ubuntuusers.de

Ubuntu: Programm doppelt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

freeubuntu

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu bei Ubuntu und habe eine Frage. Nachdem ich den Editor "Atom" installiert habe wird mir dieser bei den Programmen doppelt angezeigt. Was habe ich falsch gemacht, bzw. was kann ich tun, damit ich das Programm nur einmal auf dem Laptop habe?

Viele Grüsse

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Herzlich willkommen im Forum!

Zwei Fragen:

Wo wird Dir das Programm doppelt angezeigt?

Wie hast Du das Programm installiert (Terminal, Ubuntu-Software)?

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

ich habe das Programm mittels Terminal "sudo apt-get install atom" installiert. Zwischenzeitlich hatte ich Atom deinstalliert und heute neu aufgespielt.

Angezeit wird der Editor doppelt unter dieser Programm-überischt. Sorry ich weiss nicht genau, wie das unter Ubuntu heist. Ähnlich zu Windows in dem Dropdown.

Viele Grüsse ☺

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

freeubuntu schrieb:

ich habe das Programm mittels Terminal "sudo apt-get install atom" installiert.

Das sollte so nicht funktionieren, da atom m.E. nicht in den offiziellen Paketquellen enthalten ist.

Entweder über snap installieren:

snap install atom 

oder man muss vorher ein inoffizielles "Personal Packages Archiv" (PPA) freischalten.

Hast Du evtl. beides getan?

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

ich hatte vorher das Paket im Terminal zur Verfügung gestellt. über snap hatte ich nichts installiert.

Kann es sein, dass ich beim Deinstallieren damals einen Fehler gemacht habe und nicht alles deinstalliert hatte?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du hast nicht Ubuntu, sondern Ubuntu mit dem Desktop Gnome 3.

https://wiki.ubuntuusers.de/Men%C3%BCeditor/

alacarte (?)

Ich weiß es nicht, weil ich so einen modernen Desktop nicht nutze. Kein klassisches Menü!

"Gnome" wäre sicher das bessere Subforum.

So eine Doppeltanlage sollte eigentlich nicht passieren, wenn du konsequent nur apt verwendet hast.

https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME/

Grob lesen, der ist nicht so ganz unkompliziert.

ich hatte vorher das Paket im Terminal

Du hast manuell an der Paketverwaltung vorbei installiert? Das mußt du sagen.

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Es ist die Distribution von Tuxedo, heisst glaub ich Tuxedo Budgie. Aber ja es handelt sich um eine Distribution mit Desktop und klassischem Menü.

Wie kann ich denn so eine Doppelanlage überprüfen?

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Hallo und willkommen freeubuntu!

Wahrscheinlich liegt die doppelte Anzeige daran, dass in der Starterdatei von Atom – das ist die Datei /usr/share/applications/atom.desktop – in der Zeile Categories= zu viele Kategorien eingetragen sind.

Hinweis: .desktop-dateien (Wiki)

Das kann man ändern. Dazu kopiert man sich sinnvollerweise diese Datei aus dem geschützten Ordner usr/share/applications in den eigenen Ordner /home/DEINNAME/.local/share/applications und ändert sie dort. Solange die Kopie denselben Namen hat wie das Original, wird sie dann vom System genommen anstelle der unveränderten Originaldatei.

Also (Vorgehen für das Terminal dargestellt):

  • Öffne ein Terminal mit Strg + Alt + T

  • Kopiere dir die Datei:

    cp /usr/share/applications/atom.desktop /home/$USER/.local/share/applications/atom.desktop
  • Die kannst du jetzt mit einem beliebigen Editor (z.B. Atom ☺ ) öffnen und bearbeiten.

Hinweis: Der Ordner .local ist ein „versteckter“ solcher. Im Dateimanager musst du also die Anzeige der versteckten Dateien aktivieren um ihn zu finden. Aber du kannst auch einfach im Terminal weiterarbeiten und die Datei mit dem dort vorhandenen Editor anpassen:

nano /home/$USER/.local/share/applications/atom.desktop

Hier änderst du die Zeile

Categories=GNOME;GTK;Utility;TextEditor;Development;

so, dass nur eine passende Kategorie übrig bleibt. Mein Vorschlag wäre so:

Categories=Utility;

dann ist Atom nur noch ein „Zubehör“.

Im Editor nano musst du dann noch Strg + O (das ist ein Ooh, keine Null) drücken zum Speichern und Strg + X zum Beenden. Damit sollte das Problem gelöst sein.

Edit: Ups, dass wir hier gar nicht über Ubuntu schreiben, hatte ich bislang nicht mitbekommen. Vielleicht helfen die Hinweise trotzdem weiter.

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Wow! Vielen Dank ☺ auch für die tolle Erklärung. Damit hab selbst ich es hinbekommen. Nun kann ich in einem anderen Thread eine weitere Frage zu Atom selber stellen, wozu du vllt auch eine Antwort hast 😀

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

freeubuntu schrieb:

Nun kann ich in einem anderen Thread eine weitere Frage zu Atom selber stellen, wozu du vllt auch eine Antwort hast 😀

Falls du mich meinst: Eher nicht. Ich benutze Atom nicht. Hatte nur das .deb-Paket mir heruntergeladen und mir darin die .desktop-Datei angesehen. Installiert habe ich den nicht.

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

naja mal sehen, vielleicht ja sonst jemand. Dennoch vielen Dank !

Antworten |