ubuntuusers.de

Frage zur Partitionierung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

ericssonfreak

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 12

Hallo,

ich bin gerade dabei das Notebook meiner Freundin mit Kubuntu zu füttern, hab aber ne Frage zur Partitionierung. Also bisher hat die Kiste die vorhanden (160GB) Festplatte aufgeteilt in 2 Partitionen. Partition 1 in NTFS mit Windows Vista drauf Partition 2 in FAT32 mit dem Recovery zeugs drauf

Nun will ich gerne die 1. Partition platt machen und Windoofs quasi mit Kubuntu überschreiben, aber wie friemel ich dann da noch ne SWAP Partition rein? Anbei mal ein Screenshot wie weit ich bin, könnt mir jemand nun erklären wie ich nun noch auf die erste Partition ne SWAP hinzugefriemelt bekomme ohne dass mit Partition 2 irgendwas passiert? Die will ich als "Reserve" da lassen um evtl. irgendwann wenn meine Freundin sich dazu entschließt wieder Windows Vista als Recovery draufbügeln zu können. http://s4.directupload.net/file/d/1516/83352y48_png.htm

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Du hättest sda2 einfach nicht auf die volle Breite ausdehnen, sondern dahinter noch ~1GB für's Swap (wunderbarer Streitpunkt, alle anderen werden dir mit Sicherheit andere Größen für die Swap empfehlen...) freilassen sollen. In diesen freien Speicher hättest du dann die Swap getan - zwischen deine Linuxpartition sda2 und das Recovery-Zeugs sda5.

So zur generellen Information vielleicht nützlich: Partitionierung

ericssonfreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 12

hab gestern Abend noch mit Knoppix gebootet und n bissl rumgespielt und hab dann die vorhandene Partition verkleinert und dann ne SWAP ausm Rest gemacht....und heut morgen dann Kubuntu erfolgreich installiert 😉

Antworten |