ubuntuusers.de

TUXEDO Computer (Book) Erfahrungen ..?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

cafe11

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Hier mein Erfahrungsbericht mit Tuxedo (Linux-onlineshop). Meine Erfahrung war leider nicht sehr gut.

26.1. Bestellung (Tuxedo Nano) 26.1. Bestätigung erhalten, Auslieferung soll innerhalb von 2-3 Tagen erfolgen. 4.2. weder PC noch Info über Lieferverzug erhalten. 4.2. Anfrage per E-Mail von mir "Wann die Lieferung erfolgen wird" 8.2. noch immer keine Antwort, darum angerufen. Antwort: Er wird gerade zusammengebaut. 11.2. PC trifft ein. Jedoch funktioniert das W-Lan nicht. Über das Wochenende verschiedene W-Lan-Netze durchprobiert. Es funktioniert nur direkt neben W-Lan-Router oder Handy (Hotspot), ca. 40 cm Entfernung. 15.2. Anruf bei Hotline: Schilderung des Problems. Antwort: Problem ist bekannt, liegt an dem kleinen Gerät (naja Handys/Tablets sind auch klein). Wurde zum Techniker verbunden der mir empfahl: Ich könnte eine externe Antenne an das Gerät anschließen (ist für mich keine Lösung) Meinen W-Lan-Router mittels einer RedBull-Dose zu verstärken fand ich jetzt auch nicht so eine schöne Lösung. Dritte Lösung das Gerät senkrecht aufstellen. Ok, warum nicht. Leider brachte auch die Alternative Ausrichtung des Nano keine Besserung. 23.02.: Stornierung/Widerruf des Kaufes 23.02.: Bestätigung des Widerrufs 26.02.: Eingang der Rücksendung des Tuxedo Nano (gem. DHL-Protokoll) 07.03.: Anruf bei Tuxedo, dass ich weder mein Geld noch irgendeine Info über die Rücksendung erhalten habe. Mir wurde zugesichert sich um den Sachverhalt zu kümmern und mir eine Info zu geben. 10.03.: leider noch immer keine Antwort. 10.03.: Anruf: Mir wurde nun versprochen die Gutschrift sofort zu erstellen. Es wurde angeblich darauf vergessen. 11.3. Gutschrift erfolgt.

Wieso dieser PC immer noch im Programm ist, obwohl dem Verkäufer bekannt ist, dass ein W-Lan-Problem besteht kann ich nicht nachvollziehen. Auf E-Mails wurde mir leider nie geantwortet, obwohl das von Tuxedo laut HP bevorzugt wird.

Die gesamte Abwicklung (Kauf/Service/Stornierung) ist für mich absolut NICHT zufriedenstellend.

Viele Gruesse Cafe

BentoBox

Avatar von BentoBox

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

kurzes Update meinerseits. Habe nach knapp 2 Wochen eine Antwort auf meine Anfrage von Tuxedo erhalten, d.h. man ist konsistent - man behandelt Kaufanfragen genauso schnell wie Service-Anfragen (ob das jetzt so schlau ist, sei wiederum dahingestellt...). Meine Fragen wurden allerdings sehr gut beantwortet und es wurde ehrlicherweise zugegeben, dass aufgrund des aktuellen Andrangs die telefonische Erreichbarkeit genauso gut sei wie die per eMail. D.h. man muss wohl Zeit und Muße haben...

@ Cafe11: Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, das ist ja wirklich nicht gut gelaufen.

VG, BentoBox

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Seltsam, dass diese Probleme gefühlt schon immer existieren.Sollte Tuxedo nicht bemüht sein da etwas zu tun? Ein Werkstudent mit 20 h / Woche und die Support-Anfragen wären vermutlich deutlich schneller beantwortet.

BentoBox

Avatar von BentoBox

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2016

Beiträge: 13

Da hast Du echt Recht. Verstehe auch nicht, dass man sich derart sein Image selbst zerschiesst.

Hardwareseitig machte das Modell, welches ich kaufen wollte, ja echt einen guten Eindruck - und die Vorstellung, Ubuntu & Win nach Wunsch installiert zu bekommen, fand ich zwecks Zeitmangel echt verlockend - aber wenn man bei Problemen die 2k teure Kiste einigen Threads nach entweder gar nicht oder nicht in einem vertretbaren Zeitraum repariert bekommt, machts keinen Sinn.

fischtoeter

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Hi, ist ja schon heftig was man hier so über Tuxedo liest. Habe dann erstmal von dem Laden Abstand genommen.

Generell bin ich mit Linux auf Laptops schon mehrere Jahre unterwegs, deshalb vielleicht einmal kurz mein Resumee. Genrell ist es so, dass ich erwarte (ist frech, ich weiß), das das ganze out of the Box funktioniert, sprich: installieren, fertig.

Es ist nicht so das ich das ganze nicht per Konsole wuppen könnte - einzig, nach 12 Jahre Linux habe ich einfach kein Bock mehr dazu.

Toshiba Laptops

Ne, tun es so gar nicht. Suspend to RAM funktioniert fast nie, Touchpads eben so. Hotkeys tuns gar nicht.

Acer V3-772G

Geht gut. Suspend to RAM/Disk:1a. WLAN auch kein Problem. Gerät wird aber sehr, sehr warm. Und dann trötet der Lüfter. Liegt an einer zu schwachen Lüftung. Wenn die dann auch noch verdreckt ist, was ja mal vorkommt bei Sofalaptops, pustet er sich Tod. Reinigung sehr schwierig, weil man das GANZE Gerät zerlegen muß um an der Lüfter richtig ranzuzukommen. Unter Linux Mint/cinnamon keine Probleme. Unter Ubuntu wacht nach dem Suspend to RAM des öfteren mal die Tastatur nicht mit auf (Kaltstart machen). Nervt. Hotkeys für Lautstärke und Helligkeit i.O., andere nicht. Gerät selber ist recht schwer für ein 17"er. Dafür Platz für 2 HDs und sehr guter Wartungsschacht zum Ein- und Ausbau.

Asus 751L

Suspend to RAM geht bedingt: er geht nicht richtig "schlafen". Er geht zwar aus und spart Batterie, beim Aufwachen wird aber der Suspend Prozess erst richtig beendet und Bildschirm geht aus. Beim kloppen auf die Tastatur wacht er dann wieder auf und alles geht gut weiter. Wenn man ihn über die An/Aus Taste und nicht per zu klappen schlafen schickt geht es.

Die WLAN Karte kann kein N im 5 GHz Bereich. Eine echte Frechheit bei dem Preis. Hab die aus dem Acer Eingebaut, alles gut. Der Trackpoint sorgt dafür das der Cursour manchmal unmotivert währen man tippt (also jetzt z.B.) irgendwohin hüpft und man auf einmal ganz woanders weiterschreibt (Linux Mint, cinnamon).

Schalte ihn deshalb per Skript/eigene Hotkeys aus bei längerem tippen. Hotkeys für Lautstärke und Helligkeit i.O., andere nicht.

Gerät bleibt auch unter Last angenehm kühl -nun ja, deshalb habe ich ihn gekauft ☺.

Die Tastatur selber hat so komisches Layout, auf "schmal" getrimmt. Das nervt, weil man beim tippen Tasten wie Entf pder POS1 bzw. Ende nie richtig trifft. Da ich aber nahezu ausschließlich mit den Laptops surfe, gehts. Die Cursourpfeile sind auch hübsch integriert, was sie schwer zum "ertasten" beim schreib macht. Nervt.

Kein Wartungsschacht. Beim Umbauen oder rumexperementieren muss man das Gerät jedes mal richtig aufmachen. Nervt. Generell ist das Gerät HÖLLISCH robust. Höllisch. Ich bin des öfteren mal ungehalten was mein Laptop zu spüren bekommt - oder anders ausgedrückt, die Tatstaur sieht nicht ganz so eben aus.

Interessiert den Laptop nicht die Bohne, rennt wie blöd:)

Generell ist es schwierig einen passenden Laptop zu finden. Stand mal mit einer Ubuntu Live DVD im Mediamarkt so nach dem Motto: lass mich mal Live testen ob WLAN/Hotkeys gehen, dann kaufe ich ihn. Preis egal. Der gute Mann hat einen mittleren Herzkaspar bekommen: so was würde gar nicht gehen.

Gut, dann kaufe ich halt weiterhin im Internet.

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Moin fischtoeter! Danke für dein Feedback! Leider finde ich persönlich dies wenig sachlich. Du kaufst Geräte, die einerseits bestenfalls Durchschnitt sind und für Windows gemacht wurden? Wenn ich schon Linux nutzen will, wieso kaufe ich dann kein Gerät, dass bekanntermaßen gut und oob mit Linux läuft? Kauf dir mal ein T400 und installiere eine Distribution darauf, die nicht älter als Ubuntu 14.04 ist - alles läuft oob. Und da gibt es noch div. weitere Geräte, wo dem so ist...

PS: Auf einem entsprechenden Gerät läuft auch Windows ohne zusätzliche Treiber usw. (außer das vorinstallierte) NICHT immer oob - im Gegenteil! So what?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

crazy-biscuit schrieb:

Kauf dir mal ein T400 und installiere eine Distribution darauf, die nicht älter als Ubuntu 14.04 ist - alles läuft oob.

Das würde ich jetzt nicht unbedingt als Plus für Ubuntu sehen, wenn es "schon" sechs Jahre nach Erscheinen des Geräts ootb läuft. 😉

Wüsste jetzt bis auf (optional erhältlich) einige Fingerabdruckscanner-Modelle und die (optional erhältliche) GOBI-1000-UMTS-Karte nichts, was da nicht mit 12.04 laufen sollte - aber die laufen auch mit aktuellen Versionen nicht ootb.

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

12.04 läuft auch. Ich habe wollte nur keine uralte Version empfehlen. (;

fischtoeter

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2007

Beiträge: 2

tomtomtom schrieb:

crazy-biscuit schrieb:

Kauf dir mal ein T400 und installiere eine Distribution darauf, die nicht älter als Ubuntu 14.04 ist - alles läuft oob.

Das würde ich jetzt nicht unbedingt als Plus für Ubuntu sehen, wenn es "schon" sechs Jahre nach Erscheinen des Geräts ootb läuft. 😉

Wüsste jetzt bis auf (optional erhältlich) einige Fingerabdruckscanner-Modelle und die (optional erhältliche) GOBI-1000-UMTS-Karte nichts, was da nicht mit 12.04 laufen sollte - aber die laufen auch mit aktuellen Versionen nicht ootb.

Nein nein - 17 Zoll muss es sein, wenn du älter bist und mit Gleitsichtbrille rumrennst, wirst du verstehen warum ☺ Und es muss leise sein, und auch unter Last kalt bleiben - es ist ein LAPtop. Und es sitzt bei mir auf dem LAP.

Wenn es sowas mit einem voll funktionierendem Linux oob gibt - nehme ich sofort. Gibt es aber nicht. Null. Somit also nach einem leise und kaltem Windows NB suchen und solnage probieren bis man eins hat was mit einem Linux gut funktioniert.

peelde

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2016

Beiträge: 35

Nachdem ich bei Tuxedo auf der Homepage mich etwas durchgelesen hatte:

"Wir installieren, konfigurieren und updaten jeden Computer so, dass Sie ihn nach Erhalt nur noch auspacken, anschließen und einschalten müssen."

hoffte ich, endlich was Richtiges kaufen zu können. Als die Kiste dann kam, war die Enttäuschung groß. Die meisten der angepriesenen Features haben ganz einfach nicht funktioniert. Die Fehlerliste umfasste 7 Punkte. u.a. Windows als virtuelle Maschine - Fehlanzeige. Die Krönung dabei: Eine Festplatte (1TB) wurde bestellt, bezahlt und nicht geliefert. Ich habe das Ding dann wieder zurückgeschickt und einen Widerruf mitgeschickt. Schon nach 14 Tagen -eine Mail von mir blieb unbeantwortet - bekomme ich eine Mail der Rechner würde jetzt schön laufen - ob sie ihn mir nochmal zuschicken dürften (eine Entschuldigung? - Fehlanzeige) . Den Widerruf habe ich aufrecht erhalten, dafür wurden mir 70€ wegen eines zerkratzten Gehäuses abgezogen. (Die Kiste stand nur ein Wochenende friedlich auf meinem Schreibtisch)

Moderiert von redknight:

An bestehenden Threadd angeklebt.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Wenn man die Berichte hier so liest, klingt das ziemlich nach Sauladen, nur vereinzelte positive Berichte. Tendenziell hört man aber von denen, wo es gut klappt nix, was das Bild verzerren kann.

Auf jeden Fall würde ich den Laden unter gegebenen Bedingungen nicht weiterempfehlen.

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

stfischr schrieb:

Auf jeden Fall würde ich den Laden unter gegebenen Bedingungen nicht weiterempfehlen.

Die da wären?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

Ali_As schrieb:

Die da wären?

Bisher acht Seiten lang. 😈

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

tomtomtom schrieb:

Ali_As schrieb:

Die da wären?

Bisher acht Seiten lang. 😈

Ich kenn die 8 Seiten!. Ich kann aber nichts erkennen, was eine derartige Pauschalisierung rechtfertigt. Zumal, wenn man das einen Satz vorher noch selbst, richtiger Weise, relativiert.

Die verkaufen im Laufe eines Kalenderjahres mehrere Tausend Rechner (darunter könnte der Laden betriebswirtschaftlich nicht existieren). Und wie viele davon schlagen dann hier auf? Dieser Thread ist genau so wenig repräsentativ, wie das Verhältnis von Ubuntunutzern insgesamt, zu denen die sich hier im Forum mit Problemen melden.

Was natürlich das Anliegen jedes einzelnen nicht schmälern soll! Als Ventil ist so ein Thread immer gut. Mehr aber eben nicht!

L.G.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

Genau das, was du schreibst, schrieb stfischr im Prinzip auch. Nämlich das dies nicht repräsentativ ist, er aber auf Grund der hier zu lesenden Probleme nicht dazu raten würde.

Würde ich auch nicht - aber aus einem anderen Grund. Kenne aus den verschiedenen LUGs, in denen ich (mehr oder weniger) aktiv bin, ganze fünf Leute mit Hardware von Tuxedo.

Und davon hatten 100% Probleme mit dem Gerät und/oder dem Kundenservice. Keine Ahnung wie es heute aussieht, das Skript, dass dem Kunden da zur "Einrichtung" an die Hand gegeben wurde war auch grausam und zeigte, dass man nicht viel davon hält, das System des Kunden ganz zu lassen.

Auch hier gilt natürlich, dass Leute, die keine Probleme mit den Geräten haben, seltener in die LUGs kommen.

Aber im Großen und Ganzen dürfte man bei Tuxedo noch bei weitem besser bedient werden als bei den Alibi-Linux-Anbietern, die irgendeine (gern veraltete oder vom Umfang her für den Endnutzer unbrauchbare) Linux-Distribution ausliefern, die weder für die Hardware eingerichtet wurde noch vom Anbieter unterstützt wird.