ubuntuusers.de

Sun Java 6 Plugin Control Panel - Next Generation Funktionalität abstellen. Wie geht das?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

floriankubitz

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

zu 2) diese Datei gibt es dort nicht:

sarih@q25:/usr/lib/mozilla/plugins$ ls flashplugin-alternative.so libtotem-gmp-plugin.so librhythmbox-itms-detection-plugin.so libtotem-mully-plugin.so libtotem-cone-plugin.so libtotem-narrowspace-plugin.so

floriankubitz

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo nochmal,

ich habe jetzt die anderen Befehle trotzdem ausgeführt. Ergebnis:

1. bei about:plugins stehen nun auch beide drin 2. Anmeldung bei Elster funktioniert immer noch nicht

floriankubitz

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Jetzt funktioniert es ab und zu, ab und zu kommt immer noch eine Fehlermeldung.

Also, immerhin schon mal besser als vorher....

mjebram

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 6

Hallo Florian;

floriankubitz schrieb:
> zu 2) diese Datei gibt es dort nicht:
>
> sarih@q25:/usr/lib/mozilla/plugins$ ls
> flashplugin-alternative.so libtotem-gmp-plugin.so
> librhythmbox-itms-detection-plugin.so libtotem-mully-plugin.so
> libtotem-cone-plugin.so libtotem-narrowspace-plugin.so
Ups! Erstmal eine ganz dumme Bitte: Schau bitte im
"Ubuntu Software Center" nach, ob "Sun Java 6.0 plugin" - "Sun Java 6.0 browser plugin"
installiert ist (Sorry, aber vielleicht hast Du ja nur Sun Java installiert, ohne dieses
Extra-Paket).
Dann sei so nett: Führe das folgende Kommando aus:
ls -l /usr/lib/[mf]*/plugins/*java*
und antworte bitte mit der Ausgabe - Ich befürchte, daß bei Dir der
Querverweis (sym link) auf das (jeweilige) java plugin in mehr als nur einem
Verzeichnis fuer Firefox-plugins steht. Wahrscheinlich muessen dann alle
angepasst werden. Bei mir fördert das o.g. Kommando nur dies zutage:
/usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin.so -> /etc/alternatives/mozilla-javaplugin.so
Aber bei Dir koennte da mehr stehen.
Ein anderer Ansatz faellt mir fuer Deine spezielle Lage auch nicht mehr ein. Nur noch
dies: Da Du ja auch nicht ewig Zeit hast fuer das alles hier, kannst Du noch zwei Dinge
probieren:
1. Die ältere Anleitung von jonobo (hier im Forenthema) ausprobieren.
2. Eben doch per "Ubuntu Software Center" die beiden Software-Pakete
"OpenJDK Java 6 Runtime" und "OpenJDK Java 6 Web start" installieren, damit Du
in der Lage bist meine urspruengliche Anleitung auch bei Dir anzuwenden (Gefaellt mir
persoenlich nicht so, weil ich es anstrebe ein wenigstens fuer
Ubuntu 9.10 allgemeingueltiges Verfahren zu finden).

Ich bin gespannt...

floriankubitz

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 6

mjebram schrieb:

Ups! Erstmal eine ganz dumme Bitte: Schau bitte im "Ubuntu Software Center" nach, ob "Sun Java 6.0 plugin" - "Sun Java 6.0 browser plugin" installiert ist (Sorry, aber vielleicht hast Du ja nur Sun Java installiert, ohne dieses Extra-Paket).

Da der Test bei Elster Online funktioniert, kann das sicher nicht das Problem sein

Dann sei so nett: Führe das folgende Kommando aus: ls -l /usr/lib/[mf]*/plugins/*java*

Ergibt bei mir auch nur einen Verweis.

Ist ja aber auch egal, es funktioniert ja jetzt, also zumindest konnte ich gestern die Umsatzsteuervoranmeldung abschicken.

mjebram

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 6

Hallo Florian;

floriankubitz schrieb:
> mjebram schrieb:
>> Ups! Erstmal eine ganz dumme Bitte: Schau bitte im
>> "Ubuntu Software Center" nach, ob "Sun Java 6.0 plugin" - "Sun Java 6.0 browser plugin"
>> installiert ist (Sorry, aber vielleicht hast Du ja nur Sun Java installiert, ohne dieses
>> Extra-Paket).
>
> Da der Test bei Elster Online funktioniert, kann das sicher nicht das Problem sein
Richtig - Wenn man weiß, daß der Elster Online Test bei Dir zufrieden ist.

>> Dann sei so nett: Führe das folgende Kommando aus:
>> ls -l /usr/lib/[mf]*/plugins/*java*
>
> Ergibt bei mir auch nur einen Verweis.
Also gibt es bei Dir auch keinen Konflikt zwischen mehreren java plugin -Varianten,
denke ich.

> Ist ja aber auch egal, es funktioniert ja jetzt, also zumindest konnte ich
> gestern die Umsatzsteuervoranmeldung abschicken.
Gut. Auch bei mir scheitert immer noch ab und zu der Start des
"Gib nochmal die PIN für Dein Zertifikat"-Applets, In der Java-Konsole findet sich
dann eine Fehlermeldung, daß der class loader nicht in der Lage gewesen wäre
den Code für ein "ZoomApplet" (nach-)zuladen. Aber spätestens nach der nächsten
Elster Online-Anmeldung geht es dann (mal) wieder.

Antworten |