Malmsdoom
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2005
Beiträge: 179
Wohnort: München
|
Mein Firefox in der Versin 1.0.6 crasht in letzter Zeit immer mehr und jetzt ist leider eine Grenze erreicht, wo es mich nervt. Ich kann leider nicht genau sagen woran es liegt, das der Crash nicht reproduzierbar ist und es beim 2 Mal eigentlich immer funktioniert. Liebend gern jedoch crasht er z.B beim anclicken eines Download-Links, aber es ist bei schon fast bei allen Arten von Websiten vorgekommen. Flash und Java habe ich installiert und funktioniert an sich auch. Hat jemand sonst auch noch solche Probleme oder einen Hinweis woran es liegen könnte? Dank & Gruß Malm
|
sharkattack
Anmeldungsdatum: 7. April 2005
Beiträge: 444
|
Hi Also bei mir läuft der 1.0.6 sehr stabil. Ich glaube ich hatte noch keinen Absturz. Hast du ihn schon mal deinstalliert und danach wieder installiert? Ich hatte nämlich auch mal so einen firefox, bei dem ich das machen musste, weil ich viel abstürze hatte. Sonst weiss ich leider auch nichts. Gruss
|
Malmsdoom
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2005
Beiträge: 179
Wohnort: München
|
Ja, das habe ich schon probiert....leider ohne Erfolg ☹
|
Malmsdoom
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2005
Beiträge: 179
Wohnort: München
|
Ich muss schon sagen, der Firefox enttäuscht mich immer mehr was Performance und Stabilität angeht. Alleine schon die Startzeit, wenn nix im Cache ist...
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, ich habe mit Firefox keine Probleme. Hast du mal deinen Profilordner im Home-Verzeichnis gelöscht? Weiß nicht, ob es was bringt, aber einen Versuch ist es wert. Wenn alles nichts hilft, probier doch mal Epiphany. Gruß pippovic
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Hi! 8) Hatte die Probleme ebenfalls. Das löschen des Ordners im home-Verzeichnis brachte teilweise den erwünschten Erfolg, dass firefox wieder lief. Manchmanl musste ich ihn neu installieren bis er funktionierte. Auffällig war, dass dies bei mir immer auftrat, wenn ich meinen Rechner mehrere Tage nicht genutzt hatte. Ich würde ggf. den browser wechseln! LG march ☺
|
Malmsdoom
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2005
Beiträge: 179
Wohnort: München
|
"Hast du mal deinen Profilordner im Home-Verzeichnis gelöscht?" Hmm, da hab ich auch schonmal daran gedacht, aber mir graute es davor meine 100 Lesezeichen zu verlieren...Seufz, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Danke für die Antworten. Ob es geklappt hat kann ich natürlich erst nach einr gewissen Testzeit schreiben. Dank & Gruß Malm
|
Boone
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2005
Beiträge: 4280
|
Speicher deine Lesezeichen doch woanders ab (Lesezeichenmanager → Exportieren...), dann verlierst du sie nicht. Daniel
|
AnHu
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2004
Beiträge: 244
|
ich empfehle, den Firefox lokal zu installieren. Bei mir startet er dann auch schneller.
|
Colibri
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2005
Beiträge: 238
Wohnort: Rodgau
|
AnHu hat geschrieben: ich empfehle, den Firefox lokal zu installieren.
Hm wie meinst du das? Bzw wo soll man ihn sonst installieren? mfg
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
Also, das soll jetzt nicht kontraproduktiv sein, aber ich würde ja Opera nehmen... 😉 Obwohl: Epiphany finde ich ja auch echt schick... Ist mir für den Alltag etwas zu spartanisch, aber vielleicht habe ich auch noch nicht alles entdeckt. Gegen Firefox habe ich irgendwie eine gewisse Abneigung entwickelt, nicht so ausgereift wie Opera und nicht so pur wie Epiphany... Aber jedem das Seine! Gruß Fredo
|
LonesomWolf
Anmeldungsdatum: 16. April 2005
Beiträge: 127
Wohnort: ...gleich um die Ecke
|
Welche Fx Version nutzt Ihr denn eigentlich, die Ubuntueigene oder die Installer- b.z.w. die gepackt Version direkt von Mozilla? Ich nutze nur die gepackten Versionen von der Foundation und die läuft ohne Probleme. Sicherlich kommt mal ein Absturz vor, aber das ist extrem selten.
|
silvano56
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2004
Beiträge: 122
Wohnort: Bern (Schweiz)
|
Ich habe Firefox in beiden Versionen installiert, die Version von mozilla.org Lokal und die Ubuntu-Version Systemweit. Einfach so zum vergleichen 😳 Ich habe mit Beiden, absolut keine Probleme und Abstürze schon gar nicht. Für mich ist der Firefox DER Browser. Bye silvano
|
stinkor
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2005
Beiträge: 17
|
Bei mir ist der Ubuntu-Firefox ebenfalls instabil und sehr langsam, von der GUI und vom Rendering her. Bevorzugt dann, wenn man umfangreiche Dokumente wie ubuntuguide.org anzeigen lässt, geht Firefox in die Knie und lässt sich nicht mehr ordentlich bedienen. Gerade eben ist sogar die komplette Menüleiste verschwunden, auch die Tabs. Und das, obwohl ich Ubuntu 5.04 frisch installiert und alle verfügbaren offiziellen Updates installiert habe.
|
Malmsdoom
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2005
Beiträge: 179
Wohnort: München
|
Hallo Leute, Also Status: Leider alles beim Alten, obwohl ich alles deinstalliert hatte (auch im Home-Verzeichnis). Gerade eben hat der Firefox 2x fast alles abgeschossen. Die Komlette grafische Oberfläche reagierte nicht mehr (bis auf die Maus) und ein wechseln auf die Konsolen war nicht möglich –> Reboot. Schade...bleibt mir wohl nur ein anderer Browser. Seltsamerweise hatte alles vor der letzten Reihe von Firefox-Patchen tadellos funktioniert. Schade dass die Ursache nicht reproduzierbar zu sein scheint, sondern recht willkürlich aufzutritt, sonst hätte ich schon einen Report geschickt. Grüße Malm
|