ubuntuusers.de

Suche Backup-Programm m Support von GCP-Archiv

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

res55

Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

Hallo

Ich wurde überzeugt, neben meinen Backups auf ext-HDD noch zusätzlich eins in der Cloud zu machen.

Gemäss diesem Artikel ist der günstigste TB-Tarif GCP-Archiv: nur $1.20 je TB und Monat. Amazon Glacier ist zwar noch günstiger ($0.99), aber wegen dem kostenpflichtigen Lese-Zugriff für Backups letztlich doch teurer: der kostet dann ein vielfaches als die reinen Speicherkosten.

https://dpron.com/gcs-archive-backups/

Daher suche ich jetzt eine Software, die nicht nur über SSH etc den Zielspeicher versorgt, sondern auch über die CLI von Google Cloud. Natürlich für (K)Ubuntu.

Da habe ich bislang nichts geeignetes gefunden.

Wer hat einen Tipp dafür?

Gruss

Res

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Moin,

die Software gibt es doch hier bzw. hier.

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

Danke für den Tipp, da heisst es über die beiden Apps:

Im Allgemeinen sollten Sie gcloud storage-Befehle anstelle von gsutil-Befehlen verwenden: * Das gsutil-Tool ist eine Legacy-Cloud Storage-Befehlszeile und wird nur minimal gepflegt.

* Das gsutil-Tool unterstützt die Arbeit mit neueren Cloud Storage-Features nicht.

* gcloud storage-Befehle erfordern weniger manuelle Optimierung, um sehr schnelle Upload- und Downloadraten zu erzielen.

Hat hier jemand Erfahrung damit?

Antworten |