ubuntuusers.de

Firefox 3, Einstellungsbug

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

20_Cent

Avatar von 20_Cent

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 83

Wohnort: Aachen

Hallo, ich habe gestern versuch vmware zu installieren, hat nicht ganz funktioniert... Hatte leider keine Zeit, habs wieder deinstalliert (mit dem Skript).
Seit dem habe ich im Browser Firefox folgendes Problem:

Wenn ich in den Einstellungen im Reiter "Erweitert/Netzwerk" auf "Einstellungen" klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten einer Referenz auf eine externe Entität
Adresse: chrome://browser/content/preferences/connection.xul
Zeile Nr. 4, Spalte 81:

<!DOCTYPE prefwindow SYSTEM "chrome://browser/locale/preferences/connection.dtd">
--------------------------------------------------------------------------------^

Jemand ne Ahnung, woran das liegen kann? Oder wie ich z.b. in about:config die Verbindungseinstellungen wieder auf normal zurückstelle, ich verwende nämlich privoxy und möchte das ausschalten.
mfG 20

Schuttwegraeumer

Avatar von Schuttwegraeumer

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 702

Ist ein Fehler im Ubuntu FF Paket.
Entweder das normale Paket von der FF Seite installieren oder warten bis ein Upgrade den Fehler beseitigt.

dot_Ulli

Avatar von dot_Ulli

Anmeldungsdatum:
17. April 2008

Beiträge: 204

Bei den Add-Ons → Sprachen den "Xulrunner (de) 1.9.b5" deaktivieren.

Dieser Bug verhindert momentan auch das Drucken mit

XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten einer Referenz auf eine externe Entität
Adresse: chrome://global/content/printProgress.xul
Zeile Nr. 6, Spalte 67:<!DOCTYPE window SYSTEM "chrome://global/locale/printProgress.dtd">

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Augen aufmachen → http://forum.ubuntuusers.de/topic/166840

Der Hinweis von dot_Ulli funktioniert nicht, es ist das Language pack Firefox (de) 3.0b5, nicht das Xulrunner ❗ ❗ Siehe auch Firefox 3beta5 can't print, gets an xml error

gruß syscon-hh

dot_Ulli

Avatar von dot_Ulli

Anmeldungsdatum:
17. April 2008

Beiträge: 204

Stimmt, gerade nochmal geprüft. Warum es einmal funktionierte kann ich auch nicht mehr nachvollziehen.

Shiloh

Avatar von Shiloh

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 94

Wohnort: Hamburg

hmm komisch bei mir ist es so, wenn ich den xulrunner aktiviere kann ich nicht mehr drucken, mit dem anderen sprachpaket klappt es. Kann das jetzt also nicht bestätigen.

dot_Ulli

Avatar von dot_Ulli

Anmeldungsdatum:
17. April 2008

Beiträge: 204

Missverständnis, zu dem ich beigetragen habe.

"Xulrunner (de) 1.9.b5" verhindert den Druck
"Firefox (de) 3.0b5" verhindert die Netzwerkeinstellungen

Meine Bestätigung an syscon-hh bezog sich auf die Netzwerkeinstellungen, da habe ich falsch beobachtet/berichtet.

Shiloh

Avatar von Shiloh

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 94

Wohnort: Hamburg

okay das kann ich wirklich auch bestätigen, habe es jetzt gerade mal so probiert und erhalte auch die fehlermeldungen

also Netzwerk = Firefox
Druck = Xulrunner

Schuttwegraeumer

Avatar von Schuttwegraeumer

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 702

Diese beiden Pakte deutschen ja den FF und den XULRunner ein.
Beim FF ist es mir klar.
Seit ich dieses Add-on deaktiviert habe gehen die Netzwerkeinstellungen wieder, es ist aber alles auf Englisch was kein Problem ist.
Aber was ist beim XULRunner einzudeutschen?

gyger

Anmeldungsdatum:
2. September 2007

Beiträge: Zähle...

Der Fehler entsteht auch beim besuchen einer Verschlüsselnden Seite die ein selbstausgestelltes Zertifikat hat.

ausgestorben

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2006

Beiträge: 117

Wohnort: Berlin

Der Fehler entsteht auch beim besuchen einer Verschlüsselnden Seite die ein selbstausgestelltes Zertifikat hat.

kann ich bestätigen

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

So heute am 22.04.2008 hat es ein umfassendes Update für Firefox-3.0b5 gegeben.

Bei mir habe ich keine Fehler mehr gefunden - aber möglicher weise auch aus Unkenntnis nicht alles geprüft.

gruß syscon-hh

Antworten |