ubuntuusers.de

Boot hängt nach "Running local boot scropts (/etc/rc.local) [OK]"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

adoa

Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Hallo alle beieinander,

mein neuer Laptop LG E300-A CPCDG, mit Intel Core2Duo 2,1 GHz 3 GB DDR2 RAM ATI Radeon Xpress 1250

hat Probleme bei Boot von Ubuntu 8.04.1 (sowhl AMD64, als auch i386) Live-CD. Mit der Alternate CD (AMD64) konnte ich dann installieren, weiß aber nicht mehr, welche boot-Parameter ich ihm mitgeben musste (vielleicht noapci, acpi=off, und vielleicht noch einer...).

Sowohl beim normalen Boot-Vorgang von der Festplatte, als auch mit der Live-CD steht dann:

...
* Running local boot scropts (/etc/rc.local)     [OK]

Anschließend wird das Bild ein mal kurz schwarz, dann ist er wieder da und tut gar nix mehr. Habe auch im Grub die oben genannten Boot-Parameter ausprobiert, allerdings startet der Rechner anschließend neu und speichert die Einstellungen nicht... Die Boot-Option 'quiet' auszuschalten, scheint keine Änderungen zu machen...

Ach ja: die integrierte Notebook-Tastatur reagiert nach dem Grub auch nicht mehr, ich vermute, dass das dieselbe Ursache hat. Eine angeschlossene USB-Tastatur funktionert einwandfrei. Seltsamerweise sind beide Tastaturen auf englisch eingestellt...

Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Bios-Update helfen könnte, aber bei der Seite des Herstellers gibt es kein neueres.

Habe auch schon ausprobiert, im 'recovery mode' zu starten, aber der konnte mir auch nicht helfen: "Fix X-Server" scheint gar nix zu tun. Nach "resume normal boot" kam ich in die Konsole 'tty1', dort habe ich mich angemeldet und wollte 'startx' asuführen. Dann kam die Antwort:

Fatal server error: 
no screens found
giving up.
xinit: Connection reset by peer (errno 104): unable to connect to X server
xinit: No such process (errno 3): Server error.
xauth: error in locking authority file /home/<benutzer>/.Xauthority

Bedeutet es nun, dass der X-Server beim Installationsvorgang nicht richtig konfiguriert wurde, oder dass bereits ein X-Server läuft?

Das vorinstallierte Windows Vista Home Premium läuft ganz normal. Habe Ubuntu in eine Partition installiert, die Vista von der eigenen während der Laufzeit abgetrennt hat. Kann das die Ursache des Problems sein?

Hat jemand eine Ahnung, was ich noch ausprobieren kann?

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Die Lösung wird wahrscheinlich ähnlich dieser hier sein (nach der Ubuntu-Installation über die Alternate Installation den fglrx-Treiber installieren): http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=414194, siehe auch und besonders ATI-Grafikkarten sowie ATI-Grafikkarten/fglrx.

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

So wie es derzeit aussieht, habe ich durch das manuelle installieren des fglrx-Treibers schon einiges erreicht: Nun sehe ich zwar gar nix mehr, wenn ich normal boote - kann auch nicht mehr in die text-Konsolen wechseln. Wenn aber ein externer Monitor angeschlossen ist, dann meldet sich Ubuntu sinngemäß mit:

"Konnte Monitor und Grafikkarte nicht erkennen, Ubuntu wird im 'safe-Graphics'-Modus betrieben"

Annschließend kann ich den externen Monitor entfernen, dann läuft das System - wenn auch im "safe-graphics"-Modus.

Das Problem, dass die integrierte Tastatur nicht reagiert, scheint sich also auch auf den integrierten Bildschirm auszuweiten ..?.?!?

Viellecht könnte es etwas bringen, den vorherigen Zustand (also ohne fglrx-Treiber) wiederherzustellen, und dann zu schaun, wie das System auf einen externen Monitor reagiert. Das hatte ich nämlich gar nicht ausprobiert, wer kommt denn auch schon auf so abwägige Ideen?

Eventuell könnte ja 8.10 Intrepid da was dran ändern. Ist es vielleicht lohnenswert die zwei Monate noch zu warten, in der Hoffnung, dass man sich nicht mehr damit herumärgern muss?

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Tut mir leid. - Wenn Du das hinter Dir hast, verschnaufe mal, und überlege, wem Du dann eine gepfefferte Email schreibst (oder auch ein Einschreiben, oder einen Online-Artikel).

Der Grafikkartentreiber ist auch für Maus und Tastatur zuständig.

Kernstück im Ganzen ist die Datei /etc/X11/xorg.conf. Du kannst in den Recovery-Modus booten (kurz nach dem Start, im GRUB-Menü, ESC drücken und dann die Einträge aufmerksam durchlesen), um sie zu bearbeiten:

Im Bereich

Section "Device"
	Driver		"..."

steht jetzt wahrscheinlich "fglrx", was (wieso auch immer) nicht funktioniert. - "vesa" stattdessen ist der Standardtreiber (bitte eintragen), der zwar kein schönes Bild macht, aber die Grafik grundsätzlich ermöglichen sollte.

Eventuell könnte ja 8.10 Intrepid da was dran ändern

Ich fürchte, nicht. - Möglicherweise doch, falls Deine Grafikkarte im jetzigen Linux-Kernel noch nicht berücksichtigt wurde, aber es im nächsten wird (im Ubuntuusers-Wiki, soweit meine Recherchen, wird bislang nur die Vorversion, die 1200er Deiner Karte, genannt).

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

So da bin ich wieder.

Diesmal vom Problemrechner aus. Die Grafische Oberfläche läuft jetzt auch auf dem integrierten Monitor. Mein Lösungsweg:

Ubuntu komplett runter vom rechner: Alle zugehörigen Partitionen löschen. Dann alles komplett neu machen mit der 8.04.1 Alternate CD (AMD64)-

Von vornherein war das Problem nämlich folgendes: Das X-Server-Signal wurde an den externen Anschluss der Grafikkarte gesendet –> Also schwarzes Bild auf dem integrierten Display.

Einmal in der Grafischen Oberfläche, die zum Glück auf dem externen Monitor angezeigt wurde:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

und alle Updates durchlaufen lassen. Währenddessen hat sich von allein die Verwaltung für proprietäre Treiber gemeldet, dass es Treiber für meine Grafikkate gäbe. Nach den Updates habe ich über das Tool die fglrx-Treiber von den Paketquellen installiert, Neustart und fertig!

Einziges Problem: seltsamerweise geht die integrierte Tastatur immer noch nicht: Nach dem GRUB reagiert sie nicht mehr, aber dazu mache ich einen neuen Thread im Hardware-Bereich auf.

Antworten |