ubuntuusers.de

sudo apt-get update

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

nico111

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Mein

sudo apt-get update

zeigt mir Fehler Meldungen, wie kann ich sie löschen.

gtfrzn@drftgz:~$ sudo apt-get update
 
Ign:1 http://ppa.launchpad.net/moka/daily/ubuntu bionic InRelease              
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic InRelease                      
OK:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease               
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease             
OK:5 http://archive.canonical.com/ubuntu bionic InRelease                      
Ign:6 http://ppa.launchpad.net/noobslab/apps/ubuntu bionic InRelease           
OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates InRelease              
OK:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports InRelease            
Ign:9 http://ppa.launchpad.net/noobslab/icons2/ubuntu bionic InRelease         
Ign:10 http://downloads.sourceforge.net/project/xenlism-wildfire/repo deb/ InRelease
Ign:11 http://ppa.launchpad.net/noobslab/macbuntu/ubuntu bionic InRelease     
Fehl:12 http://downloads.sourceforge.net/project/xenlism-wildfire/repo deb/ Release
  404  Not Found [IP: 216.105.38.13 80]
Ign:13 http://ppa.launchpad.net/noobslab/themes/ubuntu bionic InRelease        
OK:14 http://ppa.launchpad.net/plushuang-tw/uget-stable/ubuntu bionic InRelease
Ign:15 http://ppa.launchpad.net/ravefinity-project/ppa/ubuntu bionic InRelease 
OK:16 http://ppa.launchpad.net/system76/pop/ubuntu bionic InRelease            
OK:17 http://ppa.launchpad.net/tista/adapta/ubuntu bionic InRelease            
Ign:18 http://ppa.launchpad.net/ubuntu-tweak-testing/ppa/ubuntu bionic InRelease
Fehl:19 http://ppa.launchpad.net/moka/daily/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:20 http://ppa.launchpad.net/noobslab/apps/ubuntu bionic Release           
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:21 http://ppa.launchpad.net/noobslab/icons2/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:22 http://ppa.launchpad.net/noobslab/macbuntu/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:23 http://ppa.launchpad.net/noobslab/themes/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:24 http://ppa.launchpad.net/ravefinity-project/ppa/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Fehl:25 http://ppa.launchpad.net/ubuntu-tweak-testing/ppa/ubuntu bionic Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »http://downloads.sourceforge.net/project/xenlism-wildfire/repo deb/ Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/moka/daily/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/noobslab/apps/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/noobslab/icons2/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/noobslab/macbuntu/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/noobslab/themes/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/ravefinity-project/ppa/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/ubuntu-tweak-testing/ppa/ubuntu bionic Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
frtgzhu@edrftgz:~$ 

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 597

Da gab es wohl Fremdquellen im Sonderangebot. Einmal bitte

cat /etc/apt/sources.list

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Bionic und PPAs? Mutig ... 👍

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

cat /etc/apt/sources.list

wsed@fedrw:~$ cat /etc/apt/sources.list
  
deb http://archive.canonical.com/ubuntu bionic partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu zesty partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu zesty partner
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic main universe restricted multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic main universe restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-security main universe restricted multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-security main universe restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-updates main universe restricted multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-updates main universe restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-backports main universe restricted multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-backports main universe restricted multiverse #Added by software-properties
# deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic universe
deb http://downloads.sourceforge.net/project/xenlism-wildfire/repo deb/ 

wsed@fedrw:~$ 

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 597

Was ich erst jetzt gesehen habe: Warum benutzt du eine Entwicklungsversion, die bisher noch nicht einmal fertig ist? Aktuelle fertige Version ist 17.10.

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Update 18.04 hat mir Ubuntu Aktualisierung Server geschenkt.

ich wollte nur 17.10 haben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

nico111 schrieb:

Update 18.04 hat mir Ubuntu Aktualisierung Server geschenkt.

Mit Sicherheit nicht. Ohne dein Zutun kriegst du garantiert keine Entwicklungsversion über die Aktualisierungsverwaltung...

Woher die Fehlermeldungen kommen: Deine drölfzig Fremdquellen gibt es schlichtweg nicht für deine Version...

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Und da wir schon bei off-topic sind. Heute morgen habe ich mir's noch verkniffen:

nico111 schrieb:

Ubuntu mate 18.04 benutze ich seit 1 Jahr.

Das glaube ich immer noch nicht. 😉

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

wer kann bitte Hilfen

Haben diese Fehlermeldung eine Lösung.

oder keine Lösung.

Ubuntu mate 17.04 benutze ich seit 1 Jahr.

wer kann bitte Hilfen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Es geht nicht darum, eine Fehlermeldung wegzubekommen, sondern die Ursachen zu beheben. Diese sind Dir klar benannt worden:

  1. Entwicklungsversion

  2. Fremdpakete

  3. 404

Das sind zu lesende Links. Es muß hier nichts wiederholt, sprich gecopypastet werden. Ist Deutsch nicht Deine Muttersprache, es hat den Anschein, verstehst Du das dort Ausgeführte nicht ausreichend, solltest Du Dir entsprechende Hilfen in Deiner Sprache suchen. Ist es doch Deine Muttersprache, ist das Ganze allerdings erbärmlich.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

(del)

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Danke für die Hilfe.

Ich werde als gelöst markieren.

Antworten |