umstand nämlich. Wenn's nach mir ginge, würde alle Seiten gelöscht werden, ich muss schließlich nix migrieren...

Dito. Ich muss auch nichts migrieren und wenn doch, dann brauch ich da inzwischen keinen Wiki Beitrag mehr.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Und den "roten Faden" kann man gerne in so eine Übersicht zusammenfassen. Soll ich das noch einmal probieren?

Wäre schön, wir haben es Dir bei OpenOffice.org ja vorgemacht. 😉 Ich sagte es ja bereits in einem anderen Thread: Du hast einen Hang dazu, viel und ausführlich zu schreiben, was gut ist. Aber auf einer Übersichtsseite will man meistens alles schnell und übersicht finden und nicht erst mehrere Seiten scrollen und hoffen, zwischen den Zeilen die richtigen Links zu entdecken.

Zum PS: Einen Ikhaya-Beitrag halte ich für etwas zu speziell für das Thema, aber wir können uns durch die Hintertür reinschmuggeln und einen allgmeinen Aufruf zur Mitarbeit starten mit dem Beispiel "Datenmigration". Ich kläre das mit meinen Kollegen.

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Und den "roten Faden" kann man gerne in so eine Übersicht zusammenfassen. Soll ich das noch einmal probieren?

Wäre schön, wir haben es Dir bei OpenOffice.org ja vorgemacht. 😉

done: Baustelle/Datenmigration Schnellübersicht (mir fiel kein besserer Name ein)

Dee hat geschrieben:

Ich sagte es ja bereits in einem anderen Thread: Du hast einen Hang dazu, viel und ausführlich zu schreiben, was gut ist. Aber auf einer Übersichtsseite will man meistens alles schnell und übersicht finden und nicht erst mehrere Seiten scrollen und hoffen, zwischen den Zeilen die richtigen Links zu entdecken.

Ist damit die ausführliche Übersichtsseite überflüssig? Baustelle/Datenmigration

Dee hat geschrieben:

Zum PS: Einen Ikhaya-Beitrag halte ich für etwas zu speziell für das Thema, aber wir können uns durch die Hintertür reinschmuggeln und einen allgmeinen Aufruf zur Mitarbeit starten mit dem Beispiel "Datenmigration". Ich kläre das mit meinen Kollegen.

Gruß, Dee

Brainstorming:
Die Beiträge zu Outlook Express sollte man zu einem einzigen zusammenfassen. Was denkst du?

Gruß
Dunkelangst

Antworten |