Yakmo
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
Hallo,
ich bin schon Jahrelanger Windowsbenutzer, allerdings wird das langsam langweilig..
Ich habe zurzeit eine 500Gb Festplatte zur Verfügung und nur eine Partition (C:\\).
Nun wird mir das ein wenig zu kompliziert mit den ganzen Partitionen etc. und ich will nicht mein Windows 7 und alle Dateien darauf verlieren.. ich lade in diesem Augenblick Ubuntu herunter (noch 10 Minuten ☺)
Das ist eine .iso Datei und ~700MB groß. Ich lade es von Chip online herunter. Kann mir einer vielleicht eine Schritt für Schritt Anleitung gebe, wie ich die beiden parallel installiert habe und auch beim PC Start das Betriebssystem auswählen kann? Wäre ziemlich cool und nett. Ich weiß, dass es schon sehr viele Threads darüber gibt.. aber die sind alle immer so ungenau und ich möchte keine unnötigen Fehler machen. Noch eine Frage:
-Was passiert, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt mein Windows 7 formatieren möchte? Gäbe es da Probleme? Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse für so eine Frage, die wahrscheinlich massenweise im Internet gestellt wurde.. ^^ Mit freundlichen Grüßen,
Yakmo.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
Hallo und willkommen im Forum. Wir haben hier ein Wiki und eine Suchfunktion, bitte benutzen.
Yakmo schrieb: Noch eine Frage:
-Was passiert, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt mein Windows 7 formatieren möchte? Gäbe es da Probleme?
Nö, nur danach noch ein sudo update-grub laufen lassen, so dass es nicht mehr in der Bootauswahl auftaucht.
|
WRSPLG
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 3
|
Ich bin hier zwar eigentlich auch nur zum Fragen, aber ich habe grade Ubuntu installiert und bei mir hat er das einfach automatisch gemacht.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
WRSPLG schrieb: Ich bin hier zwar eigentlich auch nur zum Fragen, aber ich habe grade Ubuntu installiert und bei mir hat er das einfach automatisch gemacht.
Und das ist auch gut so. ☺ Im Gegensatz zu Betriebssystemen aus Redmond erkennen Linux-Distribution auch die Daseinsberechtigungen anderer Betriebssysteme an.
|
Yakmo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
Ok,
danke für die Antworten ☺ Nun wollte ich gerade die .iso Datei brennen, wie in der Anleitung geschrieben: einfach Doppelklick, dann "Brennen"
Hat am Anfang gut geklappt, als nur noch ein kleines Stück fehlte, kam plötzlich die Meldung, dass es nicht erfolgreich gebrannt werden konnte.
Daraufhin kam eine weitere Meldung, dass sich mein Brenner nun für einen kurzen Zeitraum in einem unbenutzbarem Zustand befindet.
Tatsächlich kann ich die DVD weder auswerfen oder sonst was.. was soll ich machen? Kann es an der DVD liegen? Es ist diese hier http://www.johnlewis.com/jl_assets/product/230335874.jpg
Aber eigentlich dürfte das doch kein Problem darstellen, oder? mfg
|
darkubuntu
Anmeldungsdatum: 8. August 2010
Beiträge: 126
|
Für den ersten Kontakt mit Ubuntu empfehle ich dir erstmal eine WUBI Installation, da kannst du nix falsch machen 😉
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
darkubuntu schrieb: Für den ersten Kontakt mit Ubuntu empfehle ich dir erstmal eine WUBI Installation, da kannst du nix falsch machen 😉
Ganz großes Veto. Dann lieber ne VM. Wubi erzeugt so einige Fehler, die bei einer normaler Installation nicht auftreten und teilweise bei weitem schwieriger zu beheben sind als die "Standard-Fehler".
|
Yakmo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
Kann ich nicht einfach VirtualCloneDrive verwenden und somit die .iso Datei von Windows aus starten?
Würde das nicht klappen?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
Yakmo schrieb: Nun wollte ich gerade die .iso Datei brennen, wie in der Anleitung geschrieben: einfach Doppelklick, dann "Brennen"
Welche Anleitung? Welches Brennprogramm?
Hoffentlich nicht die interne ISO-Brennfunktion von Windows7, die ist für bootbare (und brauchbare) CDs/DVDs absolut unbrauchbar.
Hat am Anfang gut geklappt, als nur noch ein kleines Stück fehlte, kam plötzlich die Meldung, dass es nicht erfolgreich gebrannt werden konnte.
Schau dir mal Ubuntu-CD und Ubuntu-CD Problembehebung (Abschnitt „Checksumme-ueberpruefen“) an, eventuell ist auch der Download nicht in Ordnung. Du kannst Ubuntu übrigens problemlos beim Hersteller herunterladen und brauchst dazu keine ominösen CHIP-Server.
was soll ich machen? Kann es an der DVD liegen? Es ist diese hier http://www.johnlewis.com/alijl_assets/product/230335874.jpg
Aber eigentlich dürfte das doch kein Problem darstellen, oder?
Sony-DVDs sind in der Regel von ... suboptimaler Qualität. Lieber Markenrohlinge verwenden.
|
Yakmo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD
Da wurde das erklärt.. da stand auch einfach mit Doppelklick.. Oh.. ich merke gerade, dass unter Downloads bei Opera steht "Fehler".. ich lade die Datei gerade vom Hersteller herunter..
Wenn mein Brenner dann wieder endlich einsatzfähig ist, wird sofort nochmal gebrannt..
Tut mir Leid ^^ jedenfalls muss ich eh 16 Minuten auf den Download werden. Ich werde mich später melden und Bescheid geben, was bei raus gekommen ist.
Danke erstmal ☺
Mfg
|
darkubuntu
Anmeldungsdatum: 8. August 2010
Beiträge: 126
|
Hoffentlich nicht die interne ISO-Brennfunktion von Windows7, die ist für bootbare (und brauchbare) CDs/DVDs absolut unbrauchbar.
Mit dem "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder" hab ich schon viele bootbare CD's gebrannt. Funktioniert genauso gut wie mit Brasero 👍 @Yakmo: Du könntest Ubuntu erstmal (wie tomtomtom schon gesagt hat) in eine virtuelle Maschiene (z.b. Virtualbox) Installieren, dafür musst du es nichtmal auf eine CD brennen.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
Yakmo schrieb: Kann ich nicht einfach VirtualCloneDrive verwenden und somit die .iso Datei von Windows aus starten?
Würde das nicht klappen?
Nein, du kannst aus Windows heraus nur Wubi installieren, und das wirft nur eine Fehlermeldung, wenn du ein virtuelles Laufwerk benutzt. Mein Tipp wäre, die ISO mit ImgBurn zu brennen, da kann man eigentlich nix falsch machen. darkubuntu schrieb: Mit dem "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder" hab ich schon viele bootbare CD's gebrannt.
Gratuliere. Das funktioniert leider nicht allzu häufig, besonders weil immer mit maximaler Geschwindigkeit gebrannt wird.
|
Yakmo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
Das Brennen habe ich nun geschafft, ich bin zurzeit sogar mit Ubuntu am surfen..
aber.. ich kann das Teil nicht installieren.
Ich wählte am Anfang "Neben einem anderen Betriebssystem installieren" oder und ich habe hakt dann weiter gemacht und so und nachher, da wo man seinen Benutzernamen etc. eingeben muss und so weiter war Schluss.
Da stand unten über einem orangenen Balken "Fertig, sobald Sie es sind" dachte ich mir "na super"..
naja.. was soll ich machen? Ich konnte den "Vor" Button drücken. Der orangene Balken war auch nicht komplett voll.. hätte ich warten müssen?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55531
Wohnort: Berlin
|
Große Buchstaben im Nutzernamen? ☺
|
Yakmo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Dezember 2010
Beiträge: 6
|
Danke! Komisch, dass man nur Kleinbuchstaben verwenden darf..^^ Jedenfalls habe ich Ubuntu 10.10 erfolgreich parallel zu Windows 7 installieren können.
Wenn ich mein PC hochfahre, kommt eine Auswahlmöglichkeit wo ich zwischen Ubuntu und Windows wählen kann..
aber ich bin noch nicht ganz zufrieden ☹ Zwar läuft jetzt alles perfekt, aber bei den Auswahlmöglichkeiten stehen zu viele Auswahlen.. ich will da nur "Ubuntu 10.10" und Windows 7" stehen haben.
Aber da steht noch "Test memory" (2x) und "Ubuntu [..] (recovery mode)" oder so und einmal ohne recovery..
und noch was, habe ich aber nicht im Kopf gerade.. Wie kann ich das Problem beheben? Danke bisher für die tolle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen ☺
|