Hallo!
Wo ist/sind denn genau die Partitionstabelle(n) für die logischen Partitionen einer erweiterten Partition? Wie ich den Wikipediaartikel zu Partitionstabellen verstanden habe, befinden sich am Anfang von einer erweiterten Partition, z.B. sda4 drei Partitionstabellen, jeweils eine für die logische Partition sda5,6,7. Wen ich also z.B. eine 300GB Festplatte habe mit primären Partitionen sda1,2,3 und logischen Partitionen sda5,6,7, wie sichere ich denn dann schnell und auf wenig Speicherplatz die gesamte Partitionierung um das System mit Partitionsimages wieder lauffähig zu machen? Im Prinzip sollte man sicherlich zuerst den MBR zurückschreiben, der dann die Orte für die Partitionen sda1,2,3,4 definiert, richtig? Und jetzt braucht nur noch sda4 seine logischen Partitionen zurück. Klar kann man ein Image von sda4 einspielen, um seine Partitionstabelle(n) wiederherzustellen. Aber geht das nicht eleganter? Kann man ähnlich der Rücksicherung des MBR mit dd nicht von Anfang an die Partitionstabelle sichern und dann später die ersten Bytes auf sda4 damit wieder beschreiben? Und wenn Ja: Wie lang ist dieser Abschnitt oder sind diese Abschnitte?
Danke, Cloud