Hallo zusammen,
ich hatte die ganze Zeit meine GeForce2 MX mit 32MB RAM im Rechner, da sie passiv gekühlt ist und mir für die Anwendungen die nutzte ausreichte.
Nun hat mich aber doch das Spielfieber eingeholt und ich habe meine relativ laute GeForce 7600GT reingesteckt.
Es ist ja der selbe Treiber "nvidia", daher habe ich keine Probleme nach dem Wechsel erwartet.
Was mich nun aber doch etwas überrascht: Ubuntu scheint den Wechsel überhaupt nicht bemerkt zu haben.
Das System startete wie immer und die xorg.conf ist völlig unverändert.
Da steht immer noch:
Section "Device" Identifier "NVIDIA Corporation NV11 [GeForce2 MX/MX 400]" Driver "nvidia" BusID "PCI:2:0:0" Option "AllowGLXWithComposite" Option "AddARGBGLXVisuals" # Option "SLI" "true" EndSection
Das ist für den Betrieb warscheinlich völlig egal, da die Parameter ok sind und der Treiber selbst merkt welcher Chip es wirklich ist, aber kann man die Hardwareerkennung nochmal manuell starten?