ubuntuusers.de

ubuntu LTE installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

deraider

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen. Ich habe mir einen neuen Rechner gekauft(hp pavilion 590-p0120ng ) da mein Alter das zeitliche gesendet hat,darauf lief das ubuntu LTE. Dieses möchte ich jetzt auf meinem HP haben als einiges system auf dem Rechner und bräuchte eine Hilfestellung dazu. Wenn ich ubuntu installiere ist das Windows dann weg?. Es geht mit nur darum das ich es zb wieder installieren kann falls der Rechner mal einen anderen Besitzer bekommt und Windows möchte. Zur Installation ubuntu. Stick fat32 und ISO image, über das Boot Menü F2 in oberster Zeile installieren ist das soweit richtig. Danke Gruß

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Was ist LTE? Wenn du Windows behalten willst solltest du den Stick im UEFI-Modus starten. Dann bei der Installation Ubuntu neben Windows installieren wählen. Nimm aufgrund der neuen Hardware 19.04 oder 18.04.2

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

DJKUhpisse schrieb:

Was ist LTE? Wenn du Windows behalten willst solltest du den Stick im UEFI-Modus starten. Dann bei der Installation Ubuntu neben Windows installieren wählen. Nimm aufgrund der neuen Hardware 19.04 oder 18.04.2

Okay die meinte ich 18.04.2 LTS. LÄUFT dann Windows noch nebenbei mit oder ist es deaktiviert? Falls ja sollte noch etwas deaktiviert werden?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Fastboot muss abgeschaltet werden (Im BIOS und in Windows). Win bleibt aktiv und kann gestartet werden.

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

DJKUhpisse schrieb:

Fastboot muss abgeschaltet werden (Im BIOS und in Windows). Win bleibt aktiv und kann gestartet werden.

So fit bin ich in der Sache leider nicht. Eigentlich will ich das Windows gar nicht mitlaufen lassen wenn ich es komplette überschreibe ist es aber für immer weg richtig?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ja, du kannst bei der Installation Windows löschen lassen (Festplatte löschen).

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

DJKUhpisse schrieb:

Ja, du kannst bei der Installation Windows löschen lassen (Festplatte löschen).

Ist mir fast lieber. Dann wie oben beschrieben f2 bootmenü mit dem Stick installieren.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ja.

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

DJKUhpisse schrieb:

Ja.

Danke. Dann lade ich mal das 18.04.2 und schaue wie weit ich komme. Vorerst einmal vielen Dank.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo deraider,

Dann hast du aber auch keine / aufwendige Möglichkeit mehr den EFI zu aktualisieren ....

PS: Drauflassen als Reservesystem.

Gruss Lidux

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

Lidux schrieb:

Hallo deraider,

Dann hast du aber auch keine / aufwendige Möglichkeit mehr den EFI zu aktualisieren ....

PS: Drauflassen als Reservesystem.

Gruss Lidux

Hallo Stimmt. Ich werde das Windows daruf lassen und ubuntu dazu installieren. den stick hätte ich jetzt soweit mit Rufus fertig. Wird die ubuntu Partition wärend der Installation erstellt oder muss das vorher gemacht werden?. Die Einstellung im für Fastboot zum abschalten Im BIOS und in Windows hast das zufällig im Kopf?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Unter Win: https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/#Windows-Schnellstart Bei BIOS ist das vom BIOS abhängig. Einfach suchen.

deraider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2015

Beiträge: 21

DJKUhpisse schrieb:

Unter Win: https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/#Windows-Schnellstart Bei BIOS ist das vom BIOS abhängig. Einfach suchen.

Hat alles soweit geklappt,läuft 1A. Noch ein paar Einstellungen fertig.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo deraider,

Sollte dann das Problem nicht mehr bestehen, bitte nicht vergessen den Thread auf gelöst zu setzen. Danke (Portalregel)

Gruss Lidux

Antworten |