ubuntuusers.de

Ubuntu-Unity zerschossen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Maikammer

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo,

leider habe ich mein Ubuntu mit Unity zugrunde gerichtet.

Wie es genau passiert ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Der schwerwiegendste Eingriff war wohl, dass ich den Cinnamon-Desktop deinstalliert habe. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Ich hatte schon einmal nach einem automatischen Update vom Cinnamon-Desktop große Probleme. Deshalb habe ich ihn deinstalliert.

Nun zu meinen Problemen: Die Menüleiste samt Icons (Uhr, Abmelde-Icon etc.) oben in Unity fehlt ganz. Ebenso das das Unity Startmenü. Ich bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung: „No system tray detected on this system. Unable to start, exiting“ Beim Abmelden erhalte ich folgende Fehlermeldung: Anwendung läuft noch – unbekannt

Das Gastkonto ist verschwunden.

Nach dem Wechsel von Kubuntu (abmelden) zu Ubuntu-Unity (anmelden) funktioniert das Terminal nicht mehr. Keine Eingabe möglich.

Bei Kubuntu erscheint das Cairo-Dock 2-mal – übereinanderliegend. Unter Ubuntu-Unity bildet das Cairo-Docki einen großen schwarzen Rahmen.

Kubuntu ist noch einigermaßen bedienbar. Ubuntu-Unity dagegen nicht. Hätte ich das Cairo-Dock nicht installiert, könnte ich mich weder abmelden noch den Rechner abschalten.

Folgende „Reparatur-Befehle“ habe ich schon versucht:

unity - - reset

unity - - replace

compiz - - replace

sudo apt-get install - - reinstall unity

Nun meine Bitte: Bevor ich Ubuntu neu installieren muss, wäre es prima, wenn mir jemand Tipps zur Reparatur geben könnte.

Ich würde mich über gute Tipps sehr freuen. (Leider habe ich hier im Firefox Probleme mit der Formatierung des Beitrags)

Grüße Maikammer

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hallo,

Versuch es mal mit:

sudo apt-get install dconf-tools
dconf reset -f /org/compiz/
setsid unity

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Befehle helfen, wieder Unity zu starten. Wie ich lese, Du hast mehrere Versuche mit den nachinstallierten Desktop-Umgebungen gemacht – vor allem Cinnamon – Desktop zieht in Ubuntu viele fremden Pakete mit.

Sollten die geposteten Befehle helfen, wäre es nicht schlecht, das System ein bisschen "aufzuräumen":

sudo apt-get autoremove

LG Jan

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo Jan,

herzlichen Dank für Deinen Tipp. Leider hat das nicht zum Erfolg geführt. Das Unity Startmenü (links) und das obere Panel waren kurzfristig da. Nach einem Reboot war alles wieder weg.

Vielleicht noch eine Frage zu diesem Befehl:

dconf reset -f /org/compiz/

setsid unity

Wird dieser Befehl, wie angegeben in zwei Zeilen (also zuerst "dconf reset -f /org/compiz/" und dann "setsid unity") eingegeben oder ist das eine Befehlszeile?

Beide Möglichkeiten habe ich probiert, aber leider ohne Erfolg.

Ich befürchte, ich komme um eine Neuistallation nicht herum. Es sei denn, es gibt noch Tipps, die das "Wunder" bewirken.

Grüße Maikammer

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Maikammer schrieb:

Wird dieser Befehl, wie angegeben in zwei Zeilen (also zuerst "dconf reset -f /org/compiz/" und dann "setsid unity") eingegeben oder ist das eine Befehlszeile?

dconf reset -f /org/compiz/ und setsid unity sind zwei Befehle.

Es gäbe noch ein paar Möglichkeiten, wie Unity zu reparieren. Sollten sie aber nicht helfen, bleibt es wahrscheinlich nichts anderes, nur Ubuntu neu zu installieren:

1. Compizconfig - Einstellungen löschen, dann sich abmelden und wieder anmelden:

rm -rf ~/.config/compiz-1/compizconfig/*

2. Ubuntu-Desktop reinstallieren:

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop

3. Reparatur über Compizconfig Settings Manager und hier Unity Plugin aktivieren

sudo apt-get install compizconfig-settings-manager

Mehr kann ich leider nicht helfen.

LG Jan

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo Jan,

vielen herzlichen Dank für Deine Mühe. Hat leider nicht geholfen.

Jetzt werde ich alles was für mich wichtig ist sichern und dann Ubuntu neu installieren.

Es macht ja keinen Sinn mit so einem kranken System weiterzuarbeiten.

Grüße Maikammer

Hornlöffel

Avatar von Hornlöffel

Anmeldungsdatum:
12. August 2012

Beiträge: 206

Hallo janek-m

ich hatte auch das Problem, dass nach eine Aktion mit Compiz die Panels von Unity alle weg waren. Mit Deinen Tipps habe ich sie wieder erscheinen lassen können.

Da ich kein besonders versierter Ubuntu-User, aber immerhin schon fast 1 1/2 Jahre dabei bin, kann ich nicht genau sagen, woran es lag, aber nach den Schritten

sudo apt-get install dconf-tools
dconf reset -f /org/compiz/
setsid unity

war alles wieder gut, vielen Dank dafür! Der Hornlöffel

Antworten |