ubuntuusers.de

Ubuntu 15.10. php5-gd installieren...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tomovic

Avatar von tomovic

Anmeldungsdatum:
25. August 2013

Beiträge: 234

hallo, ich habe das Ubuntu 15.10. Ja, ich weis es ist alt und ich weis support alt blalbalb. Es funkt alles, ich will nur php5-gd installieren für meinen shop. apt-get update macht not found not found not found not found not found... Kann ich das Packt auch manuel runterladen?

Bearbeitet von Taomon:

Falsche Version entfernt, und titel erweitert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

tomovic schrieb:

ich habe das Ubuntu 15.10. Ja, ich weis es ist alt und ich weis support alt blalbalb.

Nicht blabla, sondern: Kein Support, keine Unterstützung mehr, Sicherheitslücken groß wie Scheunentore...

Es funkt alles, ich will nur php5-gd installieren für meinen shop.

Und da läuft auch noch ein öffentlich erreichbarer Server drauf? In dem Fall: Schalt das Ding ab, bezahlte jemanden dafür, der sich mit Serveradministration auskennt.

apt-get update macht not found not found not found not found not found... Kann ich das Packt auch manuel runterladen?

Du kannst sicher vieles, Support brauchst du für seit Jahren nicht mehr unterstützte Software nicht erwarten. Google ist dein Freund...

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11250

Wohnort: München

Die Paketquellen für nicht mehr unterstützte Ubuntu-Versionen werden recht zeitnah von den offiziellen Servern entfernt und sind dann noch über Historische Paketquellen erreichbar.

Ich bezweifle, dass alles funktioniert, der Support für PHP 5 ist doch schon ausgelaufen (https://www.php.net/supported-versions.php), damit dürfte das wie das übrige System auch einige offene Sicherheitslücken haben.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8460

Wohnort: Digiworld

Die Paket-Quellen sind abgeschaltet. Historische Paketquellen

Ich würde trotzem mal eine unterstützte Version installieren.

Gruß Taomon

tomovic

(Themenstarter)
Avatar von tomovic

Anmeldungsdatum:
25. August 2013

Beiträge: 234

Taomon schrieb:

Die Paket-Quellen sind abgeschaltet. Historische Paketquellen

Ich würde trotzem mal eine unterstützte Version installieren.

Gruß Taomon

thx all, ich möchte vor erst keine Server Installation, ist aber in Planung ! welche Datei muss ich bearbeiten, dass mein Ubuntu die alten Packte zieht, das konnte ich nicht aus Wiki sehen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

tomovic schrieb:

welche Datei muss ich bearbeiten, dass mein Ubuntu die alten Packte zieht, das konnte ich nicht aus Wiki sehen?

Diese bunten Links im Wissensblock sind zum Anklicken da.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

@tomtomtom Hör doch bitte auf, ihm das jetzt noch zu erklären, es ist nicht der erste Thread mit 15.10 lange nach dem Supportende.

Hier im Forum gibt es übrigens auch keinen Support mehr für 15.10, nur so nebenbei, und das ist auch gut so. Installiere 18.04, NICHT mehr 16.04.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

DJKUhpisse schrieb:

@tomtomtom Hör doch bitte auf, ihm das jetzt noch zu erklären, es ist nicht der erste Thread mit 15.10 lange nach dem Supportende.

Wer den ganzen Thread liest kann feststellen, dass ich schon in der ersten Antwort schrieb, dass das nicht mehr unterstützt wird und man das auf einem öffentlich erreichbaren Server nicht nutzt...

Hier im Forum gibt es übrigens auch keinen Support mehr für 15.10, nur so nebenbei, und das ist auch gut so.

Steht auch in der ersten Antwort. Vielleicht sollte man den Thread auch mal lesen.

tomovic

(Themenstarter)
Avatar von tomovic

Anmeldungsdatum:
25. August 2013

Beiträge: 234

@tomtomtom du hast recht, man sollte den link mal anklicken. dein link war Goldwert. nochmals danke

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

tomovic schrieb:

@tomtomtom du hast recht, man sollte den link mal anklicken. dein link war Goldwert. nochmals danke

Ich hab nix verlinkt. 😛

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Und warum setzt man trotzdem noch Links auf historische Paketquellen? 😠

Antworten |