ubuntuusers.de

Steam kann nicht installiert werden - defekte Pakete (libc.so6)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

John5

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich krieg Steam nicht installiert offensichtlich wegen defekten Pakete. (Da ich den Text nicht kopieren konnte habe ich ein paar screenshots gemacht).

Wie kriege ich die defekten Pakete repariert oder wie gehe ich am besten vor?

Außerdem habe ich das SU Password vergessen. wird das zu einen Problem oder Kriege ich es via Sudo wieder hin?

Ubuntu 20.04.3 LTS Architektur: x86_64 CPU Operationsmodus: 32-bit, 64-bit

Moderiert von redknight:

Ins passende Forum verschoben.

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

Im Terminal über copy & paste:

1
2
sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt -f install
apt-cache policy

Du copypastest hier komplett von erster Befehlszeile über die Ausgaben bis zum neuen leeren Prompt in einem Codeblock.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4678

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libc6 : Beschädigt: libc6:i386 (!= 2.31-0ubuntu9.3) aber 2.31-0ubuntu9.2 soll i
 libc6:i386 : Beschädigt: libc6 (!= 2.31-0ubuntu9.2) aber 2.31-0ubuntu9.3 soll i
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pa

Zeilenenden jeweils abgeschnitten, aber man weiß ja, was da noch kommt.

Das sieht nicht nach nichtaktiviertem MultiArch aus, sondern einfach nur nach zerrammelter Paketverwaltung. Deswegen auch die Repo-Abfrage.

John5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: 64

von.wert schrieb:

Im Terminal über copy & paste:

1
2
sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt -f install
apt-cache policy

Du copypastest hier komplett von erster Befehlszeile über die Ausgaben bis zum neuen leeren Prompt in einem Codeblock.

  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18
 19
 20
 21
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30
 31
 32
 33
 34
 35
 36
 37
 38
 39
 40
 41
 42
 43
 44
 45
 46
 47
 48
 49
 50
 51
 52
 53
 54
 55
 56
 57
 58
 59
 60
 61
 62
 63
 64
 65
 66
 67
 68
 69
 70
 71
 72
 73
 74
 75
 76
 77
 78
 79
 80
 81
 82
 83
 84
 85
 86
 87
 88
 89
 90
 91
 92
 93
 94
 95
 96
 97
 98
 99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145

sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt -f install
[sudo] Passwort für ****: 
OK:1 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal InRelease
OK:2 https://repo.steampowered.com/steam stable InRelease                                                                 
OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                                                                  
Holen:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [108 kB]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [278 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main DEP-11 48x48 Icons [59,6 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [363 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [944 B]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/main amd64 DEP-11 Metadata [7.996 B]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [11,3 kB]
Holen:13 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [35,7 kB]      
Holen:14 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [66,1 kB]
Holen:15 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [2.464 B]
Es wurden 1.160 kB in 1 s geholt (1.137 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libdc1394-22 libdvdnav4 libdvdread7 libfaad2 libfluidsynth2 libgssdp-1.2-0 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgupnp-1.2-0
  libgupnp-igd-1.0-4 libinstpatch-1.0-2 libkate1 libmjpegutils-2.1-0 libmms0 libmodplug1 libmpcdec6 libmpeg2encpp-2.1-0 libmplex2-2.1-0
  libnice10 libofa0 libopenal-data libopenal1 libsndio7.0 libsoundtouch1 libspandsp2 libsrt1 libsrtp2-1 libusrsctp1 libvo-aacenc0
  libvo-amrwbenc0 libwildmidi2 libx11-xcb1:i386 libzbar0 timgm6mb-soundfont
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libdc1394-22 libdvdnav4 libdvdread7 libfaad2 libfluidsynth2 libgssdp-1.2-0 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgupnp-1.2-0
  libgupnp-igd-1.0-4 libinstpatch-1.0-2 libkate1 libmjpegutils-2.1-0 libmms0 libmodplug1 libmpcdec6 libmpeg2encpp-2.1-0 libmplex2-2.1-0
  libnice10 libofa0 libopenal-data libopenal1 libsndio7.0 libsoundtouch1 libspandsp2 libsrt1 libsrtp2-1 libusrsctp1 libvo-aacenc0
  libvo-amrwbenc0 libwildmidi2 libx11-xcb1:i386 libzbar0 timgm6mb-soundfont
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
*****:~$ apt-cache policy
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal/main i386 Packages
     release v=20.04,o=LP-PPA-team-xbmc,a=focal,n=focal,l=Kodi stable,c=main,b=i386
     origin ppa.launchpad.net
 500 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
     release v=20.04,o=LP-PPA-team-xbmc,a=focal,n=focal,l=Kodi stable,c=main,b=amd64
     origin ppa.launchpad.net
 500 https://repo.steampowered.com/steam stable/steam i386 Packages
     release o=Valve Software LLC,n=stable,l=Steam launcher,c=steam,b=i386
     origin repo.steampowered.com
 500 https://repo.steampowered.com/steam stable/steam amd64 Packages
     release o=Valve Software LLC,n=stable,l=Steam launcher,c=steam,b=amd64
     origin repo.steampowered.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/multiverse i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/multiverse amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/restricted i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/restricted amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-security,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-backports,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-backports,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/main i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-backports,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/main amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-backports,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/multiverse i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/multiverse amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/restricted i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/restricted amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal-updates,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/multiverse i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/multiverse amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/restricted i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/restricted amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main i386 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
     release v=20.04,o=Ubuntu,a=focal,n=focal,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

John5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: 64

MultiArch aktivieren:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
sudo dpkg --add-architecture i386
****:~$ sudo dpkg --add-architecture i386
****:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt -f install
OK:1 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                                                   
OK:3 https://repo.steampowered.com/steam stable InRelease                                                  
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease                   
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease                 
OK:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libdc1394-22 libdvdnav4 libdvdread7 libfaad2 libfluidsynth2 libgssdp-1.2-0 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgupnp-1.2-0 libgupnp-igd-1.0-4 libinstpatch-1.0-2 libkate1
  libmjpegutils-2.1-0 libmms0 libmodplug1 libmpcdec6 libmpeg2encpp-2.1-0 libmplex2-2.1-0 libnice10 libofa0 libopenal-data libopenal1 libsndio7.0 libsoundtouch1 libspandsp2
  libsrt1 libsrtp2-1 libusrsctp1 libvo-aacenc0 libvo-amrwbenc0 libwildmidi2 libx11-xcb1:i386 libzbar0 timgm6mb-soundfont
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libdc1394-22 libdvdnav4 libdvdread7 libfaad2 libfluidsynth2 libgssdp-1.2-0 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgupnp-1.2-0 libgupnp-igd-1.0-4 libinstpatch-1.0-2 libkate1
  libmjpegutils-2.1-0 libmms0 libmodplug1 libmpcdec6 libmpeg2encpp-2.1-0 libmplex2-2.1-0 libnice10 libofa0 libopenal-data libopenal1 libsndio7.0 libsoundtouch1 libspandsp2
  libsrt1 libsrtp2-1 libusrsctp1 libvo-aacenc0 libvo-amrwbenc0 libwildmidi2 libx11-xcb1:i386 libzbar0 timgm6mb-soundfont
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

von.wert schrieb:

Zeilenenden jeweils abgeschnitten, aber man weiß ja, was da noch kommt..

Ich habe das Fenster vergrößert & neuen Screenshot gemacht. Selbes Ergebnis nach Aktivierung/updates & Steam-DEB-Paket neu Installation.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

Screenshots von Text ist unsinnig (davon abgesehen, daß Du diesmal keinen angehängt hast). Zudem macht man das in einem Terminal, dann gibt es auch dort Ausgaben, die c&p-fähig sind.

  1. Räume erstmal auf, damit nicht jedesmal dieser Block mitkommt:

    1
    sudo apt autopurge
    
  2. Reinstalliere libc6:

    1
    2
    3
    4
    cd ~/Downloads/
    wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb
    wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb
    sudo dpkg -i libc6_2.31-0ubuntu9.2*
    

    (libc6_2.31-0ubuntu9.2, 9.3 gibt es nicht mehr, 9.4 liegt als proposed vor)

  3. Installiere steam-launcher (das Repo hast Du ja schon drin):

    1
    2
    sudo apt install libgl1-mesa-dri:amd64 libgl1-mesa-dri:i386 libgl1-mesa-glx:amd64 libgl1-mesa-glx:i386
    sudo apt install steam-launcher
    

    Komplett im Codeblock copypasten!

John5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: 64

von.wert schrieb:

Screenshots von Text ist unsinnig (davon abgesehen, daß Du diesmal keinen angehängt hast). Zudem macht man das in einem Terminal, dann gibt es auch dort Ausgaben, die c&p-fähig sind. }}}Komplett im Codeblock copypasten!

Finde ich auch krieg aber aus diesen (install) Terminal nichts kopiert.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
sudo apt autopurge
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  libdvdnav4* libdvdread7* libfaad2* libfluidsynth2* libgssdp-1.2-0* libgupnp-1.2-0* libgupnp-igd-1.0-4* libinstpatch-1.0-2* libkate1*
  libmjpegutils-2.1-0* libmms0* libmodplug1* libmpcdec6* libmpeg2encpp-2.1-0* libmplex2-2.1-0* libnice10* libofa0* libopenal-data*
  libsndio7.0* libsoundtouch1* libspandsp2* libsrtp2-1* libwildmidi2* libx11-xcb1:i386* timgm6mb-soundfont*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 25 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 12,1 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
(Lese Datenbank ... 213499 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von libdvdnav4:amd64 (6.0.1-1build1) ...
Entfernen von libdvdread7:amd64 (6.1.0+really6.0.2-1) ...
Entfernen von libfaad2:amd64 (2.9.1-1) ...
Entfernen von libfluidsynth2:amd64 (2.1.1-2) ...
Entfernen von libnice10:amd64 (0.1.16-1) ...
Entfernen von libgupnp-igd-1.0-4:amd64 (0.2.5-5) ...
Entfernen von libgupnp-1.2-0:amd64 (1.2.4-0ubuntu1) ...
Entfernen von libgssdp-1.2-0:amd64 (1.2.3-0ubuntu0.20.04.1) ...
Entfernen von libinstpatch-1.0-2:amd64 (1.1.2-2build1) ...
Entfernen von libkate1:amd64 (0.4.1-11build1) ...
Entfernen von libmplex2-2.1-0:amd64 (1:2.1.0+debian-6build1) ...
Entfernen von libmpeg2encpp-2.1-0:amd64 (1:2.1.0+debian-6build1) ...
Entfernen von libmjpegutils-2.1-0:amd64 (1:2.1.0+debian-6build1) ...
Entfernen von libmms0:amd64 (0.6.4-3) ...
Entfernen von libmodplug1:amd64 (1:0.8.9.0-2build1) ...
Entfernen von libmpcdec6:amd64 (2:0.1~r495-2) ...
Entfernen von libofa0:amd64 (0.9.3-21) ...
Entfernen von libopenal-data (1:1.19.1-1) ...
Entfernen von libsndio7.0:amd64 (1.5.0-3) ...
Entfernen von libsoundtouch1:amd64 (2.1.2+ds1-1build1) ...
Entfernen von libspandsp2:amd64 (0.0.6+dfsg-2) ...
Entfernen von libsrtp2-1:amd64 (2.3.0-2) ...
Entfernen von libwildmidi2:amd64 (0.4.3-1) ...
Entfernen von libx11-xcb1:i386 (2:1.6.9-2ubuntu1.2) ...
Entfernen von timgm6mb-soundfont (1.3-3) ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.3) werden verarbeitet ...
(Lese Datenbank ... 213353 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von libopenal-data (1:1.19.1-1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von timgm6mb-soundfont (1.3-3) ...

****:~$ sudo apt install libgl1-mesa-dri:amd64 libgl1-mesa-dri:i386 libgl1-mesa-glx:amd64 libgl1-mesa-glx:i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libgl1-mesa-dri ist schon die neueste Version (21.0.3-0ubuntu0.3~20.04.5).
libgl1-mesa-dri wurde als manuell installiert festgelegt.
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libgl1-mesa-dri:i386 : Hängt ab von: libc6:i386 (>= 2.29) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libdrm-amdgpu1:i386 (>= 2.4.100) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libdrm-intel1:i386 (>= 2.4.38) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libdrm-nouveau2:i386 (>= 2.4.66) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libdrm-radeon1:i386 (>= 2.4.31) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libdrm2:i386 (>= 2.4.75) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libelf1:i386 (>= 0.142) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libexpat1:i386 (>= 2.0.1) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libgcc-s1:i386 (>= 7) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libglapi-mesa:i386 (= 21.0.3-0ubuntu0.3~20.04.5) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libllvm12:i386 (>= 1:9~svn298832-1~) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libsensors5:i386 (>= 1:3.5.0) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libstdc++6:i386 (>= 5.2) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libvulkan1:i386 (>= 1.2.131.2) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libzstd1:i386 (>= 1.3.2) soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: zlib1g:i386 (>= 1:1.1.4) soll aber nicht installiert werden
 libgl1-mesa-glx:i386 : Hängt ab von: libgl1:i386 soll aber nicht installiert werden
                        Hängt ab von: libglx-mesa0:i386 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

Du solltest zudem auf den Mainserver wechseln (und auch häufiger aktualisieren):

1
2
sudo sed -i 's/de.archive.ubuntu.com/archive.ubuntu.com/g' /etc/apt/sources.list
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

John5 schrieb:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:

Ich habe oben noch einen Punkt "Reinstalliere libc6:" hinzugefügt gehabt, denn das ist Dein eigentliches Problem.

John5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: 64

  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18
 19
 20
 21
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30
 31
 32
 33
 34
 35
 36
 37
 38
 39
 40
 41
 42
 43
 44
 45
 46
 47
 48
 49
 50
 51
 52
 53
 54
 55
 56
 57
 58
 59
 60
 61
 62
 63
 64
 65
 66
 67
 68
 69
 70
 71
 72
 73
 74
 75
 76
 77
 78
 79
 80
 81
 82
 83
 84
 85
 86
 87
 88
 89
 90
 91
 92
 93
 94
 95
 96
 97
 98
 99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
*****:~$ sudo apt autopurge
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
****:~$ cd ~/Downloads/
*****:~/Downloads$ wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb
--2021-12-21 22:07:29--  http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb
Auflösen des Hostnamens archive.ubuntu.com (archive.ubuntu.com)  2001:67c:1360:8001::24, 2001:67c:1360:8001::23, 91.189.88.142, ...
Verbindungsaufbau zu archive.ubuntu.com (archive.ubuntu.com)|2001:67c:1360:8001::24|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet  200 OK
Länge: 2714688 (2,6M) [application/x-debian-package]
Wird in »libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb« gespeichert.

libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb    100%[================================================================>]   2,59M  5,48MB/s    in 0,5s    

2021-12-21 22:07:30 (5,48 MB/s) - »libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb« gespeichert [2714688/2714688]

****:~/Downloads$ wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb
--2021-12-21 22:07:38--  http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb
Auflösen des Hostnamens archive.ubuntu.com (archive.ubuntu.com)  2001:67c:1360:8001::23, 2001:67c:1360:8001::24, 91.189.88.152, ...
Verbindungsaufbau zu archive.ubuntu.com (archive.ubuntu.com)|2001:67c:1360:8001::23|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet  200 OK
Länge: 2572236 (2,5M) [application/x-debian-package]
Wird in »libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb« gespeichert.

libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb     100%[================================================================>]   2,45M  5,24MB/s    in 0,5s    

2021-12-21 22:07:38 (5,24 MB/s) - »libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb« gespeichert [2572236/2572236]

****:~/Downloads$ sudo dpkg -i libc6_2.31-0ubuntu9.2*
dpkg: Warnung: Version 2.31-0ubuntu9.3 des Paketes libc6:amd64 wird durch ältere Version 2.31-0ubuntu9.2 ersetzt
(Lese Datenbank ... 213349 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von libc6_2.31-0ubuntu9.2_amd64.deb ...
Entpacken von libc6:amd64 (2.31-0ubuntu9.2) über (2.31-0ubuntu9.3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libc6:i386 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von libc6_2.31-0ubuntu9.2_i386.deb ...
Entpacken von libc6:i386 (2.31-0ubuntu9.2) ...
libc6:amd64 (2.31-0ubuntu9.2) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libc6:i386:
 libc6:i386 hängt ab von libgcc-s1.
 libc6:i386 hängt ab von libcrypt1 (>= 1:4.4.10-10ubuntu4).

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libc6:i386 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.3) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libc6:i386

****:~/Downloads$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade
OK:1 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                                                                                      
OK:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease                                                                              
OK:4 https://repo.steampowered.com/steam stable InRelease                                                               
OK:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease                    
OK:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease                    
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libc6:i386 : Hängt ab von: libgcc-s1:i386 ist aber nicht installiert
              Hängt ab von: libcrypt1:i386 (>= 1:4.4.10-10ubuntu4) ist aber nicht installiert
              Empfiehlt: libidn2-0:i386 (>= 2.0.5~) ist aber nicht installiert
 libc6-dev : Hängt ab von: libc6 (= 2.31-0ubuntu9.3) aber 2.31-0ubuntu9.2 ist installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

****:~/Downloads$ steam
Package libc6:i386 needs to be installed
Package libegl1:i386 needs to be installed
Package libgbm1:i386 needs to be installed
Package libgl1-mesa-dri:i386 needs to be installed
Package libgl1:i386 needs to be installed
Package steam-libs-i386:i386 needs to be installed
Package xdg-desktop-portal needs to be installed
Package xdg-desktop-portal-gtk needs to be installed
steam.sh[156986]: Running Steam on ubuntu 20.04 64-bit
steam.sh[156986]: STEAM_RUNTIME is enabled automatically
setup.sh[157130]: Steam runtime environment up-to-date!
steam.sh[156986]: Error: You are missing the following 32-bit libraries, and Steam may not run:
libGL.so.1
libdrm.so.2
libdrm.so.2
libdrm.so.2
steam.sh[156986]: Steam client's requirements are satisfied
[2021-12-21 22:22:36] Startup - updater built Dec 16 2021 22:39:04
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1639697812)
Looks like steam didn't shutdown cleanly, scheduling immediate update check
[2021-12-21 22:22:36] Loading cached metrics from disk (/home/deb/.local/share/Steam/package/steam_client_metrics.bin)
[2021-12-21 22:22:36] Failed to load cached hosts file (File 'update_hosts_cached.vdf' not found), using defaults
[2021-12-21 22:22:36] Using the following download hosts for Public, Realm steamglobal
[2021-12-21 22:22:36] 1. http://media.steampowered.com, /client/, Realm 'steamglobal', weight was 1, source = 'baked in'
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1639697812)
[2021-12-21 22:22:36] Checking for update on startup
[2021-12-21 22:22:36] Checking for available updates...
[2021-12-21 22:22:36] Downloading manifest: http://media.steampowered.com/client/steam_client_ubuntu12
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1639697812)
[2021-12-21 22:22:37] Download skipped: /client/steam_client_ubuntu12 version 1639697812, installed version 1639697812, existing pending version 0
[2021-12-21 22:22:37] Nothing to do
[2021-12-21 22:22:37] Verifying installation...
[2021-12-21 22:22:37] Performing checksum verification of executable files
[2021-12-21 22:22:37] Verification complete
Failed to load steamui.so - dlerror(): libGL.so.1: falsche ELF-Klasse: ELFCLASS64
[2021-12-21 22:22:40] Shutdown
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1639697812)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1639697812)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

John5 schrieb:

Außerdem habe ich das SU Password vergessen. wird das zu einen Problem oder Kriege ich es via Sudo wieder hin?

Es gibt kein "SU Password". Das Programm substitute user tut das, was der Name schon sagt. Welches Passwort dort benötigt wird hängt also davon ab, welchen Nutzer man angibt.

Gibt man keinen Nutzer an wird automatisch root als Nutzer verwendet. Steht aber alles in der Manpage.

Da root bei Ubuntu nicht aktiv ist, ist dafür auch kein Passwort vorhanden, das gehört zum Sicherheitskonzept.

Hat man sich dazu entschieden, das Sicherheitskonzept von Ubuntu zu umgehen, darf man auch selbst er googlen, wie man das macht...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

John5 schrieb:

Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
(...)
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Und? Muß man extra sagen?

1
sudo apt -f install

John5

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2013

Beiträge: 64

von.wert schrieb:

John5 schrieb:

Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
(...)
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Und? Muß man extra sagen?

1
sudo apt -f install

Sry ich wollte dich nicht beleidigen...für mich ist das beheben der defekten Pakete neu. Danke für deine Hilfe es hat alles geklappt. Ich werde mir die neuen befehle für Zukünftige Ereignisse notieren (verstehe zwar nicht ganz was diese tun aber das kann man auf dieser Seite herausfinden).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

John5 schrieb:

Ich werde mir die neuen befehle für Zukünftige Ereignisse notieren

Mußt Du nicht, solltest nur verstanden haben, was durchgeführt worden ist und eben Ausgaben auch lesen.

libc6 wird auf jedem System benötigt, da es x86 nur noch 64 bit gibt, in 64 bit (Namensbestandteil des Paketes amd64). Da es wenige Software gibt, die noch auf 32 bit baut, wie eben Steam, können bzw. müssen einige wenige solcher Pakete (Namensbestandteil der Pakete i386) zusätzlich installiert werden.

libc6:amd64 ist auf Deinem System 2.31-0ubuntu9.3 gewesen, woher Du die auch immer hast, in den Paketquellen ist sie nicht (mehr) vorhanden. Damit hast Du einen unzulässigen Versionsmix gehabt, der durch Installation von 2.31-0ubuntu9.2 behoben worden ist. In proposed liegt .4, das dann irgendwann, wenn für OK befunden, normal auch bei Dir kommt (64 und 32 bit).

Da durch das vormalige Problem einige Abhängigkeiten nicht installiert worden sind, sind sie mit "apt -f install" nun installiert worden.

Befehlszeilen notieren kann man schon (am besten copy & paste in ein .txt-File, das von jedem System aus lesbar ist), besser wär's, Du verinnerlichst die wichtigsten Befehle der Paketverwaltung apt und dpkg. Wie die im jeweiligen Fall eingesetzt werden, kann man in jedem Terminal aufrufen, Beispiel:

1
apt --help

oder ausführlicher

1
man apt

Alt, aber gilt nach wie vor: Linux auf einem Blatt.

Antworten |