ubuntuusers.de

Nvidia GeForce 8800 GT installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Hunger

Avatar von Hunger

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 23

Hi, ich habe mir vorgestern die obige Grafikkarte gekauft, und möchte die nun unter ubuntu
mit einem anderen als dem VESA treiber laufenlassen, sprich, dem nvidia-treiber.
Wenn ich den aus den sourcen nehme startet x erst gar nicht, ebenso auch mit dem nv-treiber.

Der treiber von der nvidia-seite (nvidia.de) kann problemlos installiert werden,
starte ich dann x, kommt auch brav das schicke nvidia logo. Dann beginnt gnome seine panels zu starten etc,
und dann friert das bild ein. Also so halb, meine maus kann ich noch bewegen.
Und dann schmiert x wieder ab. In der /var/log/Xorg.0.log steht am Ende ganz oft

(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected
(--) NVIDIA(0): No video decoder detected

dem schieb ich des ganze einfach mal in die schuhe.

hier noch meine xorg.conf:

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder3)  Wed Jun 13 18:39:30 PDT 2007

# xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
#   sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "ServerLayout"

# Uncomment if you have a wacom tablet
#	InputDevice     "stylus"	"SendCoreEvents"
#	InputDevice     "cursor"	"SendCoreEvents"
#	InputDevice     "eraser"	"SendCoreEvents"
    Identifier     "Default Layout"
    Screen         "Default Screen" 0 0
    InputDevice    "Generic Keyboard"
    InputDevice    "Configured Mouse"
EndSection

Section "Files"
EndSection

Section "Module"
    Load           "glx"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "Generic Keyboard"
    Driver         "kbd"
    Option         "CoreKeyboard"
    Option         "XkbRules" "xorg"
    Option         "XkbModel" "pc105"
    Option         "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "Configured Mouse"
    Driver         "mouse"
    Option         "CorePointer"
    Option         "Device" "/dev/input/mice"
    Option         "Protocol" "ImPS/2"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "stylus"
    Driver         "wacom"
    Option         "Device" "/dev/input/wacom"
    Option         "Type" "stylus"
    Option         "ForceDevice" "ISDV4"		# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "eraser"
    Driver         "wacom"
    Option         "Device" "/dev/input/wacom"
    Option         "Type" "eraser"
    Option         "ForceDevice" "ISDV4"		# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier     "cursor"
    Driver         "wacom"
    Option         "Device" "/dev/input/wacom"
    Option         "Type" "cursor"
    Option         "ForceDevice" "ISDV4"		# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "SyncMaster"
    HorizSync       30.0 - 81.0
    VertRefresh     56.0 - 75.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "nVidia Corporation NVIDIA Default Card"
    Driver         "nvidia"
    Screen          0
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Default Screen"
    Device         "nVidia Corporation NVIDIA Default Card"
    Monitor        "SyncMaster"
    DefaultDepth    24
    SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubSection
EndSection


dazu noch: wo die ganzen modules hin sind weiß ich nich,
aber mit allen möglichen gings auch nich.

Ich hoffe dass mir jemand helfen kann!

Danke schommal.
Hunger

Joe81

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Servus

welchen treiber von der nvidia seite hast du benutzt?

100.14.19 oder
100.14.23 oder
einen noch älteren ?

Ich habe nämlich ähnliches Problem nur das mein Xserver nicht mal startet.

Habe auch so ziemlich alles probiert,

nvidia-glx-new,
manuelle treiber installation,
installation über envy (was ja nichts anderes ist als die manuelle installation)

nichts von obigen versuchen hat das gewünschte resultat gebracht und somit bin ich zu zeit noch im vesa modus unterwegs.

in der Hardwaredatenbank von Ubuntu ist die 8800 GT noch nicht gelistet und ich vermute mal das der derzeitige Linuxtreiber
einfach noch nicht funktioniert und wir uns noch etwas gedulden müssen.

sollte irgendjemand seine 8800 gt zum laufen gebracht haben, würde mcih sehr interessieren wie

Vielen Dank,

euer Joe

KcRider

Avatar von KcRider

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

hab das selbe problem ☹

bekomme es einfach nicht hin 😢

Stoosh2

Avatar von Stoosh2

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2005

Beiträge: 57

Hallo!
Ich denke der offizielle Treiber aus den Repros bzw. der Nvidia_homepage unterstützt die 88er gt noch nicht. Habt ihrs auch schon mal mit nem Beta-Treiber von Nvidia getestet? Das ist zwar keine Garantie, dass es funktioniert, aber schlechter wirds bestimmt auch nicht 😉

Link zum Betatreiber

edit: bei dem wird die 88er gt als unterstützt angegeben... viel Erfolg!

Antworten |