ubuntuusers.de

Was hat ubuntuusers,de geändert?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Ja Was hat ubuntuusers.de geändert am Design ausser neuen Smileys würde mich mal interessieren? wolltet ihr nicht auch auf Responsive Webdesign umsteigen? Schade, war ganz froher Hoffnung, das auch das Mobile sich jetzt ändert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich gehe mal davon aus, dass das diese Dinge waren: https://ikhaya.ubuntuusers.de/2019/01/25/wartungsarbeiten-am-samstag-26-januar/

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

leider kein 'Responsive' Vorhaben dabei, Schade, i hope it will come!

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

Steev schrieb:

leider kein 'Responsive' Vorhaben dabei, Schade, i hope it will come!

Mithilfe ist gerne gesehen ☺

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Ich kann Open Templates bearbeiten, dazu reicht momentan mein HTML/CSS Wissen. Aber klar, ich wollte auch keine Forderungen stellen. Mal sehen inwiefern ich noch in die Materie Web-Design eintauche. Noch reicht es nicht.

vgar Team-Icon

Web- & Ikhayateam
Avatar von vgar

Anmeldungsdatum:
13. März 2016

Beiträge: 98

Steev schrieb:

leider kein 'Responsive' Vorhaben dabei, Schade, i hope it will come!

Ohne aus dem Nähkästchen zu plaudern: das Vorhaben an sich geistert intern schon etwas länger herum. Es geht trotzdem nicht von heute auf morgen, immerhin haben wir kein Standardforensystem, bei dem man ein vordefiniertes Template ändern kann, sondern eine eigene Software (Inyoka), in der das Template nur ein Baustein von vielen ist.

Darüberhinaus wird alleine die Vor- und Nachbereitung (wie soll es aussehen, was wird wo und wie angeordnet, ...) einer solchen Designumstellung sicherlich viel, viel länger dauern als das konkrete Coden. 😉

Aber wie sebix schon sagte: Mithilfe ist immer erwünscht, auch wenn es nur Ideensketches bzw. Mockups (am sinnvollsten wären natürlich Mockups gleich in HTML / CSS) sind.

Grüße
Viktor

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Mockups musste ich googlen. Also mein HTML/CSS/Web-Design-Wissen grenzt sich ein in

  • Open-Template herunterladen

  • mit Bluefish öffnen

  • und dann drin rumbasteln, editieren, hinzufügen, löschen.

  • und die HTML/CSS Begriffe pö a pö googlen falls nötig.

Antworten |