ubuntuusers.de

Nach Upgrade kein Breitband-Internet mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich mein Netbook von 15.10 auf 16.04 upgegraded. Seitdem habe ich kein mobiles Internet mehr. Das Netbook ist ein Asus X200MA, der Stick ist von Medion mit einem Huawei-Chipsatz. Beim Anklicken signalisiert das nm-applet mit zwei sich drehenden grünen Punkten, dass er die Verbindung aufnehmen möchte. bricht aber nach ein paar Sekunden damit ab.

Kennt jemand diesen Effekt und hat ihn evtl sogar schon behoben? Ich stecke da fest und komme nicht weiter.

Vielen Dank juribel

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hallo.Bitte erst einmal die erforderlichen Angaben im codeblock posten

https://forum.ubuntuusers.de/topic/vor-dem-erstellen-eines-neuen-beitrags-bitte-/

Dann kann man vielleicht Helfen

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Besten Dank für den Link!

Welche Geräte werden verwendet? Ich habe ein Netbook X200MA und einen Medion-Surfstick mit einer SIM-Karte von Congstar.

Unter USB-Devices sehe ich mehr oder weniger nur "Storage". Kann es sein, dass die SIM-Karte durch das Update auf Storage umgeschaltet wurde?

WLAN funktioniert reibungslos. Wenn ich aber meine Breitbandverbindung starten möchte, dreht sich der Kringel im Network-Manager ein paar Sekunden, und dann sofort wieder die zwei Bildschirme, die eine fehlende Verbindung anzeigen.

Vor dem Update auf 16.04 hat alles wunderbar funktioniert.

Bitte um Hilfe, ich hoffe meine Angaben reichen aus.

Kernelversion: juergen@juergen-X200MA:~$ uname -a Linux juergen-X200MA 4.4.0-22-generic #39-Ubuntu SMP Thu May 5 16:52:40 UTC 2016 i686 i686 i686 GNU/Linux

USB-Geräte: juergen@juergen-X200MA:~$ lsusb Bus 001 Device 007: ID 046d:081b Logitech, Inc. Webcam C310 Bus 001 Device 006: ID 0a81:0205 Chesen Electronics Corp. PS/2 Keyboard+Mouse Adapter Bus 001 Device 005: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub Bus 001 Device 009: ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E169/E620/E800 HSDPA Modem Bus 001 Device 004: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub Bus 001 Device 003: ID 0bda:5603 Realtek Semiconductor Corp. Bus 001 Device 002: ID 8087:07e6 Intel Corp. Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

usb-devices (unter anderem): T: Bus=01 Lev=03 Prnt=04 Port=01 Cnt=01 Dev#= 9 Spd=480 MxCh= 0 D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1 P: Vendor=12d1 ProdID=1001 Rev=00.00 S: Manufacturer=HUAWEI Technology S: Product=HUAWEI Mobile C: #Ifs= 5 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=500mA I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option I: If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option I: If#= 2 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=option I: If#= 3 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage I: If#= 4 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage

Network-Manager-Konfiguration: juergen@juergen-X200MA:~$ cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state [main] NetworkingEnabled=true WirelessEnabled=true WWANEnabled=true WimaxEnabled=true juergen@juergen-X200MA:~$

juergen@juergen-X200MA:~$ cat /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf [main] plugins=ifupdown,keyfile,ofono dns=dnsmasq

[ifupdown] managed=false

Zuordnung der Schnittstellen: juergen@juergen-X200MA:~$ cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules | egrep -i 'device|sub' -A3 SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="40:16:7e:44:56:5a", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"

SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="54:27:1e:40:88:78", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="wlan*", NAME="wlan0"

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Sorry, ich stehe mit der Formatierung noch etwas auf Kriegsfuss, aber ich gelobe Besserung ☺ juribel

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ja da solltest du wirklich dran Arbeiten 😉

Hier dürfte deine Lösung sein 😬 https://wiki.ubuntuusers.de/USB_ModeSwitch/#Huawei-Sticks

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Hi,

ich bin deinem Link gefolgt, habe die neue Product-ID vergeben und komme jetzt mit dem Stick ins Internet. Immerhin. Aber der Network-Manager zeigt mir keine Verbindung an, sondern die zwei Bildschirme mit dem Kreuz. Verwunderlich! Womöglich war das vielleicht schon so, als ich den Thread eröffnet habe, und ich hab mich von den Bildschirmen mit dem Kreuz irritieren lassen und hab es nie ausprobiert.

Den Thread kann ich deswegen noch nicht als gelöst markieren. Trotzdem erstmal herzlichen Dank!

juribel

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Gut. Dann mal die Ausgabe von

cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

zeigen,ferner noch

rfkill list

sowie

lspci -nnk | grep -i net -A2 

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Hier bitte:

cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single
# line, and change only the value of the NAME= key.

# PCI device 0x10ec:0x8136 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="40:16:7e:44:56:5a", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"

# PCI device 0x168c:0x0032 (ath9k)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="54:27:1e:40:88:78", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="wlan*", NAME="wlan0"

rfkill list

: asus-wlan: Wireless LAN
	Soft blocked: yes
	Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: yes
	Hard blocked: no

lspci -nnk | grep -i net -A2

02:00.0 Network controller [0280]: Qualcomm Atheros AR9485 Wireless Network Adapter [168c:0032] (rev 01)
	Subsystem: AzureWave AW-NE186H [1a3b:1186]
	Kernel driver in use: ath9k
--
03:00.2 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller [10ec:8136] (rev 06)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller [1043:200f]
	Kernel driver in use: r8169
	Kernel modules: r8169

Ich habe den Stick nach der Änderung an einem anderem Laptop, der den Stick gar nicht erkannte, ausprobiert. Er hat den Stick auch jetzt nicht erkannt. Meine Vermutung ist, dass sich am Stick nichts geändert hat; er war wohl doch die ganze Zeit bereits im breitband-Modus.

Nur war ich vor der Anwendung deines Tipps gar nicht auf die Idee gekommen, im Network Manager mal nachzusehen, eben weil er keine Verbindung anzeigte.

Vielen Dank

juribel

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1264

Da ich eine Internet-Verbindung bekomme, betrachte ich diesen Thread als gelöst. Für die irreführende Anzeige im Network manager mache ich einen neuen Thread auf.

Dank an alle

juribel

Antworten |