ubuntuusers.de

Systempflege

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

GINGO

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2014

Beiträge: 421

Hallo

Bin immer dabei etwas zu lernen und jetzt eben bei Kernel löschen. Ich zeige mal was ich möchte.

 dpkg -l linux-image*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version      Architektur  Beschreibung
+++-==============-============-============-=================================
un  linux-image    <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  linux-image-3. <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  linux-image-3. <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  linux-image-3. 3.13.0-62.10 i386         Linux kernel image for version 3.
ii  linux-image-3. 3.13.0-63.10 i386         Linux kernel image for version 3.
ii  linux-image-3. 3.13.0-65.10 i386         Linux kernel image for version 3.
rc  linux-image-ex 3.13.0-32.57 i386         Linux kernel extra modules for ve
ii  linux-image-ex 3.13.0-62.10 i386         Linux kernel extra modules for ve
ii  linux-image-ex 3.13.0-63.10 i386         Linux kernel extra modules for ve
ii  linux-image-ex 3.13.0-65.10 i386         Linux kernel extra modules for ve
ii  linux-image-ge 3.13.0.65.71 i386         Generic Linux kernel image

Was spricht dagegen wenn ich versuche mit : <cd /boot> und anschließend <sudo rm linux-image-ex 3.13.0 diesen zu löschen?

Und was bedeuten die drei ersten Zeilen? Sind das auch irgendwelche Leiche?

Moderiert von redknight:

Ins zugehörige Forum vershcoben.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

GINGO schrieb:

Was spricht dagegen wenn ich versuche mit : <cd /boot> und anschließend <sudo rm linux-image-ex 3.13.0 diesen zu löschen?

Die tatsache, dass deine Paketvewerlatung dann denkt, sie wären noch da. Das ist ein Zustand, den Du nicht herbeiführen solltest. Gehe lieber wie in Systempflege und Kernel beschrieben vor. Eweritert auch apt bzw aptitude

Und was bedeuten die drei ersten Zeilen? Sind das auch irgendwelche Leiche?

Dazu hilft dir das Wiki weiter: dpkg

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

@ GINGO

Der nahezu gleiche Sachverhalt ist in deinem anderen Thread auch dargestellt. Wieso hast du den nicht fortgeführt bzw. hast du da nicht mal geantwortet und stattdessen einen neuen Thread aufgemacht? Auch die Supporter haben nur begrenzt Zeit und doppelt zu lesen bringt keinem was.

GINGO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2014

Beiträge: 421

Hallo Hans9876543210

Verzeih einem alten Rentner. Je mehr ich hier lese,probiere und versuche zu lernen,weiß ich das ich nichts weiß. Da passiert so was schon mal.

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Moin GINGO,

Da passiert so was schon mal.

du kannst bei deinem ubuntuusers.de Account im Kontrollzentrum einrichten, dass du Mail Benachrichtigungen kriegst. Das müsste im Standard sogar immer aktiviert sein für die eigenen Beiträge. Dann weißt du immer sofort Bescheid, wenn jemand dir geantwortet hat (sofern du Mails abrufst...). Bevor das jetzt aber alles offtopic wird: kommen denn noch weitere Infos hier oder im anderen Thread? Wenn nein, dann kann man den Thread auch schließen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

OT: Ich kenne derzeit drei Personen, welche dauernd neue Themen zur selben Frage aufmachen. Früher war das nie der Fall.

GINGO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2014

Beiträge: 421

Bitte, bitte, verzeiht einem alten Mann. Wir wollen uns ja bessern.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2590

Wohnort: Düren/Rhld

GINGO schrieb:

Bitte, bitte, verzeiht einem alten Mann. Wir wollen uns ja bessern.

Von einem älteren Herrn zum anderen: Hallo GINGO 🦆 . In dem Wiki-Artikel zum Kernel muss man nur die richtige Befehlszeile herauslesen, die lautet:

sudo apt-get autoremove --purge 

Damit werden alle alten Kernel entfernt, mit Ausnahme der letzten beiden, also des aktuell benutzten und des unmittelbaren Vorgängers. Letzteres ist eine Sicherheitsmaßnahme.

GINGO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2014

Beiträge: 421

Hallo umbhaki

Danke erst mal, bin für jeden Hinweis dankbar. So weit bin ich schon bei meiner oftmals planlosen Suche im WIKI, habe den Befehl auch schon probiert. Allerdings funktioniert er bei mir nicht. Mit dem sudo apt-get -s autoremove --purge werden nicht mal Kernel angezeigt die man entfernen könnte. Möglich das vier noch zu wenig sind. Warum das so ist, ist zwar interessant, aber momentan nicht relevant. Es gibt ja genug andere Möglichkeiten Kernel zu entfernen.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2590

Wohnort: Düren/Rhld

Mein bester Tipp für so etwas ist synaptic. Das hast du dir, falls es bei dir noch nicht vorhanden ist, schnell installiert mit

sudo apt-get install synaptic 

Das ist eine grafische Oberfläche für apt, und wenn du dort in die Suche eingibst: 3.13.0, dann bekommst du alle Kernelbausteine angezeigt, die diese Nummer enthalten. Was installiert ist bei dir, das ist dann gekennzeichnet und du kannst alten Kram per Rechtsklick zum „vollständigen Entfernen“ vormerken. Zum Schluss noch ein Klick auf „Anwenden“, und die Leichen werden fachgerecht entsorgt – ohne Risiken und Nebenwirkungen.

GINGO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2014

Beiträge: 421

Hallo umbhaki

Synaptic ist installiert. Hab auch schon ein wenig darin rumgestochert, aber noch nicht so intensiv. Kommt auch noch. Momentan wird aber der <Heuhaufen> WIKI für mich eher größer als kleiner in dem ich die Nadel suche.

Antworten |