ubuntuusers.de

Meizu MX4 entsperren und Ubuntu Touch installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

benjamin10

Anmeldungsdatum:
6. April 2017

Beiträge: 25

Hallo! Ich habe mir ein Meizu MX4 mit Flyme OS Android 5.1 gekauft um Ubuntu Touch darauf zu installieren. Nun habe ich das Tutorial auf der Ubuntu HP gemacht und bin leider beim Entsperren des Telefons im Fastboot Mode hängen geblieben: https://developer.ubuntu.com/en/phone/devices/installing-ubuntu-for-devices/

sudo fastboot oem unlock

Der letzte Befehl bringt eine Ausgabe die ungefähr folgendes anzeigt:

FAILED (remote: unknown OEM command)

Nun habe ich gelesen, dass es einige MX4s gibt, bei denen das Entsperren bzw. das installieren ein Problem sein kann, da das Dateisystem der original Partitionierung von Flymne nicht kompatible mit Ubuntu Touch ist. Gibt es zu diesem Problem eine Abhilfe? Soweit ich sehe, ist beim mir die internationale Version installiert. Siehe auch: http://news.softpedia.com/news/buying-a-meizu-mx4-with-android-to-flash-ubuntu-is-not-a-good-idea-485495.shtml

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

benjamin10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2017

Beiträge: 25

Ja die bad news hab ich schon gehört aber das heißt zwar ala long ein aus aber ich würd touch trotzdem gerne mal probieren....hat wer ahnung?

Besser ein veraltetes linux system als ein google system 😉

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

👍 Google ist ja meist auch veraltet auf den Geräten.

Du bist auf der richtigen Spur, aber wenn die Partitionierung tatsächlich stört, müsstest du schauen, ob ein Herstellertool zum Android flashen das kann. Bei mtek-Chips vom bq gab es ja sowas, da gab es im Netz auch mal Anleitungen, wie man eine Datei mit Hexzahlen manuell anpassen könnte. Such auch weiter nach dem unlock mx4, ohne geht's nicht.

benjamin10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2017

Beiträge: 25

Puhh also das Entsperren des Bootloaders scheint eine recht heikle Sache zu sein. Ehrlich gesagt, trau ich mich da nicht wirklich drüber, falls nicht jemand Erfahrungen damit hat. Ich lese immer nur von "this might brick your phone", was nicht unbedingt sicher wirkt...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das ist die Standardwarnung - falls einer das Flashen nicht mehr hinbekommt oder gar das nicht mehr möglich wäre. Geht aber eigentlich immer irgendwie - wenn man weiß wie, z.B. Androidtool vom Hersteller des Modells. Entsperren ermöglicht ja erst mal nur weitere Eingriffe und ist noch nicht wirklich ein gefährlicher Eingriff ansich, wo viel verändert wird. Das ist also in erster Linie eine rechtliche Absicherung - aber die wirst du auf fast jeder seriösen Anleitung finden... Da musst du wohl durch.

Antworten |