ubuntuusers.de

Ubuntu mit Firefox und Java

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

HP-Fan

Avatar von HP-Fan

Anmeldungsdatum:
2. September 2012

Beiträge: 394

Wohnort: Schweiz (CH)

Abend an alle Forumsteilnehmer

Ich habe ein frisches Ubuntu 15.04 installiert. Dazu von Oracle Java 8.0 (gehe davon aus das es geklappt hat). Jetzt habe ich das Problem, dass ich scheinbar noch ein PlugIn für den FF 37 brauche, damit der die Verbindung zum Javateil schafft.

Warum das ganze? Weil das liebe Finanzamt - genauer "ElsterOnline" nun mal Java will.

Zur Umgebung: Notsystem auf HDD (A) läuft mit Ubuntu 9.04 - Alles ok - bis dass es eben keinen Support mehr für FF und Java gibt. Aktuelles 2. System auf HDD (B) läuft mit 15.04

Auf der 2. HDD kann ich machen was ich will, da kann man nichts kaputtmachen. Diese Festplatte kann also nach euren Wünschen mit beliebigen OS aufgezogen werden.

Und nun die alles entscheidente Frage:

–→ Welches Ubuntu empfehlt Ihr, wenn damit eine Firefoxversion, Java, Java Runtime Environment und ein Java PlugIn reltiv einfach (komplikationsfrei - hehe) installiert werden soll??? ←–

Ziel ist ein Ubuntu -System, mit der man im Elster Online arbeiten kann - bin mit dem Abgabetermin nämlich schon leider drüber - ups!

Viel Grüße

HP-Fan

Nachtrag: Hier der Link zu den Anforderungen des Finanzamtes https://www.elsteronline.de/eportal/Anforderungen.tax

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

Dazu von Oracle Java 8.0 (gehe davon aus das es geklappt hat).

Welche Java-Version bei dir läuft kannst du so prüfen:

Terminal öffnen und die folgende Zeile reinkopieren

java -version

mfg

HP-Fan

(Themenstarter)
Avatar von HP-Fan

Anmeldungsdatum:
2. September 2012

Beiträge: 394

Wohnort: Schweiz (CH)

Hallo Toni 52

Ergab diese Ausgabe:

abc@xyz:~$ java -version
Picked up JAVA_TOOL_OPTIONS: -javaagent:/usr/share/java/jayatanaag.jar 
openjdk version "1.8.0_45-internal"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_45-internal-b14)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.45-b02, mixed mode)

Komisch dass da 1.8.0_45 steht. ich dachte es wäre die Version 8.0. Oder wird das anders gelesen?

Danke für den Abfrage-Kniff

Bearbeitet von redknight:

Codeblock eingebaut

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo HP-Fan,

was bei dir läuft ist OpenJDK kein Oracle-Java.

Ich bin jetzt auch nicht der Spezialist, aber lese dir mal folgende Seiten im Wiki durch:

Java

Java/Oracle Java

Tip: Solche Terminalausgaben posted man im Codeblock, ist besser lesbar.

Codeblock → Das Icon mit dem Zahnrad anklicken und den Anzeigetext bei code einfügen. Die Vorschau zeigt dir das Ergebnis.

mfg

HP-Fan

(Themenstarter)
Avatar von HP-Fan

Anmeldungsdatum:
2. September 2012

Beiträge: 394

Wohnort: Schweiz (CH)

Danke,toni52

Dann acker ich das mal durch...

Codeblockproblem hat ein netter Forumsadmin schon geregelt... ebenfalls danke *top*

Gruß

HP-Fan

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55365

Wohnort: Berlin

HP-Fan schrieb:

Codeblockproblem hat ein netter Forumsadmin schon geregelt... ebenfalls danke *top*

Und dir verlinkt, wie du das in Zukunft selbst tust. Es ist nämlich nicht seine Aufgabe, dir nachzuarbeiten.

HP-Fan schrieb:

Jetzt habe ich das Problem, dass ich scheinbar noch ein PlugIn für den FF 37 brauche

Firefox 37 ist EoS.

Aktuell ist zur Zeit Firefox 40.0.3 (und Firefox ESR 38.2.1).

HP-Fan

(Themenstarter)
Avatar von HP-Fan

Anmeldungsdatum:
2. September 2012

Beiträge: 394

Wohnort: Schweiz (CH)

Hallo nochmal...

Ich bin jetzt mit beiden Versionen (OpenJDK und OpenJRE) von Version 8 auf 7 herunter gegangen. Bei der 7er Version existiert nämlich für den FF ein PlugIn das nennt sich IcedTea web plugin - und das funktioniert mit Ubuntu 15.04 und der FF-Version 40.0.3. Gott sei Dank - geschafft!

Danke an alle!

Gruß

HP-Fan

Antworten |