ubuntuusers.de

ubuntu 12.04 parallel zu Windows XP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

hds96

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Habe einen PC mit Windows XP auf dem eine Festplatte mit zwei Partitionen von je 250 MB installiert sind. Auf diesem System möchte ich parallel Ubuntu 12.04 installieren. Bei der Installation von Ubuntu hatte ich die Möglichkeit Laufwerk sdb (Laufwerk D) zu teilen, um die Linux Partition zu formatieren. Laufwerk sda (C) wurde mir dabei nicht angeboten. Nach der Installation läuft das System an, ohne das ich in Grub ein System auswählen kann. Selbst die Umschalttaste reagiert beim Start von GRUB nicht. Habe erst einmal wieder die Linux Partition gelöscht und sdb (Laufwerk D) auf volle Größe (250 MB) erweitert.

Wie kann man die Partition sda (C) teilen um dort Platz für eine Linux Partition zu erhalten und wie bewege ich Grub dazu, zu einer Systemauswahl zu kommen.

DudeLove

Avatar von DudeLove

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: 374

250MB? Wie hast du dein XP denn da drauf bekommen?

Das reicht aber überhaupt nicht. Für Windows 95 evtl. noch 😉

Nein, ich weiß ja, dass du vermutlich Gigabyte (GB) meinst.

Also ich gehe da immer so vor:

Wenn ich auf dem System wirklich die Windowspartition teilen muss, dann mache ich das VOR der Installation, mit der Gparted Live CD. Im Setup wähle ich dann die Option "etwas anderes".

Dort nehme ich dann von dem freigewordenen Platz ungefähr folgendes:

ca. 17GB SWAP (ist wie die Windowsauslagerungsdatei)

10GB für / (ext4)

Und den Rest (so 200GB) für /home. (ext4)

Wichtig: Unten müsste dann ein Dropdown menü sein, in dem man den Installationsort von GRUB2 einstellen kann. Dort wähle ich die erste Festplatte aus, meistens /sda

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Upps!

Natürlich GB und kein MB. Den Tipp kann man ja mal ausprobieren.

Danke

DudeLove

Avatar von DudeLove

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: 374

Achja, Wegen dem SWAP: Ich nehm da immer RAM+1, andere nehmen RAM+30 % da gibts wohl keine einheitliche Lösung.

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Ausgangssituation eine geteilte 500 GB Festplatte mit je zwei Bereichen von 232 GB

Habe einen ext4 und swap auf der sda eingerichtet:

Anlage Bild1

sdb wird als Datenbereich genutzt

Anlage Bild 2

Bei der Installation von ubuntu 12.04 erkennt das Programm das Windows Betriebssystem auf dem Laufwerk C (sda1)

Anlage Bild 3

Bei der Laufwerksauswahl steht allerdings nur sdb zur Verfügung.

Anlage Bild 4

Geht man zurück und auf Extras, steht die Auswahl zur Verfügung.

Anlage Bild 5

Wie kann man vorgehen um parallel die beiden Betriebssystem zu installieren?

bilder.pdf (327.6 KiB)
Download bilder.pdf

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej hds96,

mal am Rande, die Druck -Taste funktioniert auch unter einer LiveCD/USB Version von Ubuntu und erzeugt die einen wunderschönen "screenshot", wenn Du willst (unter zusätzlicher Verwendung der Alt -Taste) sogar nur vom aktiven Fenster. Und Bilder kannst Du auch direkt hier anhängen.

Zu Deinem Problem:

  • 1. poste mal die Terminalausgabe von

    sudo fdisk -l

    (bitte in codetags → {{{...}}})

  • 2. mit dem grub Problem hättest Du nicht gleich aufgeben müssen, zur Analyse bietet sich das boot info script an, und dann weiter grub 2/Konfiguration, evt grub 2/Reparatur

  • 3. um die Systempartition von Windows XP zu verändern (z. B. mit gparted) mußt Du zunächst in Windows die Auslagerungsdatei löschen (weil die mitten in der Partition liegt und unverschiebar ist) - Neustart nicht vergessen -, und dann defragmentieren. Erst danach macht eine Verkleinerung der Partition überhaupt Sinn. Könnte allerdings eine Nicht mehr Startbarkeit von Windows zur Folge habe, also WindowsCD bereithalten.

Gruß black tencate

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Suche eine Lösung ohne Neuinstall. von Windows. Würde dann eher auf ubuntu als zweites Betriebssystem verzichten.

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xace22e9e

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *          63   244686847   122343392+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       244702080   478158659   116728290   83  Linux
/dev/sda3       478158848   488396799     5118976    5  Erweiterte
/dev/sda5       478160896   488396799     5117952   82  Linux Swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xc457b704

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *          63   488396799   244198368+   7  HPFS/NTFS/exFAT
ubuntu@ubuntu:~$ 

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej hds96,

  • 1. Du hast 2 (zwei) physische Platten. sda und sdb

  • 2. sda ist 'geteilt', vermutlich liegt auf sda1 Dein XP, Rest nach Ubuntuart in sda2 → "/", eine erweiterte (sda3) für swap dann in sda5.

  • 3. sdb → ?

Bitte liefere die RESULTS.txt aus dem boot_info_script, damit wir wissen, wo grub geblieben ist, kann mir nämlich nicht denken, daß Ubuntu auf sda2 installiert wurde, ohne auch grub in den MBR von sda zu schreiben.

Startet denn Dein XP noch?

Gruß black tencate

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Ich habe zwei Platten von je 250 GB.

Windows XP läuft ohne Probleme.

Den Terminalbefehl boot_info_script kann ich mit der Live CD nicht ausführen.

Ubuntu wurde auf sda2 noch nicht installiert, da ich über die Live CD nur auf sdb installieren kann (siehe Beitrag vom 07.05.).

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej hds96,

hds96 schrieb:

... Den Terminalbefehl boot_info_script kann ich mit der Live CD nicht ausführen.

das wäre allerdings höchst seltsam, ich versichere, daß das auch und gerade von einer LiveCD funktioniert (Internet voraugesetzt). Du bist schon dem von mir hier gezeigtem Link zu boot_info_script gefolgt?

Ubuntu wurde auf sda2 noch nicht installiert, da ich über die Live CD nur auf sdb installieren kann (siehe Beitrag vom 07.05.).

(? 😮 ) und was ist das:

...
/dev/sda2       244702080   478158659   116728290   83  Linux
/dev/sda3       478158848   488396799     5118976    5  Erweiterte
/dev/sda5       478160896   488396799     5117952   82  Linux Swap / Solaris
...

Gruß black tencate

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Das ist Terminalausgabe

ubuntu@ubuntu:~$ sudo boot_info_script
sudo: boot_info_script: command not found
ubuntu@ubuntu:~$ 

Der Rechner wurde mit der ubuntu CD 12.04 gestartet.

Die Partitionen sda2, sda3 und sda5 wurden mit gparted erzeugt und sind leer.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej hds96,

im Wiki Artikel steht: (!)

Umfassende Analyse mittels Boot Info Script

Alle möglichen Informationen rund um das Booten können auch bequem automatisch mittels des Boot Info Scripts 🇬🇧 zusammengetragen werden. Ab Ubuntu 12.04

Das Skript kann aus den universe-Quellen installiert werden: [3]

boot-info-script (universe)

bei einer LiveCD natürlich muß

aber, wenn die Partitionen leer sind, ist das script eigentlich überflüssig.

Könnte sein, daß 12.04 für Deine Maschine so einige Macken hat, selber habe ich noch nicht damit angefangen, die rc zu installieren, aber man ließt hier so manche Schauerstory.

Teste einfach mal, ob eine Installation nach sdax mit z.B. Oneiric Ocelot möglich ist.

Gruß black tencate

hds96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 24

Das Problem ist gelöst mit:

http://www.zentralplan.de/

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej hds96,

hds96 schrieb:

Das Problem ist gelöst mit:

http://www.zentralplan.de/

hä? Da wird sich so mancher Suchende (der diesen thread findet) aber ganz besonders freuen, wie ausführlich Du die Lösung beschreibst! 😮 😬

Gruß black tencate

Antworten |