ubuntuusers.de

ubuntu - NVIDIA - update-Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Deinstallieren, nicht Löschen. Das geht immer über Paketverwaltung. Ob Du das nun über ein Terminal (dort bekommst Du aber eventuelle Fehlermeldungen) mit apt-get oder Synaptic durchführst, es ist deinstallieren.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

sorry für die Einmischung, unter Synaptic erzeugt die Eingabe von

linux-image-3.5.0-45-generic
bzw.
Linux Image Quantal

das Ergebnis ⇒ Kernel 3.5.0-45 ist sowohl für Precise als auch für linux-image-generic-lts-quantal ( Linux Image Quantal ⇒ Precise Updates) vorhanden.

Die Sources-list sollte aufschluss geben was denn überhaupt hier durcheinader gerät.

Gruß

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Tuemmler schrieb:

was denn überhaupt hier durcheinader gerät.

Es wird noch viel durcheinanderer. 😉 Derzeit läuft ein Distupgrade (ich habe aber davon abgeraten, da es die Fehler nicht lösen wird), das ist ja auch nur ein Zwischenschritt.

herrmeier

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 297

Nachdem die kernel wieder richtig sind habe ich nun ein upgrade auf 13.10 gemacht und bisher scheint es gut zu laufen. Ganz herzlichen Dank also schon einmal!

1
2
3
4
$ lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print' 
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G94 [GeForce 9600 GT] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
        Kernel driver in use: nouveau
        Kernel modules: nouveau, nvidiafb
1
2
3
4
5
6
7
:~$  uname -a; lsb_release -a
Linux datecjpeth0 3.2.0-56-generic-pae #86-Ubuntu SMP Wed Oct 23 17:51:27 UTC 2013 i686 i686 i686 GNU/Linux
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 13.10
Release:        13.10
Codename:       saucy

Ich habe jetzt nur den NVIDIA-Treiber noch nicht laufen...Das müsste ich aber hinbekommen Ich probiere es jetzt mal mit dem 319er, oder? http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia

nvidia-319: GeForce 8 series bis GeForce 700 series nvidia-319-updates: siehe nvidia-319

harhar eigentlich sollte der post hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-nvidia-update-problem/ stehen...Leider den Überblick verloren...sorry

herrmeier

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 297

Nachdem die kernel wieder richtig sind habe ich nun ein upgrade auf 13.10 gemacht und bisher scheint es gut zu laufen. Ganz herzlichen Dank also schon einmal!

1
2
3
4
$ lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print' 
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G94 [GeForce 9600 GT] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
        Kernel driver in use: nouveau
        Kernel modules: nouveau, nvidiafb
1
2
3
4
5
6
7
:~$  uname -a; lsb_release -a
Linux datecjpeth0 3.2.0-56-generic-pae #86-Ubuntu SMP Wed Oct 23 17:51:27 UTC 2013 i686 i686 i686 GNU/Linux
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 13.10
Release:        13.10
Codename:       saucy

Ich habe jetzt nur den NVIDIA-Treiber noch nicht laufen...Das müsste ich aber hinbekommen Ich probiere es jetzt mal mit dem 319er, oder? http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia

nvidia-319: GeForce 8 series bis GeForce 700 series nvidia-319-updates: siehe nvidia-319

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

herrmeier schrieb:

Nachdem die kernel wieder richtig sind

Du bekommst keine Fehlermeldungen mehr, auch nicht dkms.conf? Davon abgesehen:

:~$  uname -a; lsb_release -a
Linux datecjpeth0 3.2.0-56-generic-pae #86-Ubuntu SMP Wed Oct 23 17:51:27 UTC 2013 i686 i686 i686 GNU/Linux

Der Precise-Kernel ist natürlich völlig verkehrt, angezeigt werden muß ein Saucy-Kernel 3.11. Du hast sicher das Pinning noch nicht aufgehoben:

1
2
3
echo "linux-generic install" | sudo dpkg --set-selections
echo "linux-headers-generic install" | sudo dpkg --set-selections
echo "linux-image-generic install" | sudo dpkg --set-selections

Danach:

1
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

herrmeier

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 297

Und Du hast recht axt...dkms ist immer noch ein Problem...Eine Idee...oder ein neuer thread?

Antworten |