ubuntuusers.de

Ubuntu 22.04 will nicht mehr starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

grilli303

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Liebes ubuntuusers Forum

Mein Ubuntu 22.04 will nicht mehr starten und bleibt stehen. Ich habe nun die letzten 100 Zeilen vom Syslog als Datei verlinkt. Wo könnte das Problem liegen ?

Dann hätte ich noch eine generelle update Frage, für den Fall, dass eine Systemreparatur fehlschlagen würde.

Wie würde sich der Installer verhalten, wenn ich versuchen würde Ubuntu 24.04 LTS zu installieren ? Natürlich würde ich vorher noch versuchen ein Backup meiner Daten zu machen. Wird die bestehende Version erkannt und bleiben meine Daten im Home Verzeichnis erhalten ? Bleiben sonstige Programme und Konfigurationen erhalten, oder wird alles gelöscht und ich muss von null beginnen ?

Ubuntu_22.04_Syslog.odt (60.7 KiB)
Download Ubuntu_22.04_Syslog.odt

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

grilli303 schrieb:

und bleiben meine Daten im Home Verzeichnis erhalten ?

Nur wenn du eine eigene Home-Partition hast und die dann nicht löschst.

Bleiben sonstige Programme

Was ist sonstige?

und Konfigurationen erhalten,

die sollte im Home stehen.

oder wird alles gelöscht

Danach wirst du gefragt. Das müsste so in etwas heißen: Soll die Festplatte formatiert werden.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Ein Office Dokument lade ich weder runter, noch öffne ich so was. Aber es gibt die Startoptionen im GRUB. Die erste Wahl fällt dann darauf, erst mal einen Startversuch mit einem älteren Kernel aus dem GRUB Menü heraus zu machen,

Und dann gibt es auch noch den Recovery-Modus. Mehr Lesestoff im Wiki-Artikel:

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

trollsportverein schrieb:

Ein Office Dokument lade ich weder runter, noch öffne ich so was.

👍

Um so was hier zu berichten, gibt es die Ablage

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3836

Berlin_1946 schrieb:

Um so was hier zu berichten, gibt es die Ablage

Für 100 Zeilen (wie grilli303 angibt) reicht der Codeblock allemal.

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Danke für den Tipp Berlin_1946 und trollsportverein. Ich habe nun die Ablage benutzt, hoffe es passt so

https://paste.ubuntuusers.de/424229/

Folgendes habe ich bereits versucht:

Reparatur des Bootloaders mittels Ubuntu 24.04 Live iso und USB Stick.

Revovery Mode inklusive "clean", "dpkg", "fsck", "grub update" Befehlen.

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Berlin_1946 schrieb:

Was ist sonstige?

Sämtliche Programme welche ich selbst installiert habe

und Konfigurationen erhalten,

Konfigurationen wie statisch eingebundene NAS Laufwerke, Einbindung des Scanners, welche ich selber konfigurieren musste.

Danach wirst du gefragt. Das müsste so in etwas heißen: Soll die Festplatte formatiert werden.

Wünschenswert wäre eine Option, in welcher meine selbst installierten Programme und Systemkonfigurationen beim Update erhalten bleiben.

Bearbeitet von schwarzheit:

Fullquote entfernt. Bitte benutze keine kompletten Zitate.

Bearbeitet von schwarzheit:

Fettschrift im Fließtext entfernt. Siehe Forum/Kurzanleitung (Abschnitt „Lesbarkeit“)

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Ach, ich glaube das ist bloß mal wieder der GDM3. Damit man den im Recovery-Modus reinstallieren kann, muss zuerst das Netzwerk aktiviert werden, das ist im Menü ein Eintrag oben drüber, über "Zur root-Befehlszeile (Shell) wechseln"

Dann in der root Shell:

sudo apt-get install --reinstall gdm3 ubuntu-desktop  && sudo update-initramfs -c -k all && sudo update-grub && sleep 30 && systemctl reboot

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Ich habe die Anweisungen befolgt und GDM3 im Recovery Modus reinstalliert.

Wahrend der Neuistallation habe ich sehr viele Fehlermeldungen betreffend Zugriffsrechten wie diese Bekommen.

Sudo habe ich natürlich wie vorgegeben benutzt.

Zugriffsrechte von /var/cache/man/pt_BR/CACHEDIR. TAG können nicht geändert werden: Vorgang nicht zulässig

Danach hat der Rechner wie gewollt neu gestartet, ist aber immer noch hängen geblieben.

jetzt sieht das Ende vom Syslog folgendermassen aus:

Syslog nach GDM3 Neuistallation

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

root Shell heißt, dass Du root Rechte hast. Wenn root keine Zugriffsrechte auf die Manpages im Cache hat, muss da zuvor wirklich irgendwas ganz fürchterliches angerichtet worden sein.

Anzeigen, was für User ID (uid) und Group Identifier (guid) man gerade hat, und zu welchen Gruppen man gehört:

id

Oder wie der User Namen ist:

whoami

Die Rechte in Manual Cache korrigieren:

sudo chown -R man:man /var/cache/man/

... und:

sudo chmod -R 755 /var/cache/man/

... und:

sudo chmod -R 644 /var/cache/man/*/index.db

Wenn man bereits root Rechte hat, wie etwa in der root Shell dann sudo weglassen.

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Ich habe Rechte im Manual Cache korrigiert. Die gdm3 Installation scheint nun erfolgreich gewesen zu sein. Leider bleibt das System nach wie vor hängen.

jetzt schaut es folgendermassen aus im Logfile:

https://paste.ubuntuusers.de/424232/

Kann ich die Namen meiner Files in der Ablage nachträglich noch ändern ?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

sudo apt-get install --reinstall gnome-settings-daemon

Wenn man bereits root Rechte hat, wie etwa in der root Shell, dann sudo weglassen.

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

genau, diesen Hinweis habe ich ebenfalls befolgt. 👍

Ich habe den Bildschirm bei der gdm3 Neuinstallation noch abfotografiert, konnte das Bild aber nicht anhängen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

grilli303 schrieb:

konnte das Bild aber nicht anhängen.

Anhänge (Bilder) hochladen scheiter sehr oft an der Dateigröße. Bitte prüfen.

... ein Bild anzuhängen, das nicht größer als 2,5 MiB sein darf,...

grilli303

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2024

Beiträge: 10

Danke Berlin_1946, klingt logisch. Eine entsprechende Fehlermeldung wär noch hilfreich gewesen.

Dann eben so...

GDM3 reinstall log

Antworten |