ubuntuusers.de

BIOS-Einstellungen zur Installation auf Acer Aspire V5-573G

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

OrionVII

Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 628

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

Hallo zusammen,

habe mir den Acer Aspire V5-573G zugelegt. Er ist aktuell mit Win8 bespielt und ich möchte, wie bei meinem aktuellen Laptop, Kubuntu auf einer eigenen Partition installieren und Grub2 als Bootmanager benutzen. Nun kommt der Rechner aber mit UEFI daher und da komme ich nicht weiter.

Ich habe zunächst das iso (32bit) mit der hier vorliegenden Anleitung auf einen USB-Stick verfrachtet. Danach habe ich im Bios auf Legacy umgestellt, damit der USB-Stick auch startet. Die Live-Umgebung wurde gestartet und funktionierte auf den ersten Blick einwandfrei. Mit der Bios-Einstellung Legacy startet aber Win8 nicht mehr; musste also wieder auf UEFI umstellen, dann bootete aber der Stick nicht mehr. Herr Google sagt mir, dass ich Secureboot abstellen müsse, dann würde ich mit UEFI auch den Stick booten können.

Fragen:

1. Wie komme ich ins UEFI und was muss ich tun, um Secureboot abzustellen?

2. Ist es zwingend notwendig Kubuntu 64bit zu installieren?

3. Kann ich während der Installation von Kubuntu die Partition von Win8 verkleinern oder muss ich das im Vorfeld mit einem externen Tool tun?

4. Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen?

Das ist der Rechner: http://www.amazon.de/gp/product/B00DTFMPME/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Vielen Dank im Voraus

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

OrionVII schrieb:

habe mir den Acer Aspire V5-573G zugelegt. Er ist aktuell mit Win8 bespielt ....

Ich habe zunächst das iso (32bit) mit der hier vorliegenden Anleitung auf einen USB-Stick verfrachtet.

Das geht schon mal gar nicht! Bitte überprüfe Dein Windows diebezüglich unter den Basisinformationen zum Computer

  • Ungültiges Makro

    Dieses Makro ist nicht verfügbar

    auf das Arbeitsplatz-Icon → "Eigenschaften"

Zum Lesen:

Bitte erst einmal alle Artikel durchlesen / überfliegen - wir erwarten ja nicht, dass man alles sofort begreift - aber wenn man weiß, wo was steht, dann ist das Leben schon mal viel einfacher ☺

Danach kann man dann auch die Fragen gezielt stellen - hier mal auszugsweise Deine Fragen

1. Wie komme ich ins UEFI und was muss ich tun, um Secureboot abzustellen?

2. Ist es zwingend notwendig Kubuntu 64bit zu installieren?

3. Kann ich während der Installation von Kubuntu die Partition von Win8 verkleinern oder muss ich das im Vorfeld mit einem externen Tool tun?

  • Es ist immer besser, das unter Windows zu tun - "shrink"-Funktion unter der Dateiverwaltung.

Damit kann man sich den erforderlichen Freiraum schaffen - dabei diesen Bereich nicht neu formatieren!

4. Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen?

  • Nicht notwendig, erfolgt bei der Installation"Etwas Anderes"

gruß syscon-hh

OrionVII

(Themenstarter)
Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 628

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

Sodele, mit der 64bit Version wird nach F12 tatsächlich der Grub-Bildschirm angezeigt. Nach Auswahl bleibt der Bildschirm aber schwarz. Hat das was mit Kubuntu zu tun? Kann ich "nur" Ubuntu installieren?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

OrionVII schrieb:

Nach Auswahl bleibt der Bildschirm aber schwarz. Hat das was mit Kubuntu zu tun? Kann ich "nur" Ubuntu installieren?

Vermutlich Ja - bei Kubuntu Precise Pangolin muss das secure-boot noch deaktiviert sein. Kann aber auch an der GraKa (NVIDIA GT 750M) liegen. Dann bitte in der Zeile mit

linux  /casper/vmlinuz.efi file=/cdrom/preseed/ubuntu.seed boot=casper quiet splash nomodeset --

das Markierte ergänzen → E und editieren und mit F10 starten.

Außerdem zu beachten:

OrionVII

(Themenstarter)
Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 628

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

Sodele, ich mache zunächst 8.1 drauf. Leider finde ich keine Info wie ich secure boot abstellen kann. Hast du da bessere infos?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

OrionVII schrieb:

Leider finde ich keine Info wie ich secure boot abstellen kann. Hast du da bessere infos?

Das könnte bei dem Notebook ein Problem sein - aber so sollte es gehen:

Die Einstellung für CSM suchen - also den "non-EFI"-Modus und diesen aktivieren. Damit wird dann automatisch das secure-boot deaktiviert. Dazu auf den Menüpunkt "Boot" und gleich oben "Boot Mode" auswählen. Siehe auch Changing BIOS Mode oder gleich versuchen, secure-boot auf [Disabled] setzen.

In den darunterliegenden Einstellungen (werden erst nach einem Reboot ins BIOS sichtbar), dann auf den "dual"-Modus (UEFI and Legacy OS) einstellen. Ich kann hier mangels vergleichbaren Gerät das leider nicht nachvollziehen - also try and error Methode nutzen - aber jede Veränderung der Einstellungen am besten notieren!

OrionVII

(Themenstarter)
Avatar von OrionVII

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 628

Wohnort: Wohnmobil an der Algarve

syscon-hh schrieb:

OrionVII schrieb:

Leider finde ich keine Info wie ich secure boot abstellen kann. Hast du da bessere infos?

Das könnte bei dem Notebook ein Problem sein - aber so sollte es gehen:

Die Einstellung für CSM suchen - also den "non-EFI"-Modus und diesen aktivieren. Damit wird dann automatisch das secure-boot deaktiviert. Dazu auf den Menüpunkt "Boot" und gleich oben "Boot Mode" auswählen. Siehe auch Changing BIOS Mode oder gleich versuchen, secure-boot auf [Disabled] setzen.

In den darunterliegenden Einstellungen (werden erst nach einem Reboot ins BIOS sichtbar), dann auf den "dual"-Modus (UEFI and Legacy OS) einstellen. Ich kann hier mangels vergleichbaren Gerät das leider nicht nachvollziehen - also try and error Methode nutzen - aber jede Veränderung der Einstellungen am besten notieren!

Nun habe ich die Einstellung gefunden. Ich musste das Bios erst speichern und neu aufrufen. Nun werde ich versuchen Kubuntu zu installieren. GRUB zeigt sich schon, nur nach der Auswahl bleibt der Bildschirm schwarz. Damit ist dieser Thread erst mal gelöst.

Antworten |