ubuntuusers.de

Pinta läßt sich nicht installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Claudia59

Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: Zähle...

Wohnort: zuhause

Pinta läßt sich nicht installieren mit

sudo apt-get install pinta

was mache ich falsch ?

Habe es heruntergeladen, nun ist die .deb Datei in dem Downloadsordner und ich gebe ein:

cd Downloads

Downloads/sudo apt-get install pinta

und er findet die Datie nicht, was mache ich wiedermal falsch

liebe Grüße 😕

Moderiert von Cruiz:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Pinta ist in den universe-Quellen, ist die Quelle bei dir aktiv? Die verschiedenen Softwarequellen kann man in manchen Paketmanagern aktivieren/deaktivieren, ich verwende Kubuntu, drum habe ich da sbei Muon nachgesehen, für deine Ubuntuversion dürfte das Synaptic sein. Vielleicht gibt es in den Möglichkeiten, Einstellungen zu ändern, aber auch eine Möglichkeit.

apt-cache policy pinta

zeigt verfügbare Versionen an.

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

über unbuntu bei software selbst fängt es an zu installieren und hängt sich dann auf, deshalb wollte ich es über das Terminal installieren...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55498

Wohnort: Berlin

Da du keinerlei Fehlermeldungen zeigst kann auch niemand sagen, was da nicht funktioniert...

Terminal auf,

sudo apt install pinta

eingeben und die vollständige Ausgabe hier in einem Codeblock zeigen, bitte.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55498

Wohnort: Berlin

Claudia59 schrieb:

Habe es heruntergeladen, nun ist die .deb Datei in dem Downloadsordner und ich gebe ein:

cd Downloads

Downloads/sudo apt-get install pinta

und er findet die Datie nicht, was mache ich wiedermal falsch

Du hast eine Paketverwaltung, darüber wird aus offiziellen Paketquellen installiert. Du lädst nicht irgendwo irgendwas herunter, wir sind hier nicht bei Windows.

Den Befehl Downloads/sudo gibt es im übrigen nicht und apt-get kann keine einzelnen Pakete installieren.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3506

Wohnort: Fürth

Hallo Claudia59, ich gehe mal davon aus, das bei Dir etwas in der Paketverwaltung nicht ordentlich ist. Deswegen gib doch erst einmal folgendes in einem Terminal ein:

sudo dpkg --configure -a

und zeige das Ergebnis dieser Ausgabe. Danach gib im gleichen Terminal ein:

sudo apt-get update

und wieder zeigen... danach gibst Du ein:

sudo apt-get upgrade

und wie bekannt zeigen... dann probieren wir aus:

sudo apt-get install pinta

Bin schon gespannt...

Bye HS

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

danke, ich versuche es morgen da ich am Windows Notebook bin

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

wie soll ich das Ergebnis zeigen, läßt sich nicht kopieren ?

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3506

Wohnort: Fürth

Moin Claudia59, eigentlich schon, aber egal.

Gib doch dann folgendes ein:

sudo dpkg --configure -a >>x.txt
sudo apt-get update >>x.txt
sudo apt-get upgrade >>x.txt
sudo apt-get install pinta >>x.txt

Als Ergebnis hast Du eine Datei x.txt in dem Verzeichnis wo Du Dich befindest und dessen Inhalt kopierst Du mit der Kennung ROHTEXT (das Icon links neben dem Smily) rein.

Bye HS

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

wo ist die x.txt Datei ?

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

habe sie gefunden sorry hier der Text OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease Ign:2 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease OK:3 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease OK:5 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release Ign:6 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-service InRelease Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease [107 kB] Ign:8 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-turis-vegas-mlk-glk InRelease OK:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease Ign:10 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell InRelease OK:11 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-service Release OK:12 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-turis-vegas-mlk-glk Release OK:13 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell Release Es wurden 107 kB in 1 s geholt (83,2 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Paketlisten werden gelesen... Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.... Statusinformationen werden eingelesen.... Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren. Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:5.1.6~rc2) ist aber nicht installiert libreoffice-help-en-us : Hängt ab von: libreoffice-l10n-en-us libreoffice-l10n-de : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert libreoffice-l10n-en-gb : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert libreoffice-l10n-en-za : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert libreoffice-style-elementary : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) ist aber nicht installiert libreoffice-style-galaxy : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) ist aber nicht installiert Paketlisten werden gelesen... Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.... Statusinformationen werden eingelesen.... Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:5.1.6~rc2) soll aber nicht installiert werden libreoffice-help-en-us : Hängt ab von: libreoffice-l10n-en-us libreoffice-l10n-de : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden libreoffice-l10n-en-gb : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden libreoffice-l10n-en-za : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden libreoffice-style-elementary : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) soll aber nicht installiert werden libreoffice-style-galaxy : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) soll aber nicht installiert werden pinta : Hängt ab von: mono-runtime (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libglib2.0-cil (>= 2.12.10-1ubuntu1) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libgtk2.0-cil (>= 2.12.10-1ubuntu1) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-addins-gui0.2-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-addins0.2-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-cairo4.0-cil (>= 4.0.4.1) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-corlib4.5-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-posix4.0-cil (>= 4.0.0~alpha1) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-sharpzip4.84-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-system-core4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-system-xml4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden Hängt ab von: libmono-system4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

CodeOK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Ign:2 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
OK:3 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease
OK:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
OK:5 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release
Ign:6 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-service InRelease
Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease [107 kB]
Ign:8 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-turis-vegas-mlk-glk InRelease
OK:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
Ign:10 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell InRelease
OK:11 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-service Release
OK:12 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell-turis-vegas-mlk-glk Release
OK:13 http://dell.archive.canonical.com/updates xenial-dell Release
Es wurden 107 kB in 1 s geholt (83,2 kB/s).
Paketlisten werden gelesen...
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:5.1.6~rc2) ist aber nicht installiert
 libreoffice-help-en-us : Hängt ab von: libreoffice-l10n-en-us
 libreoffice-l10n-de : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
 libreoffice-l10n-en-gb : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
 libreoffice-l10n-en-za : Hängt ab von: libreoffice-common ist aber nicht installiert
 libreoffice-style-elementary : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) ist aber nicht installiert
 libreoffice-style-galaxy : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) ist aber nicht installiert
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libreoffice-core : Hängt ab von: libreoffice-common (> 1:5.1.6~rc2) soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-help-en-us : Hängt ab von: libreoffice-l10n-en-us
 libreoffice-l10n-de : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-l10n-en-gb : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-l10n-en-za : Hängt ab von: libreoffice-common soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-style-elementary : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) soll aber nicht installiert werden
 libreoffice-style-galaxy : Hängt ab von: libreoffice-common (= 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial6) soll aber nicht installiert werden
 pinta : Hängt ab von: mono-runtime (>= 3.0~) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libglib2.0-cil (>= 2.12.10-1ubuntu1) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libgtk2.0-cil (>= 2.12.10-1ubuntu1) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-addins-gui0.2-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-addins0.2-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-cairo4.0-cil (>= 4.0.4.1) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-corlib4.5-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-posix4.0-cil (>= 4.0.0~alpha1) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-sharpzip4.84-cil (>= 1.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-system-core4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-system-xml4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab von: libmono-system4.0-cil (>= 4.2.0) soll aber nicht installiert werden

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

wieso kommt da dauernd was mit libreoffice das habe ich doch gelöscht ?

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3506

Wohnort: Fürth

Claudia59, gib im Terminal ein:

sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
sudo apt-get -y update
sudo apt-get -y install libreoffice
sudo apt-get -y upgrade
sudo apt-get -y install pinta
sudo apt-get -f install
sudo apt-get -y autoremove
sudo apt-get -y autoclean
sudo apt-get -y clean
sudo apt-get -y remove libreoffice*

Sollte klappen...

Bye HS

Claudia59

(Themenstarter)
Avatar von Claudia59

Anmeldungsdatum:
11. April 2019

Beiträge: 112

Wohnort: zuhause

danke versuche es gleich

Antworten |