ubuntuusers.de

tigervncserver funktioniert nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

averlon

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2011

Beiträge: 290

Hallo,

ich habe seit langer Zeit ein Ubuntu-System laufen und dort tigervnc-standalone-server installiert.

Die Verbindung vom Windows 11 PC via Ultravnc hat bisher problemlos funktioniert. Allerdings nutze ich die Verbindung eher selten.

Vor einiger Zeit habe ich einen Systemupgrade auf 24.04 gemacht. In den letzen Tagen wollte ich dann die VNC-Verbindung wieder nutzen, geht aber nicht mehr!

Ich kann mit dem Client scheinbar die Verbindung herstellen. Im Fenster erscheint dann eine Meldung:

"Ein Problem ist aufgetreten, welches vom System nicht behoben werden kann. Bitte melden Sie sich ab und versuchen Sie es erneut."

Abmelden und ein erneuter Versuch helfen natürlich nicht!

Ich habe schon viel versucht. Z.B. Deinstallation und Neuinstallation. Auch eine eigene Konfigurationsdatei mit Angabe der Session = ubuntu. Hat alles nix geholfen.

Auch ein anderer Client (RealVNC) hat den selben Fehler gebracht.

Klar habe ich mir syslog angeschaut. Auch die logfiles unter -vnc/.... Wenn ein listener auf dem ubuntu z.B. mit "tigervncserver :2" gestartet wird, gibt es eine ellenlange Ausgabe im syslog. Aber es sind (zuminest für mich) keine gravierenden Fehler zu erkennen.

  1. kann das Verhalten jemand bestätigen?

2. falls nicht, hat jemand evtl. einen Hinweis für mich wo ich mal näher hinschauen sollte - bei den vielen Meldungen im syslog!

Moderiert von Berlin_1946:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3434

Wohnort: Fürth

Hallo averlon,

wir haben solche ähnlichen Effekte auch schon einigemale gehabt. Es betraf nur VNC Verbindungen die mit REMMINA liefen. Diese könnten aber gelöst werden indem man die Verbindungen mit einer anderen GRAFIK-Auswahl vornahm.

Vorher hat z.B. FARBTIEFE = Echtfarben 32bppp geklappt und jetzt nur noch 256 Farben 8bppp.

Untersucht haben wir das noch nicht, denn wichtig war eher, dass man wieder etwas sieht beim Kunden. 😉

Man könnte auch einen anderen Client versuchen…

Tatsache ist, dass es nicht auf allen PC's aufgetreten ist, aber viele PC's die INTEL oder NVIDIA Grafik benutzten.

Evtl. hilft das etwas.

BYE HS

averlon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2011

Beiträge: 290

Hallo STRAGIC-IT

Man könnte auch einen anderen Client versuchen

Hatte ich ja geschrieben, dass ich das schon ohne Erfolg versucht habe.

Wie ändere ich denn die Farbtiefe? Ist das der "$depth = "16";" oder wie geht das?

Auf dem Client habe ich schon versucht auf 8 Colors zu gehen - gleicher Fehler!

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3434

Wohnort: Fürth

Hallo averlon,

wir arbeiten mit auf der Client-Seite mit REMMINA und auf den Geräten die gesteuert werden sollen mit X11VNC… (seit 2007) somit bleibt nur Anleitung von TigerVNC lesen.

Evtl. findet sich jemand, der mit diesem System arbeitet.

BYE HS

Antworten |