ubuntuusers.de

SuperTuxCart 0.7.3 stürzt ständig ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

ChildInTime888

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 15

Hallo, Gemeinde!

Ich versuche, SuperTuxCart im Fenstermodus zu spielen, und nach wenigen Minuten bricht das Programm einfach kommentarlos ab (an unterschiedlichen Spielstellen, in unterschiedlichen Situationen, nicht reproduzierbar). Hardware: Acer Aspire One 722, AMD C60, ATI HD 6290 (ohne prop. Treiber).

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

Peter

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Am besten wäre es, wenn du das Spiel in der Konsole startest und dann schaust, welche Meldungen er anzeigt, wenn das Spiel abstürzt.

ChildInTime888

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 15

@ChemicalBrother

Danke, guter Tipp. Erfreulicherweise ist das Spiel gleich wieder abgestürzt. Konsolenausgaben:

Irrlicht Engine version 1.7.3
Linux 3.5.0-18-generic #29-Ubuntu SMP Fri Oct 19 10:26:51 UTC 2012 x86_64
[FileManager] Data files will be fetched from: '/usr/share/games/supertuxkart'
[FileManager] Addons files will be stored in '/home/vadder/.local/share/supertuxkart/addons'.
[translate] Env var LANGUAGE = 'de_DE:en'
[translate] Env var LANGUAGE = 'de_DE:en', which corresponds to 'German (Germany)'
Adding language fallback de
[IrrDriver] Trying OpenGL rendering.
[IrrDriver Temp Logger] Level 2: Unsupported texture format
[IrrDriver Temp Logger] Level 2: Unsupported texture format
Error messages and other text output will be logged to /home/vadder/.config/supertuxkart/stdout.log and /home/vadder/.config/supertuxkart/stderr.log
Bus-Zugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

Nur die Zeile 'Bus-Zugriffsfehler...' entstand nach dem Abbruch, alles andere wurde beim Start ausgegeben. Die beiden Dateien unter .config/supertuxkart sind leer.

Beim Googeln nach 'Bus-Zugriffsfehler' habe ich einige interessante Artikel gefunden, habe allerdings heute keine Zeit zu Ausprobieren. Werde mich am Mo/Di dranmachen und dann berichten.

mfg

Peter

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

Bei mir läuft es wieder ganz wunderbar. Für precise, quantal und raring (einfach den quantal-Eintrag verwenden.)

Version: 0.7.3-2+exp1 gd1

Mit diesem PPA: https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers (für i386 und amd64/x86_64)

In die /etc/apt/sources.list einfügen:

deb http://ppa.launchpad.net/oibaf/graphics-drivers/ubuntu quantal main 
# deb-src http://ppa.launchpad.net/oibaf/graphics-drivers/ubuntu quantal main
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys A03A4626
sudo apt-get update

ACHTUNG! Ausschließlich die folgenden Pakete. Eigentlich ist es ein PPA für aktualisierte Grafiktreiber. Nicht ganz unproblematisch und diese werden für Supertuxkart nicht benötigt. (Auch wenn's theoretisch nicht schaden könnte. Bei mir läufts ohne diese super.) Also nur installieren: libirrlicht1.8, supertuxkart, supertuxkart-data. Bzw. reinstall.

sudo apt-get install libirrlicht1.8
sudo apt-get install --reinstall supertuxkart supertuxkart-data

(Die alten libirrlicht-Pakete (z.B. libirrlicht1.7a) braucht man nicht deinstallieren.)

Nicht vergessen! Das PPA nun wieder deaktiveren. Und ein letztes

sudo apt-get update

Das wärs! ☺

PS: Läuft bei mir nur mit dem PROPIETÄREN Grafiktreiber. (Bei mir also nvidia-current) Obwohl nouveau sonst schon ganz fein ist. Hier leider nicht.


UPDATE:


Manuelle Anleitung, ist besser bei nur den drei Paketen.

Hier die "manuellen" Pakete für Quantal Quetzal (12.10):

Architekturunabhängig:

mkdir ~/SuperTuxKartUpdate

wget https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers/+files/supertuxkart-data_0.7.3-2%2Bexp1~quantal1~gd_all.deb

amd64/x86_64:

wget https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers/+files/supertuxkart_0.7.3-2%2Bexp1~quantal1~gd_amd64.deb
wget https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers/+files/libirrlicht1.8_1.8%2Bdfsg1-1~quantal1~gd_amd64.deb

i386/i686:

wget https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers/+files/supertuxkart_0.7.3-2%2Bexp1~quantal1~gd_i386.deb
wget https://launchpad.net/~oibaf/+archive/graphics-drivers/+files/libirrlicht1.8_1.8%2Bdfsg1-1~quantal1~gd_i386.deb
sudo dpkg -i ~/SuperTuxKartUpdate/*.deb
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install
sudo dpkg --configure -a

supertuxkart

Tadaa. ☺

ChildInTime888

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 15

@kringel, nur zwischendurch:

Wow, ich platt, so eine ausführliche Antwort. Erstmal herzlichen Dank für die Mühe. Vor Dienstag habe ich leider keine Zeit, das auszuprobieren, aber sobald ich es versucht habe, melde ich mich auf jeden Fall wieder.

mfg

Peter

ChildInTime888

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 15

Super, das Problem ist anscheinend gelöst (obwohl man das bei sporadisch auftretenden Abstürzen natürlich nie sicher sagen kann); seit einigen Tagen läuft das Spiel absturzfrei. Nochmal vielen Dank an kringel für die schnelle und ausführliche Hilfe!

mfg

Peter

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Die 0.7er Version ist ja schon recht alt. Die 0.8er Version gibt es schon seit geraumer Zeit in alpha/beta Versionen, ist schöner und läuft bei mir wunderbar (jedes Wochenenden auf 2 Rechner von Kindern gespielt). Probier' sie mal aus: nightly builds

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Warum die nightly builds? Das Spiel ist seit gestern stable auf Version 0.8.

Antworten |