ubuntuusers.de

Habe ausversehen sudo do-release-upgrade durchgeführt und möchte noch bei Ubuntu 16.04 bleiben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Juri-Müller

Avatar von Juri-Müller

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 41

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich glaube ich habe misst gebaut. Ich nutze Ubuntu 16.04 und möchte auf jeden Fall noch bis April 2021 auf den Upgrade zu 18.04 warten. Ich wollte schauen ob das Upgrade noch funktioniert und habe im Terminal

sudo update-manager -d  

durchgeführt und er hat kein upgrade angezeigt! Obwohl ich für Langzeitunterstützungsversionen für Benachrichtigung Aktiviert habe. Ohne Überlegung habe ich dann

sudo do-release-upgrade

angeklickt aber nicht durchgeführt. Zum Glück! Jetzt wenn ich es erneut

sudo do-release-upgrade 

anklicke sagt er mir Please install all available updates for your release before upgrading. Habe dann bei

sudo apt autoremove --purge

überprüft und er zeigt mir an, das ich 3 zu enfernen und 1913 nicht aktualisiert sollte. BITTE wie bekomme ich das ganze weg? Möchte um jeden Preis bei Ubuntu 16.04 bleiben da der Unity 7 am besten noch funktioniert.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7107

Wohnort: Technische Republik

Poste deine sources.list im codeblock.

cat /etc/apt/sources.list

Mein verdacht ist das diese schon auf 18.04 umgestellt wurde.

Grundsätzlich haben nicht gerade wenige Unity Fans dies auch unter 18.04 benutzt.

Juri-Müller

(Themenstarter)
Avatar von Juri-Müller

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 41

Habe es wieder so wie ich es möchte ☺ es funktioniert alles! Es wahr sources.list! Habe einfach unter Systemeinstellungen/Anwendungen & Aktualisierungen und dann unter Andere Programme die ganzen Bionic Beaver Einträge gelöscht. Man bin ich happy und unter

sudo apt autoremove --purge 

ist alles sauber so wie es sein sollte!

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7107

Wohnort: Technische Republik

Super!

Markiere bitte das Thema noch als gelöst.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ubuntu 16.04 ist teilweise aus dem Support raus. Im April nächstes Jahr dann komplett. Ich würde da zu einer Neuinstallation mit Ubuntu 20.04 raten. Man kann da immer noch Unity nutzen, man muss es nur nachinstallieren.

Juri-Müller

(Themenstarter)
Avatar von Juri-Müller

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 41

Ich denke das ich zu https://ubuntuunity.org/ gehen werde und hoffe das es doch vielleicht Programmierer gibt die Unity 7 weiter Entwickeln. Wenn ich über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen für Langzeitunterstützungsversionen Aktiviert habe, bekomme ich unter

sudo update-manager -d

keinen upgrade vorgeschlagen, ist das normal? Früher ging das alles! Hat das vielleicht damit zu tun das der Support teilweise raus ist. Ich meine der Upgrade sollte immer noch funktionieren da Ubuntu 16.04 erst im April 2021 endet. Was meint ihr dazu?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Vllt. ist für dich als Unity Fan dies was: Umix.

https://teejeetech.in/2020/04/18/umix-20-04-ubuntu-remix/

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Du installierst 20.04 oder im Oktober 20.10. Nimm am besten den Netboot-Installer. Dann installierst du das Paket unity-desktop Dann hast du einen Desktop wie unter 16.04.

Juri-Müller

(Themenstarter)
Avatar von Juri-Müller

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2018

Beiträge: 41

Ja das habe ich schon getestet mit Ubuntu 20.04. Habe ubuntu-unity-desktop installiert mit lightdm und es war leider nicht so gut wie das Originale unter 16.04. Leider stecken da kleine Fehler mit drin, die man früher nicht hatte. Unter https://ubuntuunity.org werden die kleinen Schönheitsfehler beseitigt.

Sehr zu schätzen diese Desktop Umgebung, weil sie einzigartig ist und mehr bietet als andere wie z.b Gnome. Das schöne Unity muss am Leben bleiben. 😉 Ich hoffe nur das es welche geben wird die es weiter entwickeln. Schön wäre es wenn es sich weiter wie ein Media Center verhält. Das schöne Dash und Unity Lenses mit allen deinen Videos, Musik und Photos...

Antworten |