renuamadr
Anmeldungsdatum: 22. Dezember 2013
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich habe Ubuntu 16.04 frisch installiert, danach eine Anwendung (tweak unity) über Ubuntu Software installiert. Jetzt startet jedoch die Ubuntu Software nicht mehr: Ausgabe Terminal: ~$ ubuntu-software
(ubuntu-software:2142): Gs-WARNING **: failed to open plugin /usr/lib/gs-plugins-9/libgs_plugin_xdg_app_reviews.so: /usr/lib/gs-plugins-9/libgs_plugin_xdg_app_reviews.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Was ist denn da schief gelaufen? Über Tipps und Lösungen freue ich mich. Moderiert von tomtomtom: Kein Bezug zum Forum "System einrichten und verwalten" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Siehe Bug benutzte stattdessen Synaptic Gruß Taomon
|
gertgb1
Anmeldungsdatum: 29. Juli 2012
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bludenz
|
Hier eine "Zwischenlösung" die zumindest bei mir funktioniert hat.
1.) sudo apt-get install software-center im Terminal eingeben
2.) Gepflegter Neustart vom System.
Resultat: Zwar habe ich jetzt das gute, alte Software Center wieder auf Ubuntu, aber auch das neue Ubuntu Software und beide funktionieren reibungslos nebeneinander. Tatsache ist und bleibt aber, dass Ubuntu 16.04 den Zusatz LTS nicht verdient, bei all den Umständen.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Du bist demnach der Meinung, dass, wer das Eine oder das Andere beansprucht, es verdient hat, "Linux-Nutzer" genannt zu werden?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55468
Wohnort: Berlin
|
gertgb1 schrieb: Hier eine "Zwischenlösung" die zumindest bei mir funktioniert hat.
1.) sudo apt-get install software-center im Terminal eingeben
2.) Gepflegter Neustart vom System.
Resultat: Zwar habe ich jetzt das gute, alte Software Center wieder auf Ubuntu, aber auch das neue Ubuntu Software und beide funktionieren reibungslos nebeneinander.
wird das Software-Center nicht mehr weiterentwickelt und die Entwickler raten selbst von der Nutzung ab (LTS-Status hat es im Übrigen auch nicht) hat das Software-Center nichts mit Ubuntu-Software zu tun und auch nichts mit der bemängelten Datei.
Tatsache ist und bleibt aber, dass Ubuntu 16.04 den Zusatz LTS nicht verdient, bei all den Umständen.
Dann mecker bitte in den dafür vorgesehenen Bereichen, statt dafür Support-Threads zu missbrauchen.
|
robert-engel
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2015
Beiträge: 2000
|
Man kann auch die Software Boutique von Mate verwenden. Diese wird weiter entwickelt und ist zudem noch sehr komfortabel. Sogar Google Chrome, Spotify oder Skype lassen sich hier per Mausklick installieren. sudo apt-get install ubuntu-mate-welcome ... und dann boutique händisch starten.
|
Klausito
Anmeldungsdatum: 9. August 2016
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, habe Ubuntu 16.04 zum ersten Mal installiert, ein Systemupdate durchgeführt (nur draufgeklickt). Ubuntu Software ging vorher und nachher nicht. Bei der Einrichtung habe ich aber auf das automatische Senden des Benutzerverhaltens usw. verzichtet. Wird doch nicht damit zu tun haben. Das Einrichten des Mate-Boutique-Zugriffs hat mit dem beschriebenem Befehl funktioniert (dafür hatte ich tatsächlich Rechte), aber wie rufe ich boutique händisch auf? Groß einsteigen in Ubuntu möchte ich aber nicht. Gruß, Klausito
|
nahitaji_msaada
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
gertgb1 schrieb: Hier eine "Zwischenlösung" die zumindest bei mir funktioniert hat.
1.) sudo apt-get install software-center im Terminal eingeben
2.) Gepflegter Neustart vom System.
Resultat: Zwar habe ich jetzt das gute, alte Software Center wieder auf Ubuntu, aber auch das neue Ubuntu Software und beide funktionieren reibungslos nebeneinander. Tatsache ist und bleibt aber, dass Ubuntu 16.04 den Zusatz LTS nicht verdient, bei all den Umständen.
Bei Deiner Feststellung, bezüglich der Funktionalität, kann ich nur zustimmen. Ich wundere mich, wieso eine unausgereifte Version, die bisherige, schon zu diesem Zeitpunkt, ersetzt ? ...
https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-software-startet-nicht/
|
Klausito
Anmeldungsdatum: 9. August 2016
Beiträge: 2
|
Ja, nun habe ich auch das alte Software Center installiert. Vielleicht findet sich noch eine Lösung / Update für Ubuntu Software. Die Mate Boutique konnte ich dann starten unter Rechner durchsuchen.
|
Porsenna
Anmeldungsdatum: 28. August 2011
Beiträge: Zähle...
|
Habe heute auch das Problem gehabt, dass "Ubuntu Software" nicht gestartet ist. Nachdem ich
sudo apt-get install ubuntu-software
bestätigt hatte, hat es "Ubuntu Software" aktualisiert (das System war vorher schon aktuell;-), und nach einem Neustart startet "Ubuntu Software" jetzt wieder.
|
Martin1109
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Porsenna schrieb: Habe heute auch das Problem gehabt, dass "Ubuntu Software" nicht gestartet ist. Nachdem ich
sudo apt-get install ubuntu-software
bestätigt hatte, hat es "Ubuntu Software" aktualisiert (das System war vorher schon aktuell;-), und nach einem Neustart startet "Ubuntu Software" jetzt wieder.
Hallo Jep, das funktioniert. Hatte die gleichen Beschwerden und nu ist wieder gut. Danke! für den Tip
|
Frank62
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 2107
Wohnort: Borken
|
das erste was ich grundsätzlich mache, egal welche Ubuntu und Desktop Version ich nehme. Als erstes wird Synaptic https://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic/ installiert und von da an braucht man weder software Center noch dieses Ubuntu Software oder diese Software Boutique. Ich lege es euch das auch ans Herz, vergesst diese Bunten und Überladenen Teile.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7097
Wohnort: Technische Republik
|
Frank62 schrieb: Als erstes wird Synaptic https://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic/ installiert und von da an braucht man weder software Center noch dieses Ubuntu Software oder diese Software Boutique.
+1 Synaptic ist ein sehr zu empfehlendes Werkzeug für die Grafische Paketverwaltung.
|
Mokkujin
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2008
Beiträge: 389
Wohnort: Hannover
|
|