ubuntuusers.de

Task Switcher in FluxBox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

joe137

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 8

Hallo zusammen,

ich benutze FluxBox 1.0.0 und suche einen einfachen Task Switcher, mit dem ich die Programme mit Alt+TAB auf einem Desktop wechseln kann. Das ganze sollte so wie KDE oder Gnome sein, d.h. beim Drücken von Alt+TAB soll man sehen können, welche Programme auf einem Desktop vorhanden sind.

Ist es möglich, den Task-Switcher von KDE oder Gnome in Fluxbox zu benutzen oder gibt es eine andere Alternative?

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Jo

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

joe137 schrieb:

Hallo zusammen,

ich benutze FluxBox 1.0.0 und suche einen einfachen Task Switcher, mit dem ich die Programme mit Alt+TAB auf einem Desktop wechseln kann. Das ganze sollte so wie KDE oder Gnome sein, d.h. beim Drücken von Alt+TAB soll man sehen können, welche Programme auf einem Desktop vorhanden sind.

Wenn es fuer Dich kein Problem ist auf 1.1 zu updaten: da gibt es den ClientMenu Befehl, der tut was Du willst.

Ist es möglich, den Task-Switcher von KDE oder Gnome

Nein, die haengen zu fest an kwin / metacity

in Fluxbox zu benutzen oder gibt es eine andere Alternative?

Ja, ClientMenu ☺

Hat jemand eine Idee?

Ja, ClientMenu ☺

Grüße, Jo

retour,

Fuchs

joe137

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 8

Hallo,

ich habe ein Update auf FluxBox 1.1.1 gemacht, aber ich werde nicht schlau daraus, was du mit dem ClientMenu-Befehl gemeint hast.

Ist das ein Unterpunkt vom Menu oder komm ich da auch irgendwie über die Konsole ran? Und was sollte im entsprechenden Fall geändert werden?

Danke im Vorraus.

Grüße, Jo

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

joe137 schrieb:

Hallo,

ich habe ein Update auf FluxBox 1.1.1 gemacht, aber ich werde nicht schlau daraus, was du mit dem ClientMenu-Befehl gemeint hast.

Ist das ein Unterpunkt vom Menu

Noe.

oder komm ich da auch irgendwie über die Konsole ran?

eventuell via fluxbox-remote, aber das willst Du nicht wirklich.

Und was sollte im entsprechenden Fall geändert werden?

Ich persoenlich wuerde mit der ~/.fluxbox/keys Datei anfangen, da kann es als Befehl verwendet werden. Syntax ist im fluxbox-wiki(.org) wie auch in der manpage erklaert, wenn auch da eventuell ClientMenu noch nicht gelistet ist.

Im Zweifel hilft auch #fluxbox im FreeNode IRC Netzwerk weiter.

Danke im Vorraus.

Gerne im Nachhinein,

Grüße, Jo

retour,

Fuchs

joe137

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 8

Hallo zusammen,

Durch die Änderung der Datei ~/.fluxbox/keys hat sich mein Problem leider noch nicht gelöst.

Die Zeile, die ich eingefügt habe, ist die folgende:

Mod1 Tab :ClientMenu (workspace=[current])

Ich habe auch schon

Mod1 Tab :ClientMenu

probiert. Der Effekt ist in beiden Fällen der gleiche, nämlich dass bei Alt+Tab nichts passiert. Wird Alt+Tab einer anderen Aktion zugewiesen, z.B.

Mod1 Tab :NextWindow

dann funktioniert das auch.

Hat jemand eine Idee?

Danke im Vorraus.

Jo

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Wird eventuell die falsche Fluxbox Binary ausgefuehrt? Schau einmal welche in ~/.fluxbox/startup ist, und welche Version die hat. Hier geht naemlich bei dem Befehl, genau so wie bei Dir geschrieben, ein Menue mit allen Fenstern auf.

Fuchs

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Hallo,

hast du auch die Konfigurationsdateien neu geladen, bzw Fluxbox neugestartet so das er die Configs auch neu lädt?

gruß Adrian

joe137

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 8

Problem gelöst, es war dir falsche Binary.

Modifizierung der ~/.fluxbox/startup hat das Problem gelöst.

Danke schön.

Jo

Antworten |