ubuntuusers.de

Ubuntu ist so träge...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

stinkor

Avatar von stinkor

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2005

Beiträge: 17

Irgendwie ist Ubuntu, vielleicht auch Linux allgemein, sehr träge in seiner grafischen Oberfläche. Ich hoffe mir nimmt das jetzt niemand übel, aber Windows XP, mit allen Klickibunti-Extras aktiviert, schlägt Ubuntu auf demselben PC (800 Mhz, 768 MB RAM) in Punkto GUI-Speed um Längen. Das gleiche Dilemma mit Kubuntu...

Woran kann es denn nur liegen, dass die Fenster, die Menüs sich unter Ubuntu so deutlich sichtbar aufbauen (bei Windows sind sie sofort da), das Scrolling von Dokumenten doch recht behäbig reagiert, und auch die Maus-Navigation (trotz flüssigen Mauszeigers) Anlass zum Gähnen gibt? Der Linux-Firefox schießt dabei übrigens den Vogel ab: Große Bookmark-Listen sind fast unerträglich träge beim Aufklappen und Anwählen, größere Webseiten kommen mit dem Scrollen kaum noch hinterher, so langsam werden sie beim Verschieben des Scrollbalkens gerendert. Das alles vergällt einem die Freude an Ubuntu/Linux nicht wenig...

Liegt es an Linux' restriktivem Hardware-Zugriff, an einer fehlenden direkten Grafikschnittstelle? Sind GTK, QT, X einfach ineffizient programmiert? Dazu kann ich sagen, dass GTK-Anwendungen unter Windows, prominentes Beispiel GIMP, ebenfalls sehr zäh daherkommen - wäre also als Grund nicht ganz unwahrscheinlich.

Wisst ihr, woran es liegen könnte? Ist das einfach so mit Ubuntu bzw. Linux? Oder gibt es irgendwo versteckte Optionen, mit denen man brachliegende Reserven aktiveren könnte? Dass es deutlich fixer geht, macht Windows ja vor (bitte nicht schlagen 😉 ), das muss doch mit Linux auch einigermaßen klappen? Ich kann mich noch erinnern, wie vor ein paar Jahren Linux als im Vergleich mit Windows sehr flott beworben wurde. Davon ist heute, zumindest auf dem Desktop, jedenfalls nichts zu spüren...

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Das gleiche Phänomen kenn ich auch.
Hast du eine NVidia Grafikkarte? Wenn ja dann mußt du erst den nvidia Treiber installieren. Das hat bei mir 1A geholfen 8)

Ninnghizidha

Avatar von Ninnghizidha

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2005

Beiträge: 254

Wohnort: Wien / Hannover

Ich vermute mal, dass es am fehlenden Composite-manager liegt. Kennst du xcompmgr? Damit werden alle Graphikeffekte statt von der Software von der Graphikkarte berechnet. Entsprechend gibt es ganz tolle Effekte wie Überblendungen und schatten, und das ganze wird dabei auch um einiges schneller aufgebaut.

Das problem ist nur, dass dieser Composite-Manager einfach noch ziemlich buggy ist und oft abstürzt (und nur auf nvidia brauchbar läuft). Aber zum Testen funktioniert er gut ... sieh dir einfach mal den Wiki-Beitrag dazu an - zund vergleich dann mal wieder mit Windows. ☺

Liebe Grüße,
Ninnghizidha.

stinkor

(Themenstarter)
Avatar von stinkor

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2005

Beiträge: 17

Ich habe eine ATI-Karte (Radeon); mit dem Original-ATI-Treiber zeigt sich leider kein erkennbarer 2D-Geschwindigkeitszuwachs...

H1bakusha

Avatar von H1bakusha

Anmeldungsdatum:
26. April 2005

Beiträge: 488

also ich habe gestern mal inspiriert durch diesen beitrag den Composite-manager installiert. (das System lief mal wieder perfekt also zeit mal wieder alles kaputtzufrickeln *g*).

Und ich muss sagen der geschwindiogkeitszuwachs ist spürbar. fenster ziehen auch unter last keine Spuren merh auf dem Desktop, und maximieren und Minimieren geht sehr direkt.

Transparenz spiele ich seid heute morgen mit. Es läuft auch zufriedenstellen. Nur manchmal werden Fenster aus mir nicht begreifbaren gründen nicht wieder voll undurchsichtig.

Schlagschatten führte bei mir zu Abstürzen. Hatte mir aber sowieso nicht gefallen.

Aber selbst ohne diese Effekte führt der Manager zu einem geschwindigkeitszuwachs. Ich hab dazu auch mal ein bischen das Wiki erweitert. also einfach mal ausprobieren.

aZe

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2005

Beiträge: 635

habs auch mal installiert und läuft alles relativ gut. mit schatten gibts beim nautilus ab und zu probleme bei der darstellung, lässt sich aber durch minimieren und wieder anklicken beheben... und der abmeldebildschirm wird nicht angezeigt... aber das stand ja schon im wiki

gryphius

Avatar von gryphius

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Bochum, Germany

Hallo!

Ich frage mich, wie ich durch bloßes installieren des Paketes xcompmgr einen Geschwindigkeitszuwachs bekommen soll?! Das muss doch bestimmt irgendwie konfiguriert werden, doch wenn ich den xcompmgr starten will bekomme ich die Meldung "No composite extension" - kann mir jemand bitte weiterhelfen?!

Besten Dank,
gryphius

mutze

Avatar von mutze

Anmeldungsdatum:
21. November 2004

Beiträge: 273

Wohnort: Arloff

Hallo,
Du solltest noch einen Eintrag ala

Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection

in Deine xorg.conf schreiben.(am besten ganz unten)

mutze

Ninnghizidha

Avatar von Ninnghizidha

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2005

Beiträge: 254

Wohnort: Wien / Hannover

aZe hat geschrieben:

habs auch mal installiert und läuft alles relativ gut. mit schatten gibts beim nautilus ab und zu probleme bei der darstellung, lässt sich aber durch minimieren und wieder anklicken beheben... und der abmeldebildschirm wird nicht angezeigt... aber das stand ja schon im wiki

... inzwischen ist das Problem behoben und der Abmeldebildschirm wird angezeigt.

gryphius hat geschrieben:

Ich frage mich, wie ich durch bloßes installieren des Paketes xcompmgr einen Geschwindigkeitszuwachs bekommen soll?!

Starten musst du das Programm dann schon ☺

Aber die Erklärung ist ganz einfach: Die Fensterbewegungen werden nicht mehr von der Software berechnet, sondern von der Hardware, die das um einiges flotter kann...

Liebe Grüße,
Ninnghizidha.

aZe

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2005

Beiträge: 635

bei mir nicht ☹
was muss man denn da einstellen?

gryphius

Avatar von gryphius

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Bochum, Germany

mutze hat geschrieben:

Hallo,
Du solltest noch einen Eintrag ala

Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection

in Deine xorg.conf schreiben.(am besten ganz unten)

mutze

Ahja, danke schön! ☺ Und das reicht schon? Ich hab nämlich noch nicht allzuviel bemerkt...

Ninnghizidha

Avatar von Ninnghizidha

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2005

Beiträge: 254

Wohnort: Wien / Hannover

... wie gesagt, du musst den Composite-manager erst starten ... genauere Angaben dazu findest du im Wiki bei der Suche nach "xcompmgr". Den unterschied sollte man gleich sehen ... den Schatten zB. ☺

Onyxus

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 212

Wohnort: Usingen

trying '/home/onyxus/.xcompmgrrc' as configfile

failed to open config file. does it exist?
No composite extension

Diese Fehlermeldung bekomme ich... :/ und beim Startend er SItzung will xcommngr auch nciht starten (habe alles nach wiki gemacht)

H1bakusha

Avatar von H1bakusha

Anmeldungsdatum:
26. April 2005

Beiträge: 488

Ahja, danke schön! Und das reicht schon? Ich hab nämlich noch nicht allzuviel bemerkt...

also bei mir ziehen fenster jetzt z.B keine Spur mehr wenn man sie schnell über den desktop zieht, und das minimieren und maximieren vonn fenstern ist deutlich schneller.

ausserdem ist das fading und transparenz echt hübsch 😉

Malmsdoom

Avatar von Malmsdoom

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2005

Beiträge: 179

Wohnort: München

Hiho!

Also ein kleines Bischen meine ich den Geschwindigkeitszuwachs auch zu spüren, aber vielleicht bilde ich es mir nur ein. ☺
Was mich halt davon abhält den Manager längerfristig zu benützen ist, dass es mich ein Wenig nervt, wenn beim Vergrößern und Verkleinern von Fenstern jedesmal die Panels außer Acht gelassen und überdeckt werden.

Antworten |