ubuntuusers.de

Ubuntu in WSL

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

was mir so in Kontext dieses Threads ein- / aufgefallen ist: gibt es eine Richtlinie / Entscheidung des Teams, wie mit Ubuntu, welches in WSL(2) läuft, umgegangen wird? Der o.g. Thread ist in "Fremde Systeme" - was IMHO falsch ist, weil es geht um Ubuntu. Welches technisch gesehen in einer virtuellen Maschine läuft, AFAIK der Light-Version von Hyper-V. Wenn ich mich nicht völlig irre, werden andere Threads, wo es um Probleme von *buntu in einer VM geht, nicht nach "Fremde System" geschoben.

Gruß, noisefloor

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

noisefloor schrieb:

gibt es eine Richtlinie / Entscheidung des Teams, wie mit Ubuntu, welches in WSL(2) läuft, umgegangen wird?

Ja, siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Welches_Thema_geh%C3%B6rt_wohin/#Allgemeine-Frage-zur-Linux-Open-Source-Welt

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

noisefloor schrieb:

es geht um Ubuntu. Welches technisch gesehen in einer virtuellen Maschine läuft,

Eine Installation in einem Windows Subsystem ist keine VM und WSL "mit Ubuntu" kein echtes Ubuntu.

andere Threads, wo es um Probleme von *buntu in einer VM geht, nicht nach "Fremde System" geschoben.

Das sind ja auch Ubuntu-Installationen, ob auf Blech oder in einer VM, ist irrelevant.

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

von.wert schrieb:

und WSL "mit Ubuntu" kein echtes Ubuntu.

Das sieht Canonical anders

https://ubuntu.com/desktop/wsl

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Eine Installation in einem Windows Subsystem ist keine VM ...

Und das sieht Microsoft anders, siehe https://learn.microsoft.com/en-us/windows/wsl/about#what-is-wsl-2

und WSL "mit Ubuntu" kein echtes Ubuntu.

Definiere "echt"... Bzw. was ist denn deiner Meinung nach an Ubuntu in WSL2 unecht? Was ist noch meine zu wissen ist, dass die frühen Version von Ubuntu in der WSL(1) in der Tat anders waren, weil da z.B. kein systemd zum Einsatz kam bzw. ziemlich anders als in der Desktop oder Serverinstallation. Was z.B. auch verhindert hat, dass man für's Wiki systemd-Artikel in Ubuntu WSL testen konnte. Das ist aber inzwischen anders.

@Sebix: Danke für den Link!

Gruß, noisefloor

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4981

Da drüben, bei den Nachbarn in Frankreich, die haben ein "WSL - Ubuntu Core" Bereich im Forum.

Beim original Ubuntu Forum scheint WSL im Windows Bereich zu landen.

Wobei die Behandlung dann auch eher etwas stiefmütterlich erscheint bei Stichproben, als ich in die Threads mit WSL hinein schaute.

Im italienischen Ubuntu Forum scheint auf den ersten Blick WSL nicht vorzukommen:

Wer aber würde sich hier im ubuntuusers.de Forum überhaupt finden lassen, um WSL Beratung zu machen? Also ich schon mal gar nicht. Ich bin froh von Microsoft Windows schon lange weg zu sein. 😎

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wer aber würde sich hier im ubuntuusers.de Forum überhaupt finden lassen, um WSL Beratung zu machen?

WSL und Ubuntu für WSL installieren ist mal sicher Fremdsystem, weil Windows-spezifisch. Mal abgesehen davon, dass das gar nicht die Frage war.

Gruß, noisefloor

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4981

noisefloor schrieb:

Hallo,

Wer aber würde sich hier im ubuntuusers.de Forum überhaupt finden lassen, um WSL Beratung zu machen?

WSL und Ubuntu für WSL installieren ist mal sicher Fremdsystem, weil Windows-spezifisch. Mal abgesehen davon, dass das gar nicht die Frage war.

Deine Reaktion spricht dafür, dass WSL Themen dann wohl doch forciert nach "Fremde Systeme" verschoben werden müssten. ¯\_(ツ)_/¯

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

deine Antwort zeigt, dass du die Frage grundlegend nicht verstanden hast bzw. du "Ubuntu in WSL" und "WSL" gleich setzt. Was halt schlicht falsch ist.

Gruß, noisefloor

Antworten |