Hallo zusammen,
habe mir den Acer Aspire V5-573G zugelegt. Er ist aktuell mit Win8 bespielt und ich möchte, wie bei meinem aktuellen Laptop, Kubuntu auf einer eigenen Partition installieren und Grub2 als Bootmanager benutzen. Nun kommt der Rechner aber mit UEFI daher und da komme ich nicht weiter.
Ich habe zunächst das iso (32bit) mit der hier vorliegenden Anleitung auf einen USB-Stick verfrachtet. Danach habe ich im Bios auf Legacy umgestellt, damit der USB-Stick auch startet. Die Live-Umgebung wurde gestartet und funktionierte auf den ersten Blick einwandfrei. Mit der Bios-Einstellung Legacy startet aber Win8 nicht mehr; musste also wieder auf UEFI umstellen, dann bootete aber der Stick nicht mehr. Herr Google sagt mir, dass ich Secureboot abstellen müsse, dann würde ich mit UEFI auch den Stick booten können.
Fragen:
1. Wie komme ich ins UEFI und was muss ich tun, um Secureboot abzustellen?
2. Ist es zwingend notwendig Kubuntu 64bit zu installieren?
3. Kann ich während der Installation von Kubuntu die Partition von Win8 verkleinern oder muss ich das im Vorfeld mit einem externen Tool tun?
4. Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen?
Das ist der Rechner: http://www.amazon.de/gp/product/B00DTFMPME/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Vielen Dank im Voraus