Hi,
also ich hatte es schon in einem anderen Thread versucht, aber da niemand nach Router ←- diesem wiki eine Internetverbindung mit zwei Rechnern zu nutzen scheint muss ich jetz mal einen anderen Thread erstellen:
Wie richtet man denn nun einen DHCP-Server nach dem Sinn wie im oben verlinkten Wiki ein ohne die folgenden Unannehmlichkeiten:
- Internetverbindung muss regelmaeßig (regelmaeßiger als der 24-stunden-disconnect) neu aufgebaut werden, weil die auf einmal einfach getrennt ist. Unabhaengig ob die Leitung aktiv oder inaktiv is.
- Nach erfolgreicher Internetverbindung muss noch irgendwas gestartet werden (in meinem Fall ipmasq)
- letztgenanntes stuerzt auch schonmal ab, ohne, dass die internetverbindung an sich getrennt ist und muss dann per befehl ebenfalls wieder neugestartet werden
Zu den Rechnerdaten: Sind beides Ubuntu Feisty Fawn-Systeme. Einer isn Lap- der andere n Desktop. Sind beide ueber nen Switch (ein Switch, kein Router, der Router soll einer der beiden Rechner werden) mit dem DSL-Modem (haengt am UpLink) verbunden.