ubuntuusers.de

Ubuntu Server vs Fritz Box != DNS Namen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

cozmic

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Hallo zusammen,

ich habe einen 6.10 Server hinter einer Fritzbox. Der Server hat eine statische IP.
Auf der Fritzbox gibts allerdings keinen DNS Eintrag für den Kasten und so ist er auch nur
über seine IP und nicht über den Hostnamen erreichbar. Wie kann Ubuntu beibiegen, den
Namen beim DNS Server zu registrieren?

Gruß, Andrej

Mecki.DtH

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Warum lässt du nicht Ubuntu den DNS-Server machen?

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

/etc/hosts

Bei kleineren Netzwerken mit wenig Änderungen eine durchaus effektive Möglichkeit

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Ansonsten gibt's nur die Möglichkeit, den Namen per DHCP zu registrieren. Auf dem Router dem Server über die MAC-Adresse 'ne feste IP zuweisen, und dann auf dem Server über die "send host-name"-Direktive in der dhclient.conf den Namen registrieren.

cozmic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 17

Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Das ist ja der Mist! Dieser dämliche FritzRouter bietet genau diesem Komfort nicht...

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Dann bleiben dir nur die anderen beiden Möglichkeiten.

audax

Avatar von audax

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 1253

du könntest auf der fritz.box ne hosts anlegen 😮

aber ich kenn das problem hier auch, die fritz.box erkennt nur windows clients vollständig...und das, wo sie selbst unter linux läuft 😀

cozmic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 17

Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Jetzt habe ich es anders gelöst.

Es läuft eh ein Samba drauf und der ist jetzt ein Wins Server. Dann sehen wenigstens die WindowsClients alles...

Antworten |