ubuntuusers.de

Thunderbird 45.2.0: Inbox lädt extrem langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

SmilingKafka

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 64

Hallo liebe Ubunties,

bei meinem Upgrade zu Ubuntu Mate 16.04 habe ich auch die TB Version 45.2.0 erhalten, und hier gibt's das Problem, dass das Programm stets circa fünf Minuten benötigt, um die eMails anzuzeigen, wenn ich die Inbox anklicke. Derweil friert es ein und die Prozessorlast steigt extrem.

Ich habe mehrere eMailadressen in einer Unified Inbox, und das Problem tritt jedes Mal auf, wenn ich die Inbox anklicke, nicht nur beim ersten Start. Wenn ich jedoch einzelne eMail-Ordner unterhalb der Unified Inbox durchstöbere, ist alles flutschig, nur die Unified Inbox trödelt so unendlich lange. Mein Eindruck ist, dass TB die gesamte Unified Inbox (circa 14.000 eMails und einige attachments) bei jedem Klicken neu einliest und dafür extrem viel Zeit benötigt.

Zuvor hatte ich TB 38.6.0 und von dort durch Sicherungskopie auch alle eMails und Add-ons übernommen.

Da ich so gar nicht arbeiten konnte, habe ich wieder den downgrade auf 38.6.0 vollzogen, möchte aber doch irgendwann mal upgraden, wenn ich weiß, woran es evtl. gelegen haben könnte.

Was ich bereits ohne Erfolg versucht habe (d.h. das Problem persistierte):

  • TB ohne Add-ons starten

  • Inbox und alle einzelnen Ordner "compacten"

  • Die Datei global-messages-db.sqlite aus dem Verzeichnis /home/.thunderbird/ Meinprofil löschen, damit TB eine neue erstellt (dadurch hat sich zwar deren Größe von mehr als 140MB auf ein Drittel reduziert, hat aber dennoch nix gebracht)

  • Bei jedem eMail-Ordner in TB unter "Properties" auf "Repair Folder" klicken. Hat auch vor sich hingerödelt, aber nichts geändert.

Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Hat jemand ein ähnliches Problem?

Jegliche Hinweise sind herzlich willkommen. Danke!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das läd bekanntlich die ganze Datei in den RAM. Wieviel hast du davon nach INBOX-Öffnung frei und belegt? Könnte schon swappen...

top -bn1 | head -n15

Du solltest du unbedingt die INBOX deutlich schlanker halten, insbesondere wenn du schon solche Probleme hast. Verschiebe ältere Mails von z.B. bis Ende 2014, die du also selten brauchst, in Thunderbird in eigene Jahresbereichs- oder einen größeren Archivordner.

Ferner ist zu überprüfen, ob du defekte Sektoren hast:

sudo apt-get install --no-install-recommends smartmontools
sudo smartctl -t short /dev/sda
# Nun mindestens 3 min warten!
sudo smartctl -a /dev/sda

Ergebnis des letzten Befehls bitte in Codeblock ins Forum kopieren.

Es könnte schon helfen, extrem große Attachments im Thunderbird unten abtrennen zu lassen - danach Ordner neu komprimieren lassen. Dazu einfach rechts neben der Spalte Datum auf die Minispalte ganz rechts klicken und dort die Spalte Größe hinzufügen und draufklicken, um danach zu sortieren.

Systempflege gilt auch für Programme, gerade auf alten Rechnern!

SmilingKafka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 64

Hallo,

und danke für die Antwort. Ich werde mal Ordnung schaffen und dann nochmal auf TB 45 upgraden, aber generell frage ich mich, warum es so einen großen Unterschied zwischen den beiden Versionen gibt:

In TB 38 dauerte es zum Programmstart rund 15 Sekunden, dann war alles geladen und es gab keine Probleme mehr. In TB 45, es dauert mit derselben eMail- und Attachmentdichte stets extrem lang, nicht nur beim Programmstart.

Also, irgendwas hat sich da geändert.

Systempflege gilt auch für Programme, gerade auf alten Rechnern!

Naja, ist ein Laptop von 2014 schon alt?

Wie gesagt, in der nächsten Woche versuche ich mal ein Upgrade, dann melde ihc mich nochmal.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Zeigst du nun die Befehlsausgaben?

Und was willst du da versuchen? Updates einfach einspielen - regelmäßig:

sudo apt update && sudo apt full-upgrade
Antworten |