ubuntuusers.de

Fremdpaket / dpkg / apt - dreh mich im Kreis

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

habe ein deb-Paket versucht zu installieren und drehe mich nun mit apt / dpkg im Kreis:

# dpkg -i --force-architecture ./opensong_2.1.2-1_i386.deb 
(Reading database ... 253318 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack ./opensong_2.1.2-1_i386.deb ...
/var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: warning: old opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
dpkg: trying script from the new package instead ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/prerm: 2: /var/lib/dpkg/tmp.ci/prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: error processing archive ./opensong_2.1.2-1_i386.deb (--install):
 new opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
/var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: update-desktop-database: not found
dpkg: error while cleaning up:
 installed opensong:i386 package post-installation script subprocess returned error exit status 127
Errors were encountered while processing:
 ./opensong_2.1.2-1_i386.deb
# apt install desktop-file-utils                           
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
E: The package opensong:i386 needs to be reinstalled, but I can't find an archive for it.
# apt-get install -f
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
E: The package opensong:i386 needs to be reinstalled, but I can't find an archive for it.
# apt install ./opensong_2.1.2-1_i386.deb 
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Note, selecting 'opensong:i386' instead of './opensong_2.1.2-1_i386.deb'
opensong:i386 is already the newest version (2.1).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 223 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] 
Get:1 /home/marc-privat/Downloads/opensong_2.1.2-1_i386.deb opensong i386 2.1 [15,6 MB]
dpkg: error processing package opensong:i386 (--configure):
 package is in a very bad inconsistent state; you should
 reinstall it before attempting configuration
Errors were encountered while processing:
 opensong:i386
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Bräuchte mal etwas Hilfe aus dem Kreis...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

BillMaier schrieb:

habe ein deb-Paket versucht zu installieren und drehe mich nun mit apt / dpkg im Kreis:

# dpkg -i --force-architecture ./opensong_2.1.2-1_i386.deb 

Bräuchte mal etwas Hilfe aus dem Kreis...

Warum nimmst du so eine alte Version? 😉 Der Anbieter bietet aktuell Version 2.2.0-1 zum Download (opensong_2.2.0-1_i386.deb ⮷)

Architektur erzwingen ist bei allen noch unterstützten Versionen genauso wie das Hinzufügen der i386-Architektur obsolet.

Entferne mal das nicht komplett installierte Paket

# dpkg -P  --force-remove-reinstreq opensong

Dann die vom Anbieter genannten Abhängigkeiten installieren (falls noch nicht getan):

# apt install libc6:i386 libexpat1:i386 libglib2.0-0:i386 libgtk2.0-0:i386 libstdc++6:i386

und anschließend das Paket.

# dpkg -i opensong_2.1.2-1_i386.deb

wenn du das alte willst oder

# dpkg -i opensong_2.2.0-1_i386.deb

für das aktuelle, oben verlinkte.

EDIT: Sorry, die Version für das neuere war falsch. 😛

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

# dpkg -P  --force-remove-reinstreq opensong
dpkg: warning: overriding problem because --force enabled:
dpkg: warning: package is in a very bad inconsistent state; you should
 reinstall it before attempting a removal
(Reading database ... 253315 files and directories currently installed.)
Removing opensong:i386 (2.1) ...
/var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: error processing package opensong:i386 (--purge):
 installed opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
/var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: update-desktop-database: not found
dpkg: error while cleaning up:
 installed opensong:i386 package post-installation script subprocess returned error exit status 127
Errors were encountered while processing:
 opensong:i386

was nun?

tomtomtom schrieb:

Warum nimmst du so eine alte Version? 😉

Ich glaube das war ein redirect-Problem beim Download, möglicherweise noch aus der alten Wiki-Vorlage. Ich schau mal, ob ich das noch find...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

BillMaier schrieb:

was nun?

Hau die Skripte Weg. 😉

# rm /var/lib/dpkg/info/opensong.*

Danach entfernen.

# dpkg -P --force-remove-reinstreq opensong

Und die Installation der desktop-file-utils war offenbar nicht erfolgreich, also vor der Neuinstallation von opensong bitte noch

# apt install desktop-file-utils

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11270

Wohnort: München

BillMaier schrieb:

# dpkg -P  --force-remove-reinstreq opensong
dpkg: warning: overriding problem because --force enabled:
dpkg: warning: package is in a very bad inconsistent state; you should
 reinstall it before attempting a removal
(Reading database ... 253315 files and directories currently installed.)
Removing opensong:i386 (2.1) ...
/var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: error processing package opensong:i386 (--purge):
 installed opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
/var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: update-desktop-database: not found
dpkg: error while cleaning up:
 installed opensong:i386 package post-installation script subprocess returned error exit status 127
Errors were encountered while processing:
 opensong:i386

was nun?

update-desktop-database steckt in https://packages.ubuntu.com/de/bionic/desktop-file-utils. Ansonsten könnte man z.B. auch so tun, als ob es update-desktop-database noch gäbe (z.B. einen Symlink auf /bin/true anlegen) oder /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst so bearbeiten, dass es ohne Fehler durchlaufen kann (die Datei einfach so zu löschen ohne sie vorher anzusehen würde ich vermeiden, bei einigen Paketen kann man sich da ins Knie schießen).

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

tomtomtom schrieb:

Warum nimmst du so eine alte Version? 😉

Hast mich aufs Glatteis geführt, ist dir also gelungen. 😉 Allerdings ist die 2.2 noch beta laut "about" in der Applikation. Ist aber erstmal egal für mich.

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

@seahawk1986 schrieb:

Wir hatten sie bereits angesehen, von daher kein Problem. Aber: Warum sollte das ein Problem darstellen, die Skripte zu löschen, wenn das Paket auch weg soll?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

BillMaier schrieb:

Hast mich aufs Glatteis geführt, ist dir also gelungen. 😉 Allerdings ist die 2.2 noch beta laut "about" in der Applikation.

Es ist jedoch die Version, die das Projekt als die aktuelle Version verlinkt (und fast zwei Jahre alt).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

seahawk1986 schrieb:

oder /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst so bearbeiten, dass es ohne Fehler durchlaufen kann (die Datei einfach so zu löschen ohne sie vorher anzusehen würde ich vermeiden, bei einigen Paketen kann man sich da ins Knie schießen).

Die Datei enthält einzig diesen Befehl. Daher schrieb ich nix von bearbeiten. 😛

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

BillMaier schrieb:

Aber: Warum sollte das ein Problem darstellen, die Skripte zu löschen, wenn das Paket auch weg soll?

Abgesehen von dieser Zusatzfrage: Gelöst. Danke.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

BillMaier schrieb:

BillMaier schrieb:

Aber: Warum sollte das ein Problem darstellen, die Skripte zu löschen, wenn das Paket auch weg soll?

Abgesehen von dieser Zusatzfrage: Gelöst.

Sorry, die hatte ich nicht gelesen.

Prerm-Skripte räumen nach dem Entfernen des Softwarepaketes auf, löschen z.B. Einträge für Systemd, auch mal Einträge in /etc/apt/sources.list.d/ etc. pp.

Für Details siehe https://wiki.debian.org/MaintainerScripts.

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

danke.

Antworten |