Froggy-Frog
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
Hallo ihr lieben Linux User Ich habe einen Medion P 8610:
Technische DatenProzessor: Intel Core 2 Duo T5800 (2,0 GHz) Arbeitsspeicher: 4096 MB, DDR2-800 Grafikchip: Nvidia Geforce 9600M GS, 512 MB Display: 18,4 Zoll, 1680 x 945 Festplatte: Western Digital Scorpio; 320 GB optisches Laufwerk: TSST SN-S083A (DVD-Brenner, unterstützte Medientypen: DVD+R/+RW/+R DL/-R/-RW/-R DL/-RAM/CD-R/-RW) Betriebssystem: Windows Vista Home Premium SP1 (32 Bit, 64 Bit liegt als Recovery-DVD bei) Kommunikation Modem: nein Ethernet: 1x (1x links) 10/100 Mbit/s: nein 10/100/1000 Mbit/s: ja WLAN: 802.11n Schnittstellen Peripherie: 3x USB (1x rechts, 2x links), 1x Expresscard (1x links, 54), 1x Kartenleser: (1x links, SD, MS/Pro, Xd), 1x USB/e-SATA (1x links) Schnittstellen Video: 1x VGA (1x links), 1x HDMI (1x links), 1x Webcam Schnittstellen Audio Mikrofon: ja Kopfhörer: ja Line-In: nein S/P-Dif out: ja
Und darauf hätte ich gerne nur Linux und am liebsten Ubuntu. Leider bin ich ein Anfänger auf dem Gebiet aber das heißt nicht dass ich mich nicht Stunden lang durch Foren etc. gelesen habe. Schlau bin ich daraus schon etwas geworden, aber leider bekomme ich kein Llinux auf mein Notebook installiert. Es wäre super wenn mir da jemand helfen könnte was für Linux am besten für mein Notebook wäre und wie ich es drauf bekomme. Vielen Dank im Voraus für Tipps und entgegenkommen.
Gruß
Froggy
Bearbeitet von encbladexp: Hilferauf aus dem Titel entfernt
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17505
|
Froggy-Frog schrieb: Schlau bin ich daraus schon etwas geworden, aber leider bekomme ich kein Llinux auf mein Notebook installiert.
was heisst das genau? Was genau hat nicht funktioniert?
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4536
|
Du musst anscheinend beim booten der Live-CD an die Kernelzeile acpi=off anhängen. Dann müsste Ubuntu ohne kernel-panik booten und sich instalieren lassen. (Suse und Slackware booten auf diesem Notebook gerüchteweise mit acpi=ht noapic )
|
Froggy-Frog
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
Ich wollte „Ubuntu-8.10 – i386 – Desktop“ von http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads installieren.
Aber sobald ich das Menü habe zum installieren und ich dann installieren auswähle, bringt er „Kernel panic – not syncing: Attempted to kill imit!“
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4536
|
du musst, wie hier in Ubuntu-CD Problembehebung (Abschnitt „Bootparameter“) beschrieben, mit [F6] die boot-Parameter bearbeiten. quiet und splash entfernen und acpi=off hinzufügen. Dann dürfte erstmal der Desktop starten, wenn du Ubuntu ausprobieren auswählst. Instalieren kannst du dann aus dem laufenden Ubuntu-Desktop heraus immer noch.
|
Froggy-Frog
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
habe ich versucht, es tut sich zwar was aber dann kommt eine endlosschleife: Sense Key: Hardeware error (current)
Add. Sense: Timeout on logical unit
end_request: I/O error, dev sr0, sector (ein paar Zahlen)
Buffer I/O error on device sr0, logical block (ein paar Zahlen)
Result: hostbyte = DID_OK driverbyte = DRIVER_SENSE, SUGGEST_OK jo und das wars dann. (acpi habe ich deaktiviert) gruß
Bearbeitet von encbladexp: Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.
|
Froggy-Frog
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
leute zuerst einmal 1000 dank an euch für eure hilfestellung!!! ich bin auch jetzt ein gutes stück weiter gekommen. ich bin jetzt so weit das ich "ubuntu 8.10-desktop-i386" installiert bekommen habe, bishin zu "Benutzerdaten". http://www.univie.ac.at/ZID/ubook-an...buntu-install/ danach macht er einen neustart und lässt seine weiße schrift durchs schwarze bild rennen. dann sagt er das ich die disc entnehmen und auf enter drücken soll. danach bleibt er bei: ubuntu@ubuntu:~$ stehen. hat da jemand ein tipp für mich?
Bearbeitet von encbladexp: Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17529
|
Wo genau macht er diesen Neustart? Wirklich bei dem Feld wo man die Benutzerdaten für die Installation angeben darf/soll? mfg Betz Stefan
|
Froggy-Frog
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
ne erst danach, er install. alles und am schluss kommt ein fenster in dem steht:
"Install abgeschlossen, PC jetzt neu starten?"
ich drücke auf ok, danach macht er einen neustart und lässt seine weiße schrift durchs schwarze bild rennen. dann sagt er das ich die disc entnehmen und auf enter drücken soll. danach bleibt er bei: ubuntu@ubuntu:~$ stehen.
mfg frosch
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17529
|
Gut, aber er hat noch nicht neu gestartet. Drücke doch einfach mal den Reset Knopf wenn er eh schon so weit ist... mfg Betz Stefan
|
Froggy-Frog
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. April 2009
Beiträge: 9
|
he leute ich habe jetzt endlich ubuntu 9.04 install. bin jetzt auch so weit das ich soweit mit dem system zu recht komme. das einzige problem was ich jetzt habe ist die aktivierung der 3d beschleunigung.
laptop "akoya" mit der grakk.: NVIDIA GeForce 9600m GS 512 MB unter "Hardware Treiber" versuchte ich die (version 180) zu aktivieren (normaler vorgang), mit dem dazugehörengem neustart des systems zeigt er mit noch den boot screen, dann aber habe ich ein schwarzes bild mit einer bunden schmalen psychodelische streifen in der oberen hälfte des bildes. das sind die seiten mit denen ich mich schon beschäftig habe, die mir aber auch nicht geholfen haben.
http://paste.ubuntuusers.de/393902/
http://paste.ubuntuusers.de/393901/
http://forum.ubuntuusers.de/topic/nvidia-treiber-16/?highlight=nvidia+9600m+gs
https://launchpad.net/ubuntu/+source/nvidia-graphics-drivers-173/173.14.16-0ubuntu1
ect. thx im voraus
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17529
|
Gut, für das Grafik Problem würde ich dir raten ein neues Thema unterhalb von "Grafik, Tastatur und Maus" aufzumachen, Danke. mfg Betz Stefan
|
rubo77
Anmeldungsdatum: 13. November 2006
Beiträge: 125
Wohnort: Kiel
|
Hat jemand eine Anleitung gefunden um alle Probleme mit dem Medion P8610 zu lösen? habe inzwischen auf Lucid Ubuntu (10.4) geupdatet aber auch da geht ACPI immer noch nicht (nur mit acpi=off beim Boot) am meisten nervt, dass die Auflösung nicht mit der vollen 1680 x 945 läuft, da die Grafikkarten-Treiber von Nvidia immer noch Probleme machen (173 und die aktuellen, wohl 185 aber das steht da nirgends)
hat jemand die anderen Treiber ausprobiert?
http://packages.ubuntu.com/search?searchon=names&keywords=nvidia-glx
|
Olaf35
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2010
Beiträge: 6
|
Hallo rubo, versuche mal die Version 195.36.24 des NVIDIA Treibers. Bei mir läuft der Treiber mit der vollen Auflösung 1680x945.
|
Olaf35
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2010
Beiträge: 6
|
Der Kernel 2.6.34 unterstützt das ACPI des Medion P8610. Kein "Kernel panic..." mehr.
|