ubuntuusers.de

Systemmonitor: Integer, float. Welcher Wert stimmt?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Das_Auge

Avatar von Das_Auge

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 957

Hallo, ich kopiere gerade eine Menge Daten auf die externe Festplatte. Ich war neugierig, wie hoch der Durchsatz ist, und habe deshalb im Systemmonitor ein neues Arbeitsblatt mit den Sensoren der Festplatte erstellt. Nun werde ich aber mit einer Menge an Sensoren erschlagen, und ich weiß nicht, welcher mir anzeigt, was ich brauche. Ich möchte die Lese/Schreibrate der Festplatten wissen. Ich wähle also im Browser "sdb" aus, und sehe zwei Unterpunkte: "Ändern" und "Rate". In beiden gibt es die Sensoren "Daten lesen" und "Daten schreiben", mit einem leicht verschiedenen Zusatz:

Ändern:
- Daten lesen (Integer)
- Daten schreiben (Integer)
Rate:
- Daten lesen (float)
- Daten schreiben (float)

Welche sind die richtigen Senosoren. Und was zeigen die anderen an?

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Rate bezieht sich auf den aktuellen Duchsatz, Ändern auf die Veränderung zum vorherigen Messzeitpunkt. Beispiel: Du liest grade mit einer Rate von 2 MB/s, eine Messzeitpunkt vorher mit 1,5 MB/s. Änderung ist demnach +0,5 MB/s.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Integer sind Ganzzahlen und Float vereinfacht gesagt Bruchzahlen. Wahrscheinlich ist Float genauer, Integer aber besser lesbar.

Das_Auge

(Themenstarter)
Avatar von Das_Auge

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 957

Ich habe beide Sensoren einfügt: Float zeigt 9,6 MiB/s an, Integer zugleich 191 MiB/s (während ich md5sum kubuntu-9.04-alternate-i386.iso ausführe). Float ist der realistischere Wert, zumal meine Festplatte verschlüsselt ist, und es sich um eine einige Jahre alte 2,5" HDD handelt. Integer erklärt sich allerdings nicht durch die Änderungen. Da müsste es auch negative Werte geben, und die beiden Kurven würden grundverschieden aussehen. Beides ist aber nicht der Fall. Und ein Rundungsfehler kann das verfehlen der Größenordnung auch nicht sein 😉

Antworten |