ubuntuusers.de

sudo apt-get autoclean

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

TimmUbuntu

Avatar von TimmUbuntu

Anmeldungsdatum:
7. August 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo-

Ich habe mal ne Frage zu "sudo apt-get autoclean".

Das Szenario - Zwei Laptop beide gleiche Distribution, gleiche Updates etc .

Bei den einen Laptop wird nach diesem Befehl z.B. die alte Firefox-Version gelöscht und der andere zeigt immer nur

thomas@thomas-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$ sudo apt-get autoclean
[sudo] password for thomas: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
thomas@thomas-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$

Warum funktioniert bei dem einen dieser Befehl und bei dem anderen wird nichts angezeigt?

(Mit Anzeige meine ich "Del ... Version.Nr. XXX" z.B.)

Unterschied der zwei Laptop:

HP Pavilion-15 Intel i5 8GB Ram

HP (Irgendwas) AMD A6 4GB Ram

TimmUbuntu

(Themenstarter)
Avatar von TimmUbuntu

Anmeldungsdatum:
7. August 2015

Beiträge: Zähle...

Es gab gerad ein Update ...

Habe nach dem Neustart den Befehl eingegeben.

Dies ist das Ergebnis :

thomas@thomas-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$ sudo apt-get autoclean
[sudo] password for thomas: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Del linux-signed-generic 3.19.0.30.29 [1.882 B]
Del liboxideqtquick0 1.9.5-0ubuntu0.15.04.1 [257 kB]
Del linux-libc-dev 3.19.0-30.34 [805 kB]
Del liboxideqtcore0 1.9.5-0ubuntu0.15.04.1 [25,6 MB]
Del linux-signed-image-generic 3.19.0.30.29 [2.352 B]
Del liboxideqt-qmlplugin 1.9.5-0ubuntu0.15.04.1 [179 kB]
Del oxideqt-codecs-extra 1.9.5-0ubuntu0.15.04.1 [868 kB]
Del linux-headers-generic 3.19.0.30.29 [2.290 B]
thomas@thomas-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$ 

Wie beschrieben, der andere Laptop zeigt dieses nach Eingabe nicht an!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Beschäftige dich mal im Artikel apt-get mit den Unterschieden von autoclean (überflüssiger Befehl) und autoremove (Systempflege). Natürlich hat dein Befehl viel damit zu tun, ob zuvor sudo apt-get update ausgeführt wurde.

TimmUbuntu

(Themenstarter)
Avatar von TimmUbuntu

Anmeldungsdatum:
7. August 2015

Beiträge: Zähle...

Benno, diese Befehle sind mir bekannt.

Lass uns mal davon abgehen ob ich nun "Autoclean" oder "Autoremove" oder was immer eingegeben habe. Wichtig für mich ist gerade warum es bei Laptop A zu einem Ergebnis führte bei Laptop B wiederum nicht.

Beide wurden von mir aufgesetzt und standen ca. ne Woche bei mir. Also eigentlich gleiche Voraussetzungen.

Das ist ja kein Problem es ist nur als Verständnisfrage gedacht, warum.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Steht im letzten Satz.

TimmUbuntu

(Themenstarter)
Avatar von TimmUbuntu

Anmeldungsdatum:
7. August 2015

Beiträge: 62

Wurde es... ☺

Sudo ...

apt update / apt dist-upgrade.

Danach autoclean.

Hatte auch schon mal "sudo apt-get autoremove" getestet. Auch dort bei Laptop B gleiche Anzeige wie im ersten Post zu sehen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Wenn autoremove abhängig von den installierten und deinstallierten Paketen nichts (mehr) zu entfernen hat, entfernt es nichts. Warte Kernelupdates ab und teste erneut.

atze

Anmeldungsdatum:
11. März 2010

Beiträge: 83

Kann es sein das du auf einem Rechner apt und auf dem anderen apt-get benutzt hast?

TimmUbuntu

(Themenstarter)
Avatar von TimmUbuntu

Anmeldungsdatum:
7. August 2015

Beiträge: 62

Nein.

Von der Installation bis letztlich zur besagten Befehleingabe, alles gleich. Sogar installierte Programme.

Nur die Hardware ist eine andere.

Das funktionierte bei dem einen noch nie. Lange Zeit getestet.

Antworten |