ubuntuusers.de

Domain auf eigener Webserver

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

web4

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 18

Hallo zusammen

ich habe immer wieder Erfahrungen mit Linux gemacht und habe jetzt vor 4 Tagen aus Interesse einen alten Computer zum Server mutieren lassen. Ich habe alles nötige installiert (apache, mysql.. usw)- und es klappt auch alles.

bisher kann ich via ip auf den server zugreifen, jedoch würde ich interesseshalber liebend gerne versuchen eine domain mit meinem webserver zu verknüpfen. ich habe forum und google gefragt, so konkret aber habe ich keine hilfestellungen gefunden. (eine einfache weiterleitung möchte ich nicht ☺ das wäre zu einfach ☺ und der domainprovider müsste auch diese funktion unterstützen)

logischerweise müsste es gehen, wenn ich 2 nameserver kreieren könnte - jedoch habe ich auch dazu nichts gefunden.
Kann mir jemand sagen, wie ich das anpacken muss?

Vielen dank im vorraus!
gruss
web4

Monos

Avatar von Monos

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 241

Wohnort: Aachen

Wie bist Du mit dem Internet verbunden? Normale DSL-Verbindung mit DSL-Router?

Wenn ja, dann einfach den Port 80 im Web-Interface Deines Routers auf die IP Deines Servers umleiten (Portforward) und dann kannst Du beispielsweise eine kostenlose Subdomain bei dyndns.org registrieren. Damit ist der Webserver dann von außen erreichbar. (Andere Ports für FTP, SSH, etc. funktionieren analog.)

Monos

PS: Viele Router unterstützen sogar intern DynDNS (aka DDNS) und übernehmen automatisch das nötige Update der DNS-Einträge bei DynDNS, wenn der Router eine neue IP vom Provider erhalten hat.

PPS: ❗ Vorsicht, damit machst Du Deinen Server und eventuell auch über ihn Dein internes, normalerweise durch den Router geschütztes, LAN aus dem Internet angreifbar! Entsprechende Sorgfalt und Sicherheitsvorkehrungen sollten obligatorisch sein!

Svanner

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2007

Beiträge: 209

Hey,

wenn ich dich richtig verstehen, willst du das alles im lokalen Netz betreiben... Mit einem DNS-Server sollte das möglich sein... Schau mal hier Serverdienste

mfg Svanner

web4

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 18

danke für die schnellen antworten! ☺

ich habe mich wahrscheinlich undeutlich ausgedrückt. ich bin bereits per ip durch das internet erreichbar. nur halt per ip... und jetzt würde ich gerne, dass ich anstatt der ip eine domain (à la www.webserver.ch) eingeben kann, die mich dann zu meiner kiste führt...

port forwarding funktioniert alles schon, der webserver ist schon online, jedoch eben nur duch eingabe der ip (und nicht domain ala www.webserver.ch).

PPS: ❗ Vorsicht, damit machst Du Deinen Server und eventuell auch über ihn Dein internes, normalerweise durch den Router geschütztes, LAN aus dem Internet angreifbar! Entsprechende Sorgfalt und Sicherheitsvorkehrungen sollten obligatorisch sein!

ok, das ist mir bewusst ☺ betreibe den ganzen webserver nur zum spass und zum lernen - ip und domain sind also unter verschluss der öffentlichkeit ☺

ich hoffe ich habe mich jetzt deutlicher ausgedrückt... ☺

Monos

Avatar von Monos

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 241

Wohnort: Aachen

web4 hat geschrieben:

ich habe mich wahrscheinlich undeutlich ausgedrückt. ich bin bereits per ip durch das internet erreichbar. nur halt per ip... und jetzt würde ich gerne, dass ich anstatt der ip eine domain (à la www.webserver.ch) eingeben kann, die mich dann zu meiner kiste führt..

Also, wenns auch eine Domain ala "testserver.dyndns.org" tut, dann ist wie schon erwähnt: http://www.dyndns.org Dein nächstes Ziel.
Dort kannst Du Dich registrieren, eine Domain (es gibt nicht nur dyndns.org zur Auswahl) wählen und Deinen Router oder auch Server so einrichten, dass dieser bei jeder neuen DSL-Einwahl die DNS-Einträge bei Dyndns.org auf den neusten Stand bringt, damit Dein Server aus dem Netz per Domain erreichbar ist. DynDNS-Clients

Es gibt noch ein paar Konkurrenten zu Dyndns.org, nimm diesen nur als Beispiel. Eine *.de-Domain bekommst Du nur für statische IP-Adressen, was bei DSL-Verträgen relativ selten ist. (Sogar ganz im Gegenteil: Viele AGBs der DSL-Anbieter verbieten ganz explizit den Betrieb von aus dem Internet ("öffentlich") erreichbaren Servern mit einer priv. DSL-Anbindung.)

ich hoffe ich habe mich jetzt deutlicher ausgedrückt..

Bitte verzeih, aber man kann solche Warnungen nicht oft genug erwähnen, denn Deine Frage ließ nicht erkennen, wie genau Du Dich mit der Materie auskennst und außerdem lesen diesen Thread auch noch andere Nutzer, die vielleicht weniger Fachwissen besitzen als Du.

Monos

web4

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 18

kein Problem, selbstverständlich ☺

ook, und was ist wenn ich eine statische ip habe? ☺ ist es dann möglich eine toplevel domain (www.diesedomain.ch) auf meinem webserver zu installieren?

Dennis Team-Icon

Avatar von Dennis

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 566

Wohnort: Schömberg

Ja natürlich...
Am besten dann die Domain bei einem Registrar holen (zB Schlundtech) und die entsprechenden DNS-Einträge auf deine feste IP setzen...

web4

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 18

ich habe meine domain bei switch (schweizer domain registrar) registriert und kann dort nur nameserver für die domain eingeben.
dort soll ich also einfach zweimal meine ip einsetzen ☺ ich werde das sofort ausprobieren ☺

andere dns angaben, ausser nameserver, gibt es dort im controlpanel nicht.

vielen dank für eure hilfe!
gruss

//habs ausprobiert, aber ich kann meine ip nicht als nameserver angeben. fehler: dieser name-server wurde bei switch nicht registriert. ist wahrscheinlich ein registrar problem. aber sollte es zumindest theoretisch funktionieren, wenn man als nameserver die serverip angibt?

Dennis Team-Icon

Avatar von Dennis

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 566

Wohnort: Schömberg

Nein, das würde bedeuten dass du einen eigenen Nameserver benötigst, das würde ich so nicht empfehlen. Kannst du nicht für Records wie www,ftp etc. eine IP hinterlegen?

Antworten |