ubuntuusers.de

Der Aktualisierungsverwaltungs Button fehlt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Helmut_50

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Meine Schwester hat sich vor 11 Jahren einen Laptop gekauft. Irgendwann war Schluss mit Windows und im Geschäft sagte man ihr sie müsste sich etwas neues zulegen.

Da erinnerte sie sich an mein Angebot Linux aufzuspielen.

Also Windows runter und damals Xubuntu 20 04 installiert. Drei Benutzer, Administrator mit Passwort (das benutzt sie nicht), ihren persönlichen Schreibtisch ohne Passwort und ein Benutzer nur für Banking ohne E-Mail aber mit Passwort. Sie war voll zufrieden und benutzt Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Mediathek und E-Mail. Nun hat der Laptop Hardwaremäßig erste Macken. Das Funknetzwerk ist nicht mehr erreichbar und der Akku ist total hin. Ich habe ihr zum Geburtstag einen Dell geschenkt und bin noch dabei ihn einzurichten. Die Benutzerordner habe ich mit allen Daten auf dem neuen Laptop.

Jetzt gibt es aber ein Problem

Der Button für die Aktualisierungsverwaltung fehlt.

Öffnet man das Menü und gibt Aktualisierungsverwaltung ein, ist alles leer.

Ich will den Aktualisierungsbutton oben auf ihre Schreibtisch Leiste legen. Aktualisieren über das Terminal will ich ihr nicht zumuten. Über das Terminal zu aktualisieren das geht.

Ich habe jetzt die KI befragt was ich machen kann und die hat mir gesagt … ich sende mal was ich eingegeben habe und die Ausgebe des Terminals

helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ sudo apt update
OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease
OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease
OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease
OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ apt list --upgradable
Auflistung… Fertig
ubuntu-drivers-common/noble-updates 1:0.9.7.6ubuntu3.2 amd64 [aktualisierbar von: 1:0.9.7.6ubuntu3]
N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ apt list --upgradable -a
Auflistung… Fertig
ubuntu-drivers-common/noble-updates 1:0.9.7.6ubuntu3.2 amd64 [aktualisierbar von: 1:0.9.7.6ubuntu3]
ubuntu-drivers-common/noble,now 1:0.9.7.6ubuntu3 amd64  [Installiert,aktualisierbar auf: 1:0.9.7.6ubuntu3.2]

helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ sudo apt upgrade
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Get more security updates through Ubuntu Pro with 'esm-apps' enabled:
  libzvbi-common libcjson1 libpostproc57 libavcodec60 libzvbi0t64 libavutil58
  libswscale7 libswresample4 7zip libavformat60 libavfilter9
Learn more about Ubuntu Pro at https://ubuntu.com/pro
Folgende Aktualisierungen wurden aufgrund von gestaffelter Auslieferung vorerst zurückgehalten:
  ubuntu-drivers-common
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ 

was müsste ich jetzt machen damit die Aktualisierungsverwaltung wieder Menü erscheint?

weitere Angaben:

helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ uname -a; lsb_release -a
Linux helga-mundt-XPS-13-9350 6.8.0-60-generic #63-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Tue Apr 15 19:04:15 UTC 2025 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 24.04.2 LTS
Release:	24.04
Codename:	noble

helmut_1@helga-mundt-XPS-13-9350:~$ 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo Helmut_50

kennst du diese WikiAktualisierungen/Konfiguration (Abschnitt „unattended-upgrades-auf-Laptops“)?

Auf Laptops verhindern mehrere Bedingungen diesen Wunsch.
Der Laptop steckt insbesondere beim starten nicht immer am Netz AC-Power (oder anders von mir formuliert: das Netzteil ist nicht angeschlossen).

Schonmal das Probiert?
Vllt macht das der Laptop auch so.

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 430

Wohnort: im Exil ;(

Viel unnützes Zeug in der Einleitung und die spannenden Punkte ausgelassen. ☹

Die Frage besteht schon darin, welche ISO du heruntergeladen hast. Xubuntu bietet neben der normalen eine minimale Version an. Auch wenn du die normale heruntergeladen hast, fragt sich, was du während der Installation ausgewählt hast: Die Standardinstallation oder die vollständige Installation?

Kurzum. Wenn du im Menü nach „software“ oder „update“ suchst, erscheint dann der englische Eintrag für die Aktualisierungsverwaltung? Dann hast du ganz gewiss eines nicht vorgenommen: die vollständige Installation.

Die Sprachunterstützung lässt sich nachinstallieren: https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Manuelle-Installation

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1695

Helmut_50 schrieb:

Ich habe jetzt die KI befragt was ich machen kann und die hat mir gesagt …

Was soll dieser Anführungssatz, wenn du uns nicht verrätst, was die KI gesagt hat?

Folgende Aktualisierungen wurden aufgrund von gestaffelter Auslieferung vorerst zurückgehalten:
  ubuntu-drivers-common

Da kannst du nicht viel machen. Das ist ein nicht-kritisches Upgrade, das nicht auf allen Rechnern sofort installiert wird, sondern nach und nach. „Gestaffelte Auslieferung“ ist eine leicht verunglückte Übersetzung von phased update.

--ks

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Vielen Dank Berlin_1946

Ich bin noch beim Lesen aber so richtig komme ich damit auch nicht klar. Der Laptop ist gebraucht aber die die Batterie oder besser der Akku halten relativ lange und meines Erachtens war der Laptop die ganze Zeit am Netz.

Vielen Dank Ruth-Wies

Bin mir ziemlich sicher dass ich sowohl bei der Auswahl der ISO die Komplettversion und dann bei der Auswahl während der Installation auch die komplett Version gewählt habe. Die minimal Version bei der Installation hatte ich vor Monaten schon mal ausprobiert damit ich gar nicht mit klar gekommen das hatte ich dann alles wieder gelöscht. Vielen Dank

Ich bin noch beim Lesen aber so richtig komme ich damit auch nicht klar. Der Laptop ist gebraucht aber die die Batterie oder besser der Akku halten relativ lange und meines Erachtens war der Laptop die ganze Zeit am Netz.

Bin mir ziemlich sicher dass ich sowohl bei der Auswahl der ISO die Komplettversion und dann bei der Auswahl während der Installation auch die komplett Version gewählt habe. Die minimal Version bei der Installation hatte ich vor Monaten schon mal ausprobiert damit ich gar nicht mit klar gekommen das hatte ich dann alles wieder gelöscht.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Vielen Dank Kreuzschnabel

Kreuzschnabel schrieb:

Was soll dieser Anführungssatz, wenn du uns nicht verrätst, was die KI gesagt hat?

Gut das hätte ich so nicht schreiben sollen. Ich wollte damit nur sagen dass ich gegoogelt habe und dann die Zeile für das Terminal halten habe mit dem ich aktualisieren kann.

Aber jetzt noch die Frage …. wie kann ich denn die

ubuntu-drivers-common

herunterlädt? Also wie müsste ich das das Terminal eingeben

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1695

Helmut_50 schrieb:

Aber jetzt noch die Frage …. wie kann ich denn die

ubuntu-drivers-common

herunterlädt?

Dazu hab ich doch oben den Absatz geschrieben, der mit „Da kannst du nicht viel machen“ anfängt.

--ks

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5010

Aktualisierungen/phased update

... hat aber nichts mit dem fehlenden Button zu tun.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Also ich habe jetzt noch mal die KI befragt und die hat mir zu diesem Thema folgendes gesagt.

Aktualisierung von Xubuntu 24.04 über das Terminal

Um Xubuntu 24.04 über das Terminal zu aktualisieren, kannst du die folgenden Befehle verwenden:

```
bash
sudo apt update
sudo apt full-upgrade
```

- `sudo apt update` aktualisiert die Paketlisten.
- `sudo apt full-upgrade` aktualisiert alle installierten Pakete auf die neuesten Versionen.

*Optional:*

- `sudo apt autoremove` entfernt nicht mehr benötigte Pakete.

Führe diese Befehle nacheinander aus, um dein System auf den neuesten Stand zu bringen.

Okay meine Schwester ist nun auch schon 70 Jahre alt, da muss ich mal sehen wie ich das hinbekomme.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Ich suche den Button für die Aktualisierung, so dass meine Schwester ihn bedienen kann

Ich versuche gerade ein Bild hochzuladen wo mein ersieht was alles im Menü steht. Gelingt mir leider nicht 😢

Gibt man "aktua" eine steht die SYNAPTIK-PAKETVERWALTUNG drin.

Nicht weiter!

Bilder

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 430

Wohnort: im Exil ;(

Helmut_50 schrieb:

Bin mir ziemlich sicher dass …
Bin mir ziemlich sicher dass …

Doppelt hält besser? 😉 Dann wiederhole ich meine Frage:

Ruth-Wies schrieb:

… Wenn du im Menü nach „software“ oder „update“ suchst, erscheint dann der englische Eintrag für die Aktualisierungsverwaltung? …

Finden sich also konkret „Software & Updates“ sowie „Software Updater“?

Von der Antwort hängt ab, was zu tun ist.
Falls nein fehlt das Paket update-notifier und seine Abhängigkeiten

sudo apt-get install update-notifier 

Falls ja fehlen die Sprachpakete

sudo apt-get install language-pack-de language-pack-gnome-de

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 296

Wohnort: 12487 Berlin

Danke Ruth-Wies

den „Software Updater“ habe ich gefunden! Also als Button und er funktioniert.

Und mit Hilfe deines letzten Hinweises werde ich ihn ins deutsche übersetzen lassen. Ich glaube dann ist meine Schwester auch voll zufrieden.

Vielen Dank

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Helmut_50 schrieb:

... ein Bild hochzuladen ... Gelingt mir leider nicht 😢

Link für Datei als Anhang hochladen
https://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Kurzanleitung/#Datei-als-Anhang-hochladen

Zwei Punkte, die du unbedingt beachten musst.

  • Bitte immer Anhänge mit passenden Dateiendungen hochladen.

  • Es können nur Dateien mit einer maximalen Größe von 2,5 MB pro Datei hochgeladen werden.

Antworten |